Hallo zusammen,
ich würde Euch gerne mal was schildern - der Fall liegt bereits beim Staffelleiter, weil hier meiner Meinung nach gegen das Fairplay und alles, wofür Tennis für mich steht, verstoßen wurde.
Der letzte Spieltag unserer 50er war sportlich für beide Mannschaften höchst uninteressant. Wir sicher abgestiegen, der Gegner irgendwo im Mittelfeld, das Wetter entsprechend trübselig. Als ich mich telefonisch um 13 Uhr nach dem Stand der Dinge erkundigte, war noch kein Ball geschlagen worden. Um 14 Uhr dann die Nachricht per Whatsapp, dass das Spiel nun 4:5 ausgegangen sei. Das prikäre ist, dass die Spieler bei uns ihre Spiele "gewannen", die geil auf LK Punkte sind und auch dringend noch welche benötigten. Da dies bereits schon zuvor intern zu Querelen geführt hat, ist dem Fass natürlich jetzt irgendwie der Boden ausgeschlagen worden.
Ich habe mich dann mit meinem 1. Vorsitzenden besprochen und nach einigem hin und her, hat er mir grünes Licht dafür gegeben, dies beim Verband zu melden, was ich auch getan habe - und nach wie vor für die einzig richtige Konsequenz halte.
Trotzdem wundere ich mich darüber, dass auch aus dem Vorstand Gegenwind kommt, da so etwas ja "total üblich" sei und in den letzten Jahren "ständig gemacht" wurde.
Alle regen sich über die FIFA und Sepp Blatter auf - aber wenn es um die eigenen Interessen geht (LK Punkte, keine Lust auf Nachholtermin, ...), dann wird alle Moral über Bord geworfen.
Kennt ihr ähnliche Geschichten? Wie würdet ihr reagieren? Ist es wirklich Gang und Gäbe, komplette Spieltage abzuschenken?
Gruß
Kurbel
ich würde Euch gerne mal was schildern - der Fall liegt bereits beim Staffelleiter, weil hier meiner Meinung nach gegen das Fairplay und alles, wofür Tennis für mich steht, verstoßen wurde.
Der letzte Spieltag unserer 50er war sportlich für beide Mannschaften höchst uninteressant. Wir sicher abgestiegen, der Gegner irgendwo im Mittelfeld, das Wetter entsprechend trübselig. Als ich mich telefonisch um 13 Uhr nach dem Stand der Dinge erkundigte, war noch kein Ball geschlagen worden. Um 14 Uhr dann die Nachricht per Whatsapp, dass das Spiel nun 4:5 ausgegangen sei. Das prikäre ist, dass die Spieler bei uns ihre Spiele "gewannen", die geil auf LK Punkte sind und auch dringend noch welche benötigten. Da dies bereits schon zuvor intern zu Querelen geführt hat, ist dem Fass natürlich jetzt irgendwie der Boden ausgeschlagen worden.
Ich habe mich dann mit meinem 1. Vorsitzenden besprochen und nach einigem hin und her, hat er mir grünes Licht dafür gegeben, dies beim Verband zu melden, was ich auch getan habe - und nach wie vor für die einzig richtige Konsequenz halte.
Trotzdem wundere ich mich darüber, dass auch aus dem Vorstand Gegenwind kommt, da so etwas ja "total üblich" sei und in den letzten Jahren "ständig gemacht" wurde.
Alle regen sich über die FIFA und Sepp Blatter auf - aber wenn es um die eigenen Interessen geht (LK Punkte, keine Lust auf Nachholtermin, ...), dann wird alle Moral über Bord geworfen.
Kennt ihr ähnliche Geschichten? Wie würdet ihr reagieren? Ist es wirklich Gang und Gäbe, komplette Spieltage abzuschenken?
Gruß
Kurbel
Kommentar