USA Urlaub geplant - bin "planlos"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ImpCaligula
    Forenjunky
    • 24.05.2007
    • 2907

    Brauche Hilfe USA Urlaub geplant - bin "planlos"

    Salü!

    An die Staaten Kenner unter Euch. ich würde gerne Mitte August 2010 bis Ende der ersten September Woche nach USA fliegen. Einen kleinen vagen Plan haben wir schon (Freundin und ich).

    Am liebsten wäre uns folgende Tour.
    Hinflug BRD nach USA Florida. Dort erst mal 1-2 Wochen bleiben. Meine Freundin würde gerne Florida so 1-2 Wochen sehen. Dann Inlandsflug nach Las Vegas. Da natürlich LV anschauen, dann weiter nach San Fransisco und vielleicht Sacramento. Dann zum Burning Man (Höhepunkt am 6. Sep). Und dann wieder nach hause (ab LV).

    Die Tour kann nat. noch umgestaltet werden.

    So wo ich jetzt Probleme habe.

    1) Bucht man Flüge im Vorraus? Also je früher desto preiswetrer, oder sollte man sich da Zeit lassen?

    2) Ich bekomme keine Suche hin nach Flügen. Das Problem der INET Flugportalen ist, dass es keine Suche gibt mit Deutschland Mitte/Süd nach USA Mitte/Süd. Mann muss bei den von mir bekannten Flugportalen immer den genauen Abflugort und den genauen Zielort eingeben. So kann man doch schlecht nach einem preiswertem Flug suchen.

    3) Ist die Tour realistisch? Also Start in Florida, rüber nach LV, San F und Nevada? Wir können 4 Wochen "rüber". Oder sollte man den Part Florida streichen?

    So - und wie komme ich nun am Besten von D nach Florida bzw LV? Und wie wieder zurück? Hat jemand mir Tipps mit Webpages wo ich ungenauer suchen kann? Oder kann mir Fluglinien nehmen, die man bevorzugen sollte?
    Danke Euch!
    ***" Vae me, puto, concacavi me! "***
  • Addi
    Veteran
    • 10.07.2007
    • 1572

    #2
    ich war schon vier mal in den USA und kann dir schon einen haufen tips geben, bin gerade aber ein wenig knapp an zeit. werde auch später ein wenig mehr schreiben, aber kurz zwei dinge vorab:
    1) in LV reichen dir locker drei tage. danach hast du alles gesehen was du sehen willst und casinos gehen dir auf den zeiger.
    2) für californien solltest du dir schon zwei bis drei wochen nehmen. cali ist der hammer. in SF reichen dir drei bis vier tage (unbedingt alcatraz anschauen, dann runter den highway nr.1 nach LA. hier minimum eine woche verbringen, hier gibt es richtig viel zum ansehen und auch sehr gute einkaufsmöglichkeiten. die fahrt dauert ca. zwei tage und ist absolut sehenswert. in SD kannst du noch mal drei bis vier tage verbringen. san diego zoo, sea world und ein paar tage am strand, habe den namen vergessen, sind ein muß. dann vielleicht auch

    das nur als kleine tips, die dir deine planung vielleicht schon ein wenig erleichtern. LV auf keinen fall als zielflughafen aus d wählen, denn wenn ich mich nicht täusche, dann gibt es keine direktflüge nach vegas, sondern du mußt z.b. über chicago fliegen.

    addi
    Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

    Kommentar

    • mikro112

      #3
      Ich würde es umgekehrt machen!

      Laut deiner Beschreibung nehme ich an, dass das Burning Man Festival auf jeden Fall auf dem Programm steht?

      Hmm, jetzt habe ich mir gerade mal die Entfernungen angeschaut und muss sagen: Da habt ihr euch was vorgenommen.

      Vegas bis zum Eingang des Burning Mans (40°45'13.83"N, 119°16'37.20"W) sind knappe 13 Stunden Fahrt. Von da sinds nochmal 6 Stunden bis nach SF.

      Sag doch einfach mal welche Ziele auf jeden Fall besucht werden sollen.

      Generell würde ich auch eher zur Westküste tendieren, als zu Florida. LA war wunderschön, San Francisco ebenfalls.

      Zu deinen Fragen:

      1) Bucht man Flüge im Vorraus? Also je früher desto preiswetrer, oder sollte man sich da Zeit lassen?
      Bucht den Hin- und Rückflug von Deutschland im Voraus! Am billigsten wäre es vermutlich alle Flüge im Voraus zu buchen, doch dann seid ihr in der Planung relativ eingeschränkt.

