Wenn du Premium hast, ist es schon problemlos. Wenn Verbände nicht mitmachen, kann mybigpoint wenig. Und werben können sie damit wohl auch. Machen doch alle: "Empfang Deutschlandweit" und im Gebirge habe ich trotzdem kein Empfang...
www.tennis.de // mybigpoint
Einklappen
X
-
Seh ich weitaus differenzierterI`ve beaten better Players, have lost to Losers and struggled with pain. BUT not to play would have been worse--> My Sport is Tennis!
Racket: Head YT Prestige Pro - WeissCANNON Silverstring 1,20 @23/22
2x Head MG Prestige Pro - FocusHex 1,23 @25/24Kommentar
-
Dass alle Punktspiel- und Turnierergebnisse zentral gebündelt werden und für alle bundesweit einheitlich von allen Spielern abgerufen werden können, ist ja eine gute Idee.
"Problemlos" ist das alles aber mitnichten. Bisher kann man der Umsetzung bestenfalls die Note 'mangelhaft' geben. Schade
Ich glaube Quax hat das angeführt, dass alle Verbände demnächst eine Schnittstelle für die NU Liga haben werden. Was spricht denn dagegen, die Daten über NU Liga zu nutzen?Kommentar
-
Im Prinzip ist eine bundeseinheitliche Datei durchaus sinnvoll. Doch zu welchem Preis? Ich rede hier nicht von den 46,-€,- sondern über die Gegnerbewertung im zahlungspflichtigen Bereich. Ich rede davon das man mit einer einheitlichen Regel in der für alle, alles nutzbar ist Geld kosten soll. Ich rede davon, dass es über die Verbände zwar umständlicher ist/war, aber für jeden zugänglich und umsonst. Ich rede davon, dass hier auch Sponsoreninteressen bedient werden müssen.(Powerhorse, bet-at-home und tennispoint)
Das trauirige daran ist, dass hier die LK erst eingeführt wurden. Nur ist die Akzeptanz und die Zustimmung leider nicht wie sie sein könnte. Das führe ich darauf zurück, dass gerade keine LK-Profile für die Spieler gibt, niemand seine Punkte in irgendeiner Form dargestellt bekommt und nur extrem schlicht gehaltene Ergebnissaufrufe im Netz möglich sind.
Generell muss festgehalten werden, dass hier auf einer sehr schlecht programmierten Verbandsseite (die insgesamt alles andere als auf dem Stand der heutigen Zeit ist)die Punktspielergebnisse dargestellt werden (so kann bspw. nicht nach Spielernamen gesucht werden, im Spielbericht kann man keinen Spieler anklicken um die LK zu erfahren, eine Spielersuche ist nur super umständlich machbar etc).
Dazu kommt dass für Turnierergebnisse das recht unübersichtliche TVPro genutzt werden muss. Ich hab damit zwar keine Probleme, aber die ältere Generation ist aufgrund dieser schwachen unübersichtlichen Darstellung und der zwangsweisen Nutzung der Verbandsseite und TVPro vollkommen überfordert (nach dem Spielen von zwei LK Turnieren, den Punktspielen und dem Austausch im verein von ALLEN mit denen ich hab sprechen können hab erfahren müssen, es findet auch keiner der jüngeren Generation wirklich gut gemacht).
Von daher wäre ich für eine einheitliche Lösung insgesamt dankbar und im TVBB würde dies schon eine 1000%ige Verbesserung zum derzeitigen Stand darstellen. Ob dies nun mybigpoint sein muss, sei dahingestellt - da sich der DTB aber allem Anschein nach dazu entschlossen hat, kann man nur hoffen das da was passiert.I`ve beaten better Players, have lost to Losers and struggled with pain. BUT not to play would have been worse--> My Sport is Tennis!
Racket: Head YT Prestige Pro - WeissCANNON Silverstring 1,20 @23/22
2x Head MG Prestige Pro - FocusHex 1,23 @25/24Kommentar
-
Ich bin dem ganzen generell etwas positiver aufgeschlossen, da es in Berlin-Brandenburg generell kein einziges LK-Profil für einen Spieler gibt, welches man als solches bezeichnen könnte - mybigpoint verspricht dieses zwar, hält aber gerade für Verbände wie den TVBB kein solches bereit.
Das trauirige daran ist, dass hier die LK erst eingeführt wurden. Nur ist die Akzeptanz und die Zustimmung leider nicht wie sie sein könnte. Das führe ich darauf zurück, dass gerade keine LK-Profile für die Spieler gibt, niemand seine Punkte in irgendeiner Form dargestellt bekommt und nur extrem schlicht gehaltene Ergebnissaufrufe im Netz möglich sind.
Solange nicht alle Verbände etwas zurückstecken und sich auf einen einheitlichen Kurs einigen, wird es eh nix ...Favorite Player: Fernando Verdasco
"Play Hard, Go Pro!"Kommentar
-
lexi4berlin
Hallo Marsh, memphis und RumsDi!
