36,- Eur Hauptverein, 50,- EUR Tennisabteilung und drei Arbeitstunden.
Jahresbeitrag
Einklappen
X
-
O.Schmetterhand
-
badnix
was gibts für den Beitrag ???? (zumindest bei uns)
Plätze
Tennisheim
Duschen
Flutlichtanlage
Spielbälle
Trainingsbälle
Zuschüsse für Bewirtung
Zuschüsse für Jugendtraining
Zuschüsse für Trainer
Zuschüsse für Trainingslager
und spielen kann man - bei uns zumindest 6-7 MonateKommentar
-
Torsten
Ich bezahle ca. 60Euro für den Tennisverein und 50Euro für den Hauptverein.
Die Preise finde ich in Ordnung.Kommentar
-
7schläfer
Mann, Mann, das ist ja alles spottbillig. Ich zahle im Jahr 285 Kracher
(in Worten: zweihundertfünfundachtzig!!!).Hinzu kommen noch 50
Euronen für nicht geleistete Arbeitsstunden (5 Stück).
Ist aber bei uns im Umkreis normaler Durchschnitt. In meinem alten Verein
habe ich als erwachsenes aktives Mitglied 750 DM bezahlt. :Ooh: Hammer!Kommentar
-
lemmie
Bei uns sind es 145,-- Euros ( Ostholstein / Ostsee )
falls man nicht drei Stunden Arbeitsdienst geschafft hat, zusätzlich 15
Euro. Finde ich eigentlich ok.
Gut finde ich die Sache mit den 25,-- Nachlass je geworbenen Neumitglied.
Das werede ich mal unserem Vorstand vorschlagen.
( TC GW Neustadt, 6 Plätze, 395 Mitglieder )Kommentar
-
TheAppel
-
Jens Husung
ich glaub ich spiele im falschen verein! bei uns sind es 202 Euro und
dazu darf ich die Bälle, Training etc. auch noch selbst zahlen. des weiteren
machen wir unsere plätze selbst. dann darf ich mich noch mit so dämlichen
idioten um die plätze streiten, die meinen, ball über die schnur wäre
tennis und die stecktafel ist ihr spielfeld. (jens, bei unserem auftritt
war es noch harmlos).Kommentar
-
@TheAppel
Wäre fein, wenn BOB (Wie passend die Abkürzung für Euer Dorf doch für
dich ist) hier wäre. Dann müsste ich nämlich nicht noch betteln, 240,-
Euro zahlen zu dürfen, um hier in Kelsterbach spielen zu dürfen. Die Herrenmannschaft
hier scheint zumindest kein gesteigertes Interesse an anderen Spielpartnern
unter der Woche zu haben.
Nochmal: Ich wollte hier keine große Diskussion breittreten. Ich muss
halt leider in zwei Vereinen Beitritt zahlen, was insgesamt auf an die
400,- Euro rausläuft. Vorher hab ich mir über Beiträge auch keinen Kopf
gemacht.
@nightwing
Die 25,- Euro für ein neues Mitglied sind natürlich klasse.Kommentar
-
Hey,
mit 240 Euro bin ich ja ganz vorne dabei !
Dafür bekommen wir allerdings Training vom Verein (2 Std. Winter, 2x2
Std. während der Medenspiele).
Außerdem besitzen wir 10-11 Plätze (ein Bürgerplatz) und stellen den Deutschen
Meister 2003 bei den Herren 40 !
GrußKommentar
-
MagicMat
Ich denke mal einfach es hängt auch immer stark von den Altlasten und
der Struktur eines Vereins ab. Kleine Vereine mit max. 6 Plätzen welche
noch relativ neu sind, die keine Halle haben und vielleicht schuldenfrei
sind, können ganz andere Beiträge nehmen als größere Anlagen. Diese haben
nämlich in den vergangenen jahren viel stärker durch den Mitgliederrückgang
geblutet und haben häufig Probleme mit zu geringer Hallenauslastung. Dazu
kommen dann noch häufig hohe fixe Kosten für die Anlage, Clubheim etc..
Außerdem wird in solchen Vereinen viel weniger in Eigenregie gemacht als
in kleineren (Stichwort "Plätze selber machen").Kommentar
-
@MagicMat
Damit kommen wir des Pudels Kern sicherlich näher. Mein Heimatverein mit
seinen 3 Plätzen, eigenem, nicht bewirtschaftetem Clubheim (abbezahlt),
ohne Halle, jegliche Arbeiten in Eigenregie, .... ist mit seinen süßen
55,- Euro sicherlich gut versorgt. Dazu noch einiges an Einnahmen mit
Getränkeautomat oder Veranstaltungen - da lässt sich mit auskommen.Kommentar
-
bin der ausreisser nach oben.
cih bezahle in meinem hauptverein gut CHF600 (EUR360) dazu kommt die lizenz
mit nochmals EUR 36!
ist allerdings auch ein sehr teurer club. mal schauen, was ich nächstes
jahr mache. aber CHF 400 sind normal. einige clubs verlangen immer noch
eine aufnahmegebühr!!!
in der firma bezahle ich für den sportclub CHF 50 (EUR 30) für fitness,
tennis...
dafür sind bei uns die steuern tiefer..Kommentar
-
Soulman
Dann mache ich den Ausreisser nach unten --> 75 Eur / Jahr Beitrag. Hinzu
kommen 7 Arbeitsstunden oder ersatzweise 15 Eur / Stunde. Dazu noch 1
Woche Clubdienst, an 3 Nachmittagen und dem Wochenende, auch hiervon
kann man sich für 55 Eur "freikaufen".
Soulman
PS. Habe gestern das erste Mal für dieses Jahr im Freien auf Sand gespielt
und es war furchtbar. Meine Achillessehne quält mich, die neuen Bälle
von Tretorn sind Sch...sse, die Bespannung will nicht so richtig und ich
habe Frust.
Dafür scheint aber die Sonne....Kommentar
-
Jens Husung
-
Gernaux
Da mußte ich erst einmal nachschauen. Ich zahle doch tatsächlich 375,-Euro.
Es ist keine Vergünstigung drin. Bälle für die Spiel werden auch noch
extra gezahlt. Aber wir haben 15 Plätze, davon 4 All-Wetter-Plätze die
das ganze Jahr genutzt werden können und die Ascheplätze sind mesit ab
Ostern bis zum ersten Bodenfrost geöffnet (also Nov oder Dez). Wir sind
kein reiner Tennis-Club sondern haben noch Hockey. Und was wichtig ist,
ich habe es nicht weit zum Spielen !!Kommentar
Kommentar