Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Meiner Meinung nach der beste Sandplatz-Ersatz bzw. ist dem Sandplatz am ähnlichsten.
Ballabsprung etwas niedriger als auf (trockenem) Sandplatz. Absprungeschwindigkeit würde ich als gleich bezeichnen. Nimmt Spin gut an, Slice fast mehr als am Sandplatz.
Anrutschen will geübt sein. Unbedingt gute ClayCourt Schuhe verwenden. Ansonsten kanns im Sommer gern mal zu Ausrutschern kommen.
Allcourt Sohlen würd ich darauf keine verwenden.
Kann sofort nach Regen bespielt werden. Slice ist bei feuchtem Boden richtig geil/gefährlich. Anrutschen bei feuchtem Boden noch besser/fast gleich dem Sandplatz.
Spiele regelmäßig darauf - ab 10Grad Außentemperatur kein Problem. Hab heuer schon im Jänner bei 13Grad gespielt.
Im Frühjahr wird der Platz einmal mit Wasserhochdruck gereinigt, danach mit dem speziellen Gemisch besandet. Sehr wenig Arbeit unterm Jahr.
Kann bei Meisterschaftsspielen auch ein leichter Heimvorteil sein.
Ich würde, wenns Klimamäßig so weiter geht, nur mehr solche Plätze bauen.
Kommentar