1) Es ist eine nationale LK-Schnittstelle und nationale LK-Berechnung geplant. Hoffentlich wird sie realisiert. Das heißt aber noch lange nicht, dass deshalb alle Verbände die gleiche Software nutzen müssen!
2) Erst vor wenigen Jahren wurde für den TVBB die Online-Verwaltung für die Rundenspiele installiert. Es handelt sich um eine kostengünstige Eigenentwicklung. Bezogen auf den finanziellen Aufwand bietet sie ein hervorragendes Kosten-Nutzen-Verhältnis. NU Liga ist jenseits aller finanziellen Möglichkeiten. Der TVBB ist mit dem jetzigem System weitgehend am Ende der Fahnenstange angekommen. Innovationssprünge werden realistisch betrachtet noch über Jahre hinweg nicht möglich sein.
3) Noch vor kurzer Zeit war es im TVBB absolut unüblich, dass Turniere überhaupt online verwaltet werden konnten. TV Pro hat daher die Situation enorm verbessert. Dieses System hat den Vorteil, finanzierbar zu sein. Zukünftig wird TV Pro für LK-Turniere im TVBB verbindlich sein. Es wird sich dahin entwickeln, dass alle Turniere im TVBB einheitlich über TV Pro abgewickelt werden, wodurch sich jeder Nutzer nur einmal in diese eine Oberfläche einarbeiten muss.
Bitte bedenken: Wer sich noch vor 2 Jahren die Auslosung der TVBB-Senioren-Verbandsmeisterschaften angucken wollte, dessen einzige Möglichkeit war es, zum ausrichtenden Verein zu fahren und sich dort den Wandaushang abzuschreiben!
Mit TV Pro haben wir eine kaum zu beschreibende Verbesserung erfahren!
4) Natürlich weiß der TVBB, dass er nicht auf Almosen anderer Verbände hoffen kann. Daher gibt es ja die Leitlinie, eine machbare, realistische Finanzplanung zu betreiben, die dann eben auch nur entsprechende Online-Aktivitäten ermöglicht. Jedenfalls gibt der TVBB nicht mehr Geld aus, als er auch einnehmen kann.
Wenn man bedenkt, wie spät der TVBB (erst mit dem aktuellen Geschäftsführer) wirklich im Online-Zeitalter angekommen ist und wie wenig Ressourcen verbraucht werden, dann kann man sich eigentlich nur wundern, wie gut eigentlich alles funktioniert. Der TVBB ist jedenfalls am Limit!Kommentar
-
Danke Lexi,
das klingt leider schon etwas vernichtend - diese Zustandsbeschreibung ist schon arg betrüblich, wenn man sieht wie es in anderen Verbänden aussehen kann (und wie es auch dem Stand der Zeit eher entsprechen sollte). Schade zu hören dass die Situation derart ausschaut und man denjenigen die momentan so unzufrieden sind mit der Präsentation und der Darstellung im Netz (ich denke da insbesondere an die Senioren und all diejenigen die noch nicht komplett im IT-Zeitalter angekommen sind) leider auch nicht wirklich Hoffnung auf ähnlich gestaltete LK-Profile, LK-Punktestände und ähnlches machen kann.
Wenn ich bedenke wie oft ich jetzt Leuten im Verein Fragen beantworten musste ala "Wie viele Punkte hab ich jetzt nach den Punktspielen" etc etc und man dann mit jedem einzelnen alle Ergebnisse durchgehen musste (und dazwischen dann zig mal ID Nummern in Suchfelder der TVBB Homepage einfügt, nachdem man erst die Gegner ID umständlich aus der jeweiligen Gegnermannschaftsmeldung suchen muss um sie kopieren zu können).
Völlig klar dass da die Akkzeptanz der Leistungsklassen bei so vielen nicht ankommt. Gerade von den Älzteren setzt sich keiner mit Zettel und Stift hin und rechnet da rum. Eine Schande!
Andere in ganz Deutschland gucken in ihr LK Profil in NuLiga und bekommen perfekt dargestellt wieviele Punkte sie haben, wieviele Siege gegen welche LK-Gegner sie noch brauchen etc. Und wir dürfen hier rechnen und der Großteil der Spieler im Verband tappt im Dunkeln und schert sich aufgrund der für meine Begriffe schlimmen Umsetzunng kaum um die LK. Wirklich schade, dass da nichtmal Aussicht auf Besserung besteht nach den obigen AusführungenI`ve beaten better Players, have lost to Losers and struggled with pain. BUT not to play would have been worse--> My Sport is Tennis!
