Sollte der Westen die Olympischen Spiele in Pekin boykottieren?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Styl.ist
    Experte
    • 17.02.2007
    • 620

    #16
    FÜR einen Boykott. Allerdings nicht wegen politischer Machtspiele, sondern lediglich um die Gesundheit der Sportler zu schützen. Habt ihr schonmal gesehen, was da für eine Luftverschmutzung herrscht? Das darf man doch keinem Top-Leistungsportler antun! 10000 Meter in diesem Dreck rennen? Ich hoffe sehr, dass da kein westlicher Topathlet, die an so´n Dreck nicht gewöhnt sind, dabei um´s Leben kommt! Wie konnte man so einem Drecksland nur die Olympischen Spiele geben???? Unfassbar!!!

    Aus politischen Gründen eine Sportveranstaltung abzusagen ist schlicht immer falsch! Sportler sind keine Politiker und sollten nicht für politisches Fehlverhalten bestraft werden. Trotzdem vote ich für eine Boykott, aber eben aus anderen Gründen
    Habe einen Plan! Oder arbeite den Rest deines Lebens.

    Ab sofort: Yonex RDS 001/98, 347 g (mit Saite/Dämpfer/Overgrip), Kirschbaum Hybrix Power 1,25, 22/24 Kg.....und das war´s erstmal....GENIAL

    Kommentar

    • Heinman
      Heavy overdozed admin
      • 02.10.2001
      • 2996

      #17
      Zitat von Styl.ist
      Wie konnte man so einem Drecksland nur die Olympischen Spiele geben???? Unfassbar!!!
      Wahrscheinlich gab es einige "Argumente", zu denen manch ein korruptes IOC Mitglied nicht "Nein" sagen konnte.
      Boykott bringt nichts. Aber vor Ort sollte man schon die Welle machen.
      Warum nicht z.B. die Eröffnungsfeier boykottieren ? Dies macht allerdings nur dann einen Sinn, wenn viele Nationen diesem Boykott folgen würden.

      Ich war von Anfang gegen diesen Austragungsort. Nun sinkt mein Interesse
      (und das als Olympia Junkie), die Spiele am TV zu verfolgen immer mehr gegen Null. Die Art und Weise, wie dort Kinder und Jugendliche martialisch im Training gequält werden ist einfach abscheulich und menschenverachtend.
      Abgesehen davon, haben Dopingkontrolleure kaum Möglichkeiten, in China Kontrollen durchzuführen.
      Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

      Kommentar

      • LittleMac
        Forenjunky
        • 23.02.2006
        • 4554

        #18
        Zitat von Heinman
        1. Die Art und Weise, wie dort Kinder und Jugendliche martialisch im Training gequält werden ist einfach abscheulich und menschenverachtend.
        2. Abgesehen davon, haben Dopingkontrolleure kaum Möglichkeiten, in China Kontrollen durchzuführen.
        zu 1. Sagt Dir der Name Karel Fajfr etwas? Hast Du mal gesehen, wie damals eine Mary-Lou Retton trainiert wurde? Was sagst Du zu den "Lern-Methoden" in Japan? Ich denke wir sollten vorsichtig sein, unsere Maßstäbe an fremde Kulturen anzulegen. Sind wir wirklich besser bzw. fehlerfrei?
        zu 2. Da gebe ich Dir vollkommen recht. Und das ist auch mein Haupt-Kritikpunkt an der Vergabe der Spiele: Man hätte dies an die Bedingung knüpfen müssen, dass das Kontroll-System den europäischen Standards angepasst wird. (Wohlgemerkt NICHT den amerikanischen - denn die sind kaum besser als in China.)

        Kommentar

        • go deep!

          #19
          Zitat von Heinman
          Warum nicht z.B. die Eröffnungsfeier boykottieren ? Dies macht allerdings nur dann einen Sinn, wenn viele Nationen diesem Boykott folgen würden.
          Das hört sich zwar zunächst gut an, sozusagen Boykott light Ich glaube aber, dass das Regime durch ein solches öffentliches Gesicht verlieren, es die Tibeter, Regimekritiker und andere unerwünschte Personenkreise nach den olympischen Spielen spüren lassen wird

          Natürlich war es ein absoluter Fehler, die Spiele nach Peking zu vergeben. Dieser Meinung bin ich auch immer gewesen. Da diese Entscheidung jedoch vom IOC gefällt wird, wundert es mich nicht...

          Kommentar

          • LittleMac
            Forenjunky
            • 23.02.2006
            • 4554

            #20
            Zitat von go deep!
            Natürlich war es ein absoluter Fehler, die Spiele nach Peking zu vergeben.
            Hm, und wie war das mit Atlanta, Los Angeles und Lake Placid? Oder mit Sydney (Stichwort Aborigines)? Oder Seoul zu jener Zeit? Nagano (in Japan gibt's z. B. noch die Todesstrafe)? Wo ist die Grenze??? Wie sah es denn mit den Menschenrechten aus beim Umgang mit den Demonstranten anlässlich des G8-Gipfels? Ich könnte da noch Stichworte bringen wie "Polizeikessel in München". Oder als in Berlin ein kompletter Bezirk von der Außenwelt abgesperrt wurde, nur weil ein US-Außenminister in der Stadt war. Dürfen sich deutsche Städte jetzt nicht mehr um Olympia bewerben? Wo ziehst Du eine Grenze? Und wer darf sich anmaßen, die Maßstäbe zu setzen?

            Kommentar

            • go deep!

              #21
              @ LM
              Meine Grenze ziehe ich durch meine persönliche Lebenserfahrung und - entscheide. Nicht vom Hörensagen oder nachplappern.

              Kommentar

              • LittleMac
                Forenjunky
                • 23.02.2006
                • 4554

                #22
                Ach, Du warst echt schon in Tibet? Wie war's da?

                Kommentar

                • go deep!

                  #23
                  in China

                  Kommentar

                  • LittleMac
                    Forenjunky
                    • 23.02.2006
                    • 4554

                    #24
                    Aber im Ernst: Die Frage ist doch, wie viel Menschenrechtsverletzung ist noch ok, um Olympische Spiele ausrichten zu dürfen? Darf man das überhaupt an politischen Dingen festmachen? Wie schon erwähnt: Die Sache mit den Dopinkontrollen sehe ich da schon eher als Angriffspunkt. Denn das hat direkt mit Sport zu tun.
                    Wenn das IOC hingegen in Richtung Menschenrechte was erreichen will, dann soll es die entsprechenden Länder ausschließen (und so etwas auch in seine Statuten aufnehmen) und dann hat sich das mit der Frage nach dem Ausrichter eh erledigt.

                    Kommentar

                    Lädt...