      2) Ich bekomme keine Suche hin nach Flügen. Das Problem der INET Flugportalen ist, dass es keine Suche gibt mit Deutschland Mitte/Süd nach USA Mitte/Süd. Mann muss bei den von mir bekannten Flugportalen immer den genauen Abflugort und den genauen Zielort eingeben. So kann man doch schlecht nach einem preiswertem Flug suchen.
      Ja, du musst einzelne Flughäfen nehmen. Als ich im April nach Flügen nach Maui (Inlandsflüge USA) geguckt habe, habe ich da STUNDEN dran gesessen. Generell würde ich Frankfurt und Düsseldorf als Startflughäfen nehmen, da die das höchste Flugaufkommen in die USA haben. Auf welchen Seiten suchst du denn bislang?

      3) Ist die Tour realistisch? Also Start in Florida, rüber nach LV, San F und Nevada? Wir können 4 Wochen "rüber". Oder sollte man den Part Florida streichen?
      Siehe oben. Bist du dir bewusst über die Entfernungen in den USA? Flug Florida bis nach Vegas sind bestimmt 6-8 Stunden reiner Flug (evtl. stopovers zwischen Flügen). Auf der anderen Seite habt ihr vier Wochen. Seid ihr euch auch über die Hotelpreise etc. bewusst? Ich bin ehrlich gesagt hin- und hergerissen dir eine Empfehlung auszusprechen. Wenn Florida kein Must-Do ist, würde ich fast sagen fliegt von D nach Vegas, fahrt mit dem AUTO nach LA. Verbringt dann eine gewisse Zeit in LA (verschiedene Strände, San Diego, halt alles mögliche). Auf dem Weg nach LA könntet ihr zB noch den Grand Canyon mitnehmen, den Hoover Dam auf jeden Fall, da der auf dem Weg ist. Von LA kann man auch gut Tagestrips nach San Diego machen. Danach fahrt von LA nach SF. Entweder den Highway 101 (das ist ein wunderschöner Küstenhighway) oder Interstate 5. Ich bin damals HW1 in einem Stück gefahren. Das hat 10 Stunden gedauert und war zum Schluss ziemlich ätzend, da es dunkel wurde und ich dann mit 30 mph die Serpentinen entlangfahren musste. Interstate 5 geht mitten durchs Land und dauert ca. 5 Stunden. Verbringt einige Tage in SF. Das ist absolut sehenswert, nicht nur Alcatraz. Für LA und SF kann ich dir zudem noch zwei schöne Hotels empfehlen. Von SF würde ich dann zum Burning Man fahren und von dort aus wieder zurück nach SF. Wenn ihr dann noch wollt, fliegt dann nach Florida, verbringt da ne Woche und habt dann einen kurzen Heimflug. Oder fliegt direkt von SF zurück nach Deutschland.

      Kommentar

      • ImpCaligula
        Forenjunky
        • 24.05.2007
        • 2907

        #4
        Danke erst einmal für Eure ausführlichen Antworten. Meine Freundin hatte sich in den Kopf gesetzt, dass Florida eben mit rein sollte (Miami und Co). Aber bin gerade am "ausreden", weil das ist a) stressig und b) kommt es dann doch echt sehr teuer. Da wir dann D nach Miami und dann Miami per Flug wieder nach Kalifornien kommen müssen. Also Florida ist mal aus der Reihe raus.

        So. Das "dumme" ist - geschäftlich kann ich nur bis Ende letzter Sep Woche Urlaub machen. Sprich am 6. Sep ist Burning Men und um den 10 Sep herum sollte Rückflug sein. Sprich Bunring Men ist das letzte Event auf der Liste.

        Könnte es mir aber so vorstellen, dass wir aus D heraus Kalifornien anpacken und dann eben als Ziele LA, SanF, Sacramento, LasVegas haben. Inkl. dem Burning Men. Denke das ist auch realistisch. Ein paar Tage am Meer sollten immer wieder mal drinn sein.... nur anschauen kann ich meiner Meer-verwöhnten-Freundin nicht antun...
        ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

        Kommentar

        • mikro112

          #5
          Dann würde ich es fast so machen, wie ich oben beschrieben hab. Burning Man als letztes.

          GER -> Vegas -> LA (San Diego, etc) -> SF -> Burning Man -> SF -> GER



          Denn vom Festival kommt man in einer mittellangen Fahrt ja wieder gut zurück nach SF, zumindest besser als nach Vegas. Und ans Meer kann deine Freundin ja in LA und Umgebung zur Genüge.

          Kommentar

          • timonx
            Insider
            • 10.09.2008
            • 429

            #6
            Wie bereits von der Vorrednern gesagt: Unterschätze nicht die Entfernungen in den U.S.A.! Auf den Karten sieht das alles immer so übersichtlich aus. Und dann kommen Leute auf die Idee "1 Tag S.F., 1 Tag L.A., etc." Du könntest locker einen ganzen Monat nur mit Kalifornien verplanen und hättest trotzdem nur einen Bruchteil gesehen. Immer daran denken: Das Beste an Kalifornien (das gilt für die angrenzenden Staaten gleichermaßen) ist die Natur; also Highway No. 1, Yosemite Park, Redwood Park, Point Reyes, Lake Tahoe, Mojave Preserve, Death Valley, etc. Und das kostet vor allem viel Zeit. Lieber nur einen Teil der U.S.A. sehen, diesen dafür aber richtig. Alles andere wäre eher schade, weil stressig und - meiner Ansicht nach - auch eine Geldverschwendung.

            Kommentar

            • Addi
              Veteran
              • 10.07.2007
              • 1572

              #7
              Zitat von mikro112
              Dann würde ich es fast so machen, wie ich oben beschrieben hab. Burning Man als letztes.

              GER -> Vegas -> LA (San Diego, etc) -> SF -> Burning Man -> SF -> GER



              Denn vom Festival kommt man in einer mittellangen Fahrt ja wieder gut zurück nach SF, zumindest besser als nach Vegas. Und ans Meer kann deine Freundin ja in LA und Umgebung zur Genüge.
              also wie schon geschrieben, ich würde nicht von deutschland nach vegas fliegen, weil die verbindung deutschland LAX besser und wahrscheinlich auch günstiger sein wird. also wenn das festival ein muß ist und du terminlich gebunden bist, dann würde ich nach LAX fliegen. dann kannst du entscheiden, was du als erstes machen willst. entweder direkt runter nach SD, das dauerst ca. 2-3h, je nach verkehr, wie du dich an die verkehrsregeln hälst, wie du mit dem verkehr klarkommst, etc., in LA bleiben oder rüber nach vegas. ich würde das auch ein klein wenig von der ankommenszeit abhängig machen, denn nach vegas ist das schon eine fünf bis sechs stunden fahrt, die ganz schön anstrengend sein kann (kleiner tip: die geschwindigkeit in der wüste nicht stark überschrieben, da wird mit flugzeugen überwacht, wenn du ein schild liest, welches rät die klimaanlage wegen überhitzunggefahr auszuschalten -> klima aus!!!). LA würde ich als letztes von den drei stationen machen (da kann ich dir auch ein günstiges, verkehrstechnisch interessantes hotel nennen). dann den highway 1 nach SF fahren, allerdings mit einer übernachtung auf der strecke, denn dann kannst du diese fahrt richtig genießen. wir haben damals in pismo beach in einem best western übernachtet. das war klasse und günstig. als letztes dann SF und dann festival. nachdem festival wieder zurück nach SF und einen direktflug nach ger.

              zu den hotels im allgemeinen: da darfst du nicht allzu viel wert drauf legen. das wichtige ist eine gute lage zu einem günstigen preis (achtung, parken ist meistens nicht inkludiert und kann richtig kosten). du wirst eh nicht besonders viel zeit im hotel verbringen und wenn du abends heim kommst, dann bist du so platt, daß es dir egal ist meistens reichen drei sterne DICKE. was ich auch relativ wichtig finde ist, daß es in der nähe ein paar nette fast food restaurants oder chinesen, italiener, etc. gibt, wo du dir was "to go" mitnehmen kannst. abend was zu essen zu suchen kann nervig sein. gut wäre auch ein starbucks. wenn du es eilig hast und keine zeit zum frühstücken, einfach einen fetten kaffee, das reicht meistens. ein ralph's in der nähe wäre auch nicht schlecht. bei ralph's kannst du sowohl was zum frühstücken als auch was zum abendessen kaufen.

              was du in LA NIE machen darfst, den highway 101 zu stoßzeiten nutzen. das ist eine absolute katastrophe!!!

              addi
              Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

              Kommentar

              • ImpCaligula
                Forenjunky
                • 24.05.2007
                • 2907

                #8
                LAX... was ist nochmals LAX?

                ----
                Danke für Eure super Tipps. Das bringt mir schon mal echt viel Ornientierungshilfe. Ich fang jetzt schon mal an langsam grob zu planen. Flug D (ab Frankfurt) nach USA (L.A. oder SF) kostet so Hin- und Zurück um die 600 Euro. Das Dumme ist - wir fliegen Ferienzeit - günstiger gehts nicht mehr anscheinend. Flug ist mit BA.. ist eine 747-400, also gut Platz drinn.

                Jo werden wohl LA oder SF anfliegen und von dort aus per Mietwagen die Gegenden unsicher machen. Hauptschwerