Texx - neue Plattform des DTB

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • electric
    Postmaster
    • 22.08.2006
    • 225

    #31
    Zitat von f_panthers
    Genau dies scheint der "Schwachpunkt" des Systems zu sein. Im Bereich der Spieler um TEXX 2.0 kann das System schlecht Spielstärkenunterschiede ausdrücken. Ich habe mir mal alle registrierten Spieler in Hamburg angeschaut und da tauchen im 2.0 Bereich Leute auf, wo ich kein Wahrsager zu sein brauche um ein Spielergebnis zwischen denen vorauszusagen.

    Das TEXX-System könnte für den Breitensport seine Berechtigung finden. Im Ranglistenbereich hat der DTB jetzt aber auch gehandelt und den ID-Nummern-Zwang eingeführt, wodurch sich eine größere Transparenz in diesem Bereich entwickeln wird.
    Also bist du der Meinung, dass sich das System über kurz oder lang durchsetzen wird?
    Ich denke nur, dass im meinem Verein die Hobbyspieler dafür nicht zu begeistern sind, da sie ja "angeblich" nur zum Spass spielen. Bei den Clubmeisterschaften jedes Jahr habe ich da jedoch ein anderes Empfinden
    "Die Coolness muss im Subtext mitschwingen..."

    Kommentar

    • tennismieze

      #32
      Texx wird sich wohl kaum durchsetzen, bei der geringen Beteiligung. Interessanter wird das Ganze doch erst durch den ID-Nummern-Zwang. Endlich werden dann ja hoffentlich alle Turnier- und Punktspielergebnisse zur Geltung kommen.

      Kommentar

      • f_panthers
        Moderator
        • 15.03.2005
        • 2413

        #33
        Wobei die DTB-ID-Nummern und die TEXX-ID-Nummern unsinnigerweise nicht identisch sind.
        Insofern gebe ich tennismieze Recht, dass das TEXX-System zum Untergang verdonnert ist, da sämtliche Turnierspieler ab dieser Wintersaison in der DTB-Turnierplattform gespeichert sind und Freizeitsportler kein Interesse an TEXX zeigen werden.
        Liebe Grüße, f_panthers

        Kommentar

        • electric
          Postmaster
          • 22.08.2006
          • 225

          #34
          Zitat von f_panthers
          Wobei die DTB-ID-Nummern und die TEXX-ID-Nummern unsinnigerweise nicht identisch sind.
          Insofern gebe ich tennismieze Recht, dass das TEXX-System zum Untergang verdonnert ist, da sämtliche Turnierspieler ab dieser Wintersaison in der DTB-Turnierplattform gespeichert sind und Freizeitsportler kein Interesse an TEXX zeigen werden.
          Oh, achso

          Ich hatte das mit den ID-Nummer jetzt so verstanden, dass die identisch sind.
          Ne dann lass ich die Finger von Texx
          Danke!
          "Die Coolness muss im Subtext mitschwingen..."

          Kommentar

          • Styl.ist
            Experte
            • 17.02.2007
            • 620

            #35
            Hey,

            ein alter Thread mal aufgewärmt. Auch ich habe mich natürlich im letzten Jahr bei TEXX angemeldet.Nach der Anmeldung habe ich dann festgestellt, dass bei mir im Umkreis von 50 Km lediglich 3 weitere Spieler mit ähnlicher Einschätzung registriert waren.
            Mit einem davon hab ich versucht, ein Spiel zu organisieren, was aber an einer längerfristigen Verletzung seinerseits gescheitert ist.
            Hat überhaupt schon mal jemand ein TEXX-Spiel gemacht? Gibt´s TEXX überhaupt noch??
            Ich fand die Idee im Ansatz eigentlich gut und hätte gerne mehr TEXX-Spiele gemacht...aber gegen wen bloß???
            Habe einen Plan! Oder arbeite den Rest deines Lebens.

            Ab sofort: Yonex RDS 001/98, 347 g (mit Saite/Dämpfer/Overgrip), Kirschbaum Hybrix Power 1,25, 22/24 Kg.....und das war´s erstmal....GENIAL

            Kommentar

            • Benedikt

              #36
              also bei Cardio-Lehrgang hat man gesagt, das Texx gescheitert ist und das man es wieder aufwärmen will aber mit einen neuen Ansatz, ich sag dazu nur, einmal in den Brunnen gefallen reicht, nochmal rausziehen bringt nichts. Leider wurde viel Geld dafür ausgegeben, und leider eine Fortbildung zu Hälfte damit verschwändet, hätte gerne in der Zeit was nützliches gemacht.

