Bewässerungssysteme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quashquai
    Insider
    • 26.06.2011
    • 375

    Erfahrungsbericht Bewässerungssysteme

    Hallo Zusammen,
    bei uns wird immer zu wenig bewässert im Sommer. Wir haben zwar in den Ecken diese versenkbaren Sprenkler, aber jedes Frühjahr sind da einige defekt, sprühen in falsche Richtungen oder haben nur ungenügend Leistung. Kurzum, die gehen praktisch nie, deshalb haben wir sie aufgegeben und bewässern jetzt mittels Schlauch manuell.
    Wie toll das dann gemacht wird könnt ihr euch ja vorstellen.
    Welches System habt ihr? Ideal wäre natürlich irgendwas automatisches das auch mal die Plätze wässert wenn keiner da ist. Gibt es da clevere Lösungen die kein Vermögen kosten?
    Vielleicht so eine Düse die man nur in die Mitte stellt und die dann den ganzen Platz auf einmal wässert.
    Wäre euch dankbar wenn ihr hier eure Erfahrungen anbringen könntet!

    Mfg
    Martin
  • Unvirtual
    Insider
    • 22.05.2013
    • 340

    #2
    Die einzige kostengünstige Variante ist ein Indianischer Regentanz. Aber dann will auch immer keiner Tennisspielen...

    ...so scherz Beiseite, tatsächlich sind alle "automatischen" Lösungen alles andere als kostengünstig. Ich weiß nicht, von welcher Firma eure versenkbaren sind, aber z.B. von Hunter ggf. mit Sandfang klappt das ganz gut.

    Kommentar

    • Freerase
      Experte
      • 25.08.2008
      • 595

      #3
      Zitat von Quashquai
      ...
      und bewässern jetzt mittels Schlauch manuell.
      Wie toll das dann gemacht wird könnt ihr euch ja vorstellen.
      Welches System habt ihr? Ideal wäre natürlich irgendwas automatisches das auch mal die Plätze wässert wenn keiner da ist. Gibt es da clevere Lösungen die kein Vermögen kosten?
      ...
      Zu dem Thema, bewässern mit dem Schlauch. Also man merkt doch selbst dass der Platz trocken ist, wenn man direkt in einer Staubwolke apokalyptischem Ausmaßes steht???
      Bei uns klappt das bis auf die Ausnahmen einiger ganz wenigen wirklich sehr gut. Aber wir haben auch noch diese Sprinkler, die bei uns aber egal ob Winterpause oder nicht, auch wirklich top funktionieren. Die werden durch eine Zeitschaltuhr angesteuert und immer Mittags zwischen 12.00 und 12.15 alle zehn Plätze nacheinander gründlich bewässern.

      Aber hier denke ich zahlt sich Qualität und damit vielleicht auch ein etwas höherer Preis bezahlt. Denn so zahlt man zum Schluss nicht wirklich doppelt oder dreifach.

      P.S. bei uns läuft die Bewässerung nicht mittels Wasser der Stadtwerke sondern über einen Tiefbrunnen mit Pumpe (damit spart man sich auch einige Euro wenn man die Anschaffungskosten mal außer Acht lässt)

      Kommentar

      • detomaso
        Experte
        • 04.02.2014
        • 582

        #4
        Hallo,
        also wir haben auch die Sprinkler, die im Boden sind. Ab und an bleibt mal einer hängen, meist verursacht dadurch, dass beim Abziehen über diese hinweg gezogen wurde und Sandkörner sperren. Es gibt diese Beregner auch in 2 Meter Höhe, damit ist dieses Problem zwar gänzlich beseitigt, aber im Hochsommer hat man eine sehr hohe Verdunstung. Ich persönlich finde es nach wie vor am Besten, die Plätze mit dem Schlauch zu bewässern. Die Version mit der Zeitschaltuhr finde ich auch sehr gut, es sei denn nicht jeder ist darüber informiert und steht plötzlich "unter Wasser"

        Kommentar

        • Freerase
          Experte
          • 25.08.2008
          • 595

          #5
          Dafür wurden bei uns im Verein Schilder ausgehängt und die Plätze sind für die Zeit zwischen 12-13 Uhr normalerweise gesperrt (da spielen kaum Leute) und für den Erhalt von guten Plätzen finde ich das eigentlich akzeptabel

          Kommentar

          • detomaso
            Experte
            • 04.02.2014
            • 582

            #6
            Zitat von Freerase
            Dafür wurden bei uns im Verein Schilder ausgehängt und die Plätze sind für die Zeit zwischen 12-13 Uhr normalerweise gesperrt (da spielen kaum Leute) und für den Erhalt von guten Plätzen finde ich das eigentlich akzeptabel
            Da könnten wir gerne noch weiter diskutieren. Ich war mal auf einer Anlage mit 10 Plätzen, wo einer gesperrt war. Auf Nachfrage bestätigte man mir, dass hier stets ein Platz gesperrt ist, der grad vom Platzwart in der Überarbeitung ist. Tatsache hab ich niemals mehr so gute Plätze gesehen. Auf jeden Fall ist es für alle Plätze gut, wenn Sie ausreichend bewässert werden.

            Kommentar

            • Quashquai
              Insider
              • 26.06.2011
              • 375

              #7
              Vielleicht liegt es tatsächlich an der Qualität der Sprinklern an sich. Rein optisch machen die auf mich schon einen billigen Eindruck. (schwarz, hauptsächlich Kunststoff) Habt ihr genauere Infos von so einer Zeitschaltuhr? Wie regelt ihr das wenns regnet?

              Kommentar

              • Freerase
                Experte
                • 25.08.2008
                • 595

                #8
                Also ich weiß nur, das sie während der laufenden Saison, Samstags und Sonntags ausgeschaltet ist. Wie es jetzt wirklich bei schlechtem Wetter ist weiß ich jetzt nicht. Ich weiß nur, dass es durch die Zeitsteuerung bei uns funktioniert und die Plätze (abgesehen von Trainingsplätzen) wirklich lange in einem sehr guten Zustand sind im Vergleich zu anderen Plätzen.

                Kommentar

                • Quashquai
                  Insider
                  • 26.06.2011
                  • 375

                  #9
                  An der Sache mit dem Schlauch bewässern nervt mich eigentlich ammeisten das es so eine sauerei ist den Schlauch über den nassen Sand zu ziehen und dann vorallem wieder auf zu rollen. Ich schau danach immer aus...

                  Kommentar

                  • Chris93
                    Benutzer
                    • 27.11.2012
                    • 88

                    #10
                    Ich mach so arbeiten immer mit Gummistiefel und dreckiger
                    Kleidung

                    Kommentar

                    Lädt...