Racket: Head YT Prestige Pro - WeissCANNON Silverstring 1,20 @23/22
2x Head MG Prestige Pro - FocusHex 1,23 @25/24Kommentar
-
Absolut sinnvoll, weil in dieser Datenbank gleichzeitig die Ranglisten Aktive (Damen u. Herren) sowie Seniorenranglisten berechnet werden sollen.Kommentar
-
lexi4berlin
Wenn ich bedenke wie oft ich jetzt Leuten im Verein Fragen beantworten musste ala "Wie viele Punkte hab ich jetzt nach den Punktspielen" etc etc und man dann mit jedem einzelnen alle Ergebnisse durchgehen musste (und dazwischen dann zig mal ID Nummern in Suchfelder der TVBB Homepage einfügt, nachdem man erst die Gegner ID umständlich aus der jeweiligen Gegnermannschaftsmeldung suchen muss um sie kopieren zu können).
Die Nutzung von mybigpoint ist auch in Hinblick auf den TVBB geplant. Das System hat seine Schwächen. Aber es ist immerhin eine einheitliche Oberfläche, die vom Grundsatz her funktioniert. Meiner Meinung nach hört man zwar mitunter durchaus berechtigte Kritik, aber insgesamt bessere Vorschläge selten.Kommentar
-
Vielen Dank für die (Hintergrund-)Infos Lexi!
Beste GrüßeI`ve beaten better Players, have lost to Losers and struggled with pain. BUT not to play would have been worse--> My Sport is Tennis!
Racket: Head YT Prestige Pro - WeissCANNON Silverstring 1,20 @23/22
2x Head MG Prestige Pro - FocusHex 1,23 @25/24Kommentar
-
Die NTDB befindet sich zur Zeit im Aufbau, es wird aktuell an der Schnittstelle zum Datenaustausch der "nicht NU- Verbände" gearbeitet. Diese Verbände müssen dann natürlich die entsprechenden Daten gemäß den Vorgaben zur Verfügung stellen. Bleibt zu hoffen, dass alle betroffenen Verbände diese Möglichkeit nutzen und die entsprechenden Verträge mit dem DTB eingehen.
Absolut sinnvoll, weil in dieser Datenbank gleichzeitig die Ranglisten Aktive (Damen u. Herren) sowie Seniorenranglisten berechnet werden sollen.Kommentar
-
Mittlerweile findet man auch unter den FAQ's unter mybigpoint.tennis.de eine zusammenfassende Aussage wie die Planung aussieht (also quasi von offizieller Stelle):
"Aus welchen Landesverbänden können Spieler ihre Daten bei mybigpoint einsehen?
Grundsätzlich ist das Projekt "mybigpoint" sowie die TDS Tennis Deutschland Service GmbH ein Gemeinschaftsprojekt des DTB und seiner Landesverbände. Hinsichtlich der Datenstruktur gibt es jedoch bisher in Deutschland keine einheitliche Vorgehensweise. An die Datenbank von nuLiga, die die Grundlage für das Projekt von mybigpoint bildet, haben sich bisher nicht alle Landesverbände angeschlossen. Solange dies nicht der Fall ist, können auch nicht alle Spieler aus Deutschland ihre Daten und Ergebnisse einsehen. Die Hintergrundarbeiten für den Aufbau einer Nationalen Tennisdatenbank (NTDB) laufen jedoch auf Hochtouren und eine Umsetzung ist für den kommenden Herbst 2012 geplant.
Folgende Verbände haben sich noch nicht der Datenbank angeschlossen:
- Tennisverband Berlin-Brandenburg e.V.
- Tennisverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
- Tennisverband Mittelrhein e.V.
- Tennisverband Niederrhein e.V.
- Tennisverband Sachsen-Anhalt e.V.
- Tennisverband Schleswig-Holstein e.V.
- Thüringer Tennis-Verband e.V.
Um detaillierte Informationen über einen möglichen Anschluss Deines Verbandes an die Datenbank zu erfahren, bitten wir Dich direkt mit Deinem Landesverband Kontakt aufzunehmen."
Quelle: https://mybigpoint.tennis.de/web/guest/faqZuletzt geändert von Marsh; 26.07.2012, 10:53.I`ve beaten better Players, have lost to Losers and struggled with pain. BUT not to play would have been worse--> My Sport is Tennis!
Racket: Head YT Prestige Pro - WeissCANNON Silverstring 1,20 @23/22
2x Head MG Prestige Pro - FocusHex 1,23 @25/24Kommentar
-
Die NTDB befindet sich zur Zeit im Aufbau, es wird aktuell an der Schnittstelle zum Datenaustausch der "nicht NU- Verbände" gearbeitet. Diese Verbände müssen dann natürlich die entsprechenden Daten gemäß den Vorgaben zur Verfügung stellen. Bleibt zu hoffen, dass alle betroffenen Verbände diese Möglichkeit nutzen und die entsprechenden Verträge mit dem DTB eingehen.
Absolut sinnvoll, weil in dieser Datenbank gleichzeitig die Ranglisten Aktive (Damen u. Herren) sowie Seniorenranglisten berechnet werden sollen.
Na dann mal viel Spass damit, soweit ich weiss machen außer uns (TVM) auch der TVN und ein anderer Verband dessen Name mir jetzt entfallen ist da nicht mit. Wird noch interessant zu beobachten zu sein was jetzt passiert.Kommentar
Kommentar