              Kommentar

              • Styl.ist
                Experte
                • 17.02.2007
                • 620

                #37
                Zitat von Benedikt
                also bei Cardio-Lehrgang hat man gesagt, das Texx gescheitert ist und das man es wieder aufwärmen will aber mit einen neuen Ansatz, ich sag dazu nur, einmal in den Brunnen gefallen reicht, nochmal rausziehen bringt nichts. Leider wurde viel Geld dafür ausgegeben, und leider eine Fortbildung zu Hälfte damit verschwändet, hätte gerne in der Zeit was nützliches gemacht.
                BÄHH...nur Eintöpfe werden durch aufwärmen besser Also wieder mal ein gescheiterter Versuch des DTB Tennis attraktiv zu machen. Ich hatte sowas befürchtet.
                Zuletzt geändert von Styl.ist; 07.04.2007, 21:04.
                Habe einen Plan! Oder arbeite den Rest deines Lebens.

                Ab sofort: Yonex RDS 001/98, 347 g (mit Saite/Dämpfer/Overgrip), Kirschbaum Hybrix Power 1,25, 22/24 Kg.....und das war´s erstmal....GENIAL

                Kommentar

                • Benedikt

                  #38
                  man sieht das doch bei der Aktion " Deutschland spielt Tennis" erst soll das von Hamburg aus laufen, dann über die Verbände und wenn man sich geeinigt hat gibt es nur noch Plakate und sonst nichts mehr, echt super

                  Kommentar

                  • Styl.ist
                    Experte
                    • 17.02.2007
                    • 620

                    #39
                    Aber der DTB sieht den TEXX noch ganz weit vorne:

                    TeXX - Das Plus für den Verein
                    Hamburg - Im April beginnt die diesjährige Sommersaison
                    am "Deutschland spielt Tennis Tag" und viele Clubs möchten
                    ihre Mitglieder und Neueinsteiger mit der Einführung des
                    Tennisindex neu motivieren. Unter dem Motto: "Sein dein
                    eigener Profi" bringt Tennis für alle doppelt Spaß. Wie aber
                    profitieren Trainer, Jugendliche und aktive Clubmitglieder
                    im Einzelnen von dem neuen Angebot?
                    TeXX für Jugendwarte - So motivieren Sie die Jugendlichen im
                    Verein:

                     Jugendliche fasziniert die Kombination aus individueller
                    Leistungssteigerung und virtueller Unterhaltung über die
                    TeXX-Hompage (Unterpunkt: "Top-Spieler Listen")
                     Jedes Spiel zählt für den TeXX! Das steigert die
                    Matchpraxis abseits vom bloßen Trainingsbetrieb und führt
                    nachgewiesener Maßen zu großer Leistungssteigerung
                     Jugendranglisten können nach dem TeXX berechnet werden
                    und erhalten damit neues Leben; im Verein können auch die
                    Ranglisten der Nachbarvereine oder des Kreises/Bezirks
                    ausgehängt werden.
                     Mannschaftsaufstellung nach dem TeXX vermeidet
                    mögliche Konflikte
                    TeXX für Sportwarte - So bringen Sie den Spielbetrieb in Ihrem
                    Verein auf Hochtouren:

                     Vereinsmitglieder und Neueinsteiger finden schnell die
                    richtigen Spielpartner
                     Neue attraktive Angebote für Vereinsmitglieder motivieren
                    zum vermehrten Spielen z.B. TeXX-Abend, TeXX-Liga,
                    TeXX-Turniere, Sweetspot-Clubbestenliste
                     Aus Clubranglisten werden moderne TeXX-Rankings
                     TeXX-Turniere können überregional angeboten werden -
                    jeder findet sofort für sich die geeignete Veranstaltung.
                    TeXX für Trainer - So gestalten Sie Ihr Training noch
                    attraktiver:

                     Mit dem "TeXX On Court Test" kann die Spielstärke der
                    Tennisschüler schnell und systematisch erfasst werden
                     Clubmitglieder können in homogene Trainingsgruppen
                    eingeteilt werden
                     Das Training kann auf die individuellen Stärken und
                    Schwächen der Vereinsmitglieder ausgerichtet werden
                     Jedes Trainingsspiel beinhaltet einen Leistungsanreiz und
                    verändert den persönlichen TeXX
                     Mannschaftsaufstellung können nach dem TeXX
                    vorgenommen werden
                     Zufriedenere und motiviertere Tennisschüler sind ein Plus
                    für jeden Trainer
                     Last but not least: der TeXX ist eine neue Einnahmequelle
                    Habe einen Plan! Oder arbeite den Rest deines Lebens.

