Jahresbeitrag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • björn
    Me breaks the hat string
    • 21.01.2003
    • 2713

    Jahresbeitrag

    Auf der Suche nach einem Verein in der Nähe von Frankfurt bin ich über
    die teilweise wahnsinnigen Jahresbeiträge gestolpert... Bei meinem Heimatverein
    bei Würzburg zahle ich im Jahr 55,- für die Abteilung und 48,- Euro für
    den Gesamtverein, also 103,- Euro, die ich ausgeben muss.

    Hier in Frankfurts Umgebung geht der Spaß erst bei 200,- Euro los....
  • Paddinho

    #2
    bei uns kostet der Spass pro Saison 128,-EUR

    Kommentar

    • moya fan
      Moderator
      • 15.04.2004
      • 14251

      #3
      Wir zahlen 155 Euro pro Saison in unserem Verein(ca. 50 Kilometer von
      Frankfurt entfernt).



      Gruß



      Moya Fan
      Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
      Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

      Kommentar

      • Pac

        #4
        Original geschrieben von björn

        Auf der Suche nach einem Verein in der Nähe von Frankfurt bin ich über
        die teilweise wahnsinnigen Jahresbeiträge gestolpert... Bei meinem Heimatverein
        bei Würzburg zahle ich im Jahr 55,- für die Abteilung und 48,- Euro für
        den Gesamtverein, also 103,- Euro, die ich ausgeben muss.

        Hier in Frankfurts Umgebung geht der Spaß erst bei 200,- Euro los....




        Björn , komm nach Groß-Bieberau . Wenn man es auf gesamt Deutschland bezieht
        ist es auch noch Großraum Frankfurt . Übrigens besteht Interesse an einem
        Match gegen dich . Traust du dich ?

        Kommentar

        • björn
          Me breaks the hat string
          • 21.01.2003
          • 2713

          #5
          @Pac



          Sobald ich eine einigermaßen annehmbare Form draußen habe, traue ich mich
          jederzeit...

          GB ist irgendwo bei Darmstadt, oder?

          Kommentar

          • Pac

            #6
            Ja , bei Darmstadt . Bist du eigentlich noch in Würzburg im Verein ?

            Kommentar

            • MagicMat

              #7
              Ich meinen beiden letzten Vereinen müsste der Beitrag so zwischen 150-200
              Euro gelegen haben. Aber auch 10 Jahre zurück ist mir im Umkreis kein
              Verein bekannt, der weniger als 300 DM hatte.



              @Paddinho

              Nur als Tip, da es seit der Rechtschreibreform von vielen falsch gemacht
              wird: Spaß, Gruß etc. schreibt man nach wie vor mit "ß".

              Kommentar

              • björn
                Me breaks the hat string
                • 21.01.2003
                • 2713

                #8
                @Magic



                Finde die Beiträge zur heutigen Zeit, wo man um Mitglieder kämpfen muss,
                doch deutlich überzogen. Durch solch hohe Beiträge kriegt man jedenfalls
                keine neuen Freizeitspieler als Mitglieder sondern versucht wieder, eine
                elitäre Masse zu bilden. Nachdem ich jetzt auch noch bei 2 Vereinen Beiträge
                zahlen muss, stinkt mir das natürlich doppelt (@Pac: jep, bin noch Mitglied
                bei der TSG Waldbüttelbrunn !)

                Kommentar

                • Paddy C.

                  #9
                  Bei uns liegen die beiträge im moment für erwachsene bei über 190 oder
                  gar 200Euro

                  Kommentar

                  • badnix

                    #10
                    wir bezahlen 120 EURO + 40EURO für den Hauptverein = 160 gesamt.



                    Als Sportwart weiß ich, nachdem wir noch vom Vereinsheim jährlich abzahlen,
                    daß man damit als Verein gerade so mal auskommen und dabei noch etwas
                    Jugendarbeit sponsern kann.



