Anrede im Briefkopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bomberman

    Anrede im Briefkopf

    Hallo Saitenforumler,

    brauche mal etwas Hilfe. Unsere Jahresrechnungen sollen verteilt werden und ich bin dafür verantwortlich. Im Normalfall wird die Rechnung an Familie Schmidt, Herrn Schmidt oder Frau Schmidt gesendet, eben bei Familien oder Einzelpersonen. Es geht dabei um den Namen in der Adresszeile, nicht um die persönliche Anrede! Nun gibt es aber ein paar Ausnahmen, bei denen ich mir unsicher bin.

    1) Werden Ehepartner ohne Kinder (bzw deren Kinder keine Vereinsmitglieder sind) auch als Familie angeschrieben?

    2) Wie schreibt man Familien an, bei denen der Vater einen anderen Nachnamen hat wie seine Frau und die gemeinsamen Kinder, weil diese nicht verheiratet sind?

    3) Wie schreibt man Ehepartner an, die ihren gebürtigen Familiennamen behalten haben?

    4) Wie schreibt man Lebensabschnittsgefährten an, die nicht verheiratet sind und somit auch unterschiedliche Familiennamen haben?

    Für alle Fälle gilt, dass natürlich nur Personen, bei denen vom selben Konto abgebucht wird auch eine gemeinsame Rechnung bekommen.

    Würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen kann!
  • Hawkeye2
    You cannot be serious !!!
    • 26.04.2002
    • 3277

    #2
    Anreden

    Hi,

    1) Ich würde "An die Eheleute" sagen.

    2) "An die Familie Johann Müller/ Sieglinde Meier"

    3) "An die Eheleute Johann Müller u. Sieglinde Meier"
    oder
    " An Herrn und Frau Johann Müller und Sieglinde Meier"

    4) " An Herrn und Frau Johann Müller und Sieglinde Meier"

    Gruß

    Kommentar

    • Mic74
      Insider
      • 09.04.2008
      • 345

      #3
      So würde ich das tun.

      1) ja, alternativ auch Frau und Herr xxxxxxx
      2) Frau xxx und Herr xxx
      3) Fam. Herr xxx und Frau xxx alternativ wie 2
      4) wo ist hier der Unterschied zu 2? nur keine kinder?

      Ist es ein Konto, das nur von einem geführt wird (kein gemeinsames Konto) schreibe ich nur den Kontoinhaber an und Liste in der Rechnung die Personen auf die betroffen sind.

      ohne Gewähr

      Kommentar

      • Mic74
        Insider
        • 09.04.2008
        • 345

        #4
        Zitat von Hawkeye2
        Hi,

        1) Ich würde "An die Eheleute" sagen.

        2) "An die Familie Johann Müller/ Sieglinde Meier"

        3) "An die Eheleute Johann Müller u. Sieglinde Meier"
        oder
        " An Herrn und Frau Johann Müller und Sieglinde Meier"

        4) " An Herrn und Frau Johann Müller und Sieglinde Meier"

        Gruß
        das hört sich auch echt gut an.

        Kommentar

        • King_roger
          Moderator
          • 05.02.2007
          • 2575

          #5
          Zitat von Bomberman
          1) Werden Ehepartner ohne Kinder (bzw deren Kinder keine Vereinsmitglieder sind) auch als Familie angeschrieben?

          2) Wie schreibt man Familien an, bei denen der Vater einen anderen Nachnamen hat wie seine Frau und die gemeinsamen Kinder, weil diese nicht verheiratet sind?

          3) Wie schreibt man Ehepartner an, die ihren gebürtigen Familiennamen behalten haben?

          4) Wie schreibt man Lebensabschnittsgefährten an, die nicht verheiratet sind und somit auch unterschiedliche Familiennamen haben?

          Für alle Fälle gilt, dass natürlich nur Personen, bei denen vom selben Konto abgebucht wird auch eine gemeinsame Rechnung bekommen.
          Also da ist mir das http://www.tennis-rust.at/QUIZFRAGEN.html noch leichter gefallen!
          http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
          "Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
          "Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009

          Kommentar

          • Bomberman

            #6
            Danke schonmal für die Antworten.

            Ja, Unterschied zwischen 2) und 4) sind die Kinder. Nur an den Kontoinhaber die Rechnung zu formulieren wäre einfacher, allerdings gehen auch da die Daten in unserer Mitgliederverwaltung auseinander...mal ist es der Mann, dann ist es Mann + Frau, dann nur der Nachname...kompliziert, kompliziert

            Kommentar

            • Nightwing

              #7
              liebes vereinsmitglied/er.
              werte sportskameraden.

              Kommentar

              Lädt...