                    Ab sofort: Yonex RDS 001/98, 347 g (mit Saite/Dämpfer/Overgrip), Kirschbaum Hybrix Power 1,25, 22/24 Kg.....und das war´s erstmal....GENIAL

                    Kommentar

                    • Benedikt

                      #40
                      mensch, wenn man als Trainer nicht innerhalb von 30 Sek. beurteilen kann wer wo hingehört in welche Gruppe usw, dann sollte man den Job wechseln, ich weiss nicht, warum man mehr Geld verdienen kann, wenn man Leuten zeigt, wie schlecht sie sind, viele würden einfach gefrustet sein und aufhören.

                      Kommentar

                      • Styl.ist
                        Experte
                        • 17.02.2007
                        • 620

                        #41
                        Zitat von Benedikt
                        mensch, wenn man als Trainer nicht innerhalb von 30 Sek. beurteilen kann wer wo hingehört in welche Gruppe usw, dann sollte man den Job wechseln, ich weiss nicht, warum man mehr Geld verdienen kann, wenn man Leuten zeigt, wie schlecht sie sind, viele würden einfach gefrustet sein und aufhören.
                        Der DTB würde sagen: Junger Mann, das können sie aus ihrer Wurmperspektive doch gar nicht richtig beurteilen. Um sich hier ein Bild machen zu können, fehlen ihnen einfach die globalen Zusammenhänge!

                        Aber dieser Bericht des DTB zeigt wieder sehr schön, dass man auch Totgeburten noch unendlich widerbeleben kann, wenn man nur einen großen Defi hat
                        Habe einen Plan! Oder arbeite den Rest deines Lebens.

                        Ab sofort: Yonex RDS 001/98, 347 g (mit Saite/Dämpfer/Overgrip), Kirschbaum Hybrix Power 1,25, 22/24 Kg.....und das war´s erstmal....GENIAL

                        Kommentar

                        • Benedikt

                          #42
                          ich hab mal diesen Wahnsinnigen Einfall gehabt, die DTB-Beauftragte(die auch für die Vereinsstatistik zuständig war) zu fragen(auf dem Cardio-Lehrgang) warum der DTB so wenig für die Trainer macht. Da sagte sie wirklich " Wir machen soooooooo viel für die Trainer mehr als alle anderen deutschen Verbände, z.B Texx ist super für den Trainer, Cardio Tennis ist für den Trainer, die Fortbildungen werden sooooooooooooo sehr unterstützt von dem DTB ne ne ne, da sind Studenten am Werke in Hamburg die über Nacht Fachleute geworden sind. Die haben die von den Bäumen geholt, für die Fortbildungen muss man ungefähr 65 Euro latzen, wenn man ein Thema erhaschen will, dann muss man sich selber informieren, da gibt es noch nicht mal einen Newsletter dafür, der Trainer der viel mehr macht an Fortbildungen als andere, kriegt dafür nicht mal ne Kennung oder sowas. Ne ne alles nur Studenten, die können uns nur zutexxten

                          Kommentar

                          • TASVKirchdorf
                            Neuer Benutzer
                            • 09.06.2007
                            • 2

                            #43
                            ?
                            Zuletzt geändert von TASVKirchdorf; 20.06.2007, 20:24.

                            Kommentar

                            • PSO

                              #44
                              kennst du benedikt persönlich?

                              Kommentar

                              • TeXXaner
                                Gesperrt
                                • 09.06.2007
                                • 1

                                #45
                                Ich muss TASVKirchdorf recht geben, ich kenne mich im TeXX auch aus und glaube an das System. Es ist sicher nichts für Leute die in anderen Ranglisten aktive sind aber für den Breiten und Jugendsport eine tolle Idee.

                                Weiterhin finde ich das sich Benedikt in seinen Berichten bez. Texx,Cardio, DTB und was auch immer besonders negativ äußert. Wo sind den seine Kids im TeXX, oh ja stimmt ist ja scheiße das ganze. Nur das andere damit große Erfolg haben ohne sich den ganzen Tag mit Tennis zu beschäftigen. Die Deutschen Trainer sollten mal mehr Initiative bei der Mitgliederbindung und Gewinnung zeigen und nicht nur ihre Fortbildungen aussitzen.

                                "da sind Studenten am Werke in Hamburg die über Nacht Fachleute geworden sind" Beweg doch selber mal deinen Arsch, da brauchst du die Hamburg Studenten nicht dazu.

                                @TASVKirchdorf, dieses Jahr seid ihr fällig.
                                Zuletzt geändert von TeXXaner; 10.06.2007, 00:01.

                                Kommentar

                                Lädt...