                    @ björn

                    sorry, von elitärer Masse bilden kann bei solchen Beiträgen - die Bausteine/Eintrittsgelder
                    gibts schon seit Jahren nicht mehr - wohl kaum die Rede sein. Wenn man
                    so überlegt, was diverse Personen jährlich ins Fitness-Center tragen,
                    sind unsere Beiträge doch geradezu kappes.

                    Kommentar

                    • TheAppel

                      #11
                      Für die Abteilung Tennis muss ich 36 Euro entrichten und für den Hauptverein
                      64 Euro pro Jahr. Heisst also 100 Euro gesamt. Es steht aber wohl im nächsten
                      Jahr eine kleine Erhöhung des Abteilungsbeitages an!

                      Kommentar

                      • björn
                        Me breaks the hat string
                        • 21.01.2003
                        • 2713

                        #12
                        Entschuldige bitte, aber wenn ich defacto gerade mal 6 Monate draußen
                        Tennis spielen kann, sehe ich es nicht ein, dafür im Jahr 200 Euro und
                        mehr zu zahlen.

                        Und was die anderen Leute ins Fitness-Studio tragen hat ja nicht wirklich
                        was damit zu tun. Wieder andere Leute geben auch wieder soundsoviel für
                        CDs, Computerspiele etc... aus.

                        Ich sehe das eben aus meiner eigenen Lage, zwei Vereinsbeiträge zu zahlen.


                        Übrigens kommt auch hier bei den meisten Vereinen noch eine Aufnahmegebühr
                        hinzu.

                        Sei´s drum, was kostet die Welt. Eigentlich wollte ich nur wissen, wo
                        so der Durchschnitt liegt



                        @TheAppel

                        Die Franken sind eben noch vernünftig mit den Beiträgen

                        Kommentar

                        • MagicMat

                          #13
                          @björn

                          Aber wie will man in Zeiten des Mitgliederschwunds auch noch zudem die
                          Beiträge senken? Nicht umsonst sieht man immer mehr Vereine, die Aschenplätze
                          schließen da einfach kein Geld mehr für die Instandsetzung vorhanden
                          ist.



                          Man sollte mal nachrechnen wie sich z.B. 200 Euro verteilen. Nimmt man
                          an sechs Monaten auch auf der Asche spielen zu können, sinds 40 Euro im
                          Monat. Angesichts der Preise für Kino, Getränke etc. ist das imo keinesfalls
                          überhöht. Außerdem werden von diesen Beiträgen z.B. auch Bälle für die
                          Medenspiele gezahlt. Ich möchte wetten das viele mit Niedrigbeiträgen
                          ihre Bälle selber zahlen müssen.



                          Alles in allem finde ich 200 Euro wirklich in Ordnung. Sonstige Freizeitbeschäftigungen
                          sind häufig noch teurer und wer Spaß am Tennis hat holt sich das Geld
                          durch intensive Nutzung locker wieder raus. Davon ab zahle ich schon seit
                          einem Jahrzent keine Beiträge mehr.

                          Kommentar

                          • Pac

                            #14
                            Also , wenn ich mal mein volkswirtschaftliches Wissen hinzu ziehe , so
                            müssten die Beiträge theoretisch runter gehen . Da die Subventionen seites
                            Bund , Länder und Verbände immer weiter zurückgehen , die Kosten für die
                            Vereine gleichbleiben oder gar steigen , sind die Vereine theoretisch
                            gezwungen neue Mitglieder zu werben . Da die Nachfrage aber zurück geht
                            ( Austritte ) muss sie durch Beitragssenkung einen Anreiz schaffen für
                            neue Eintritte .

                            Kommentar

                            • Nightwing

                              #15
                              bei uns sind es 200Euro .

                              wenn mann ein mitglied wirbt , werden 25 Euro erstattet.

                              finde den kurs auch recht moderat, vorallem weil es bei uns keine arbeitsstunden
                              gibt. und die hauen bei anderen vereinen richtig rein.

                              @mm

                              warum müssen BEZIRKSLIGISTEN nichts zahlen????????*g*

                              Kommentar

                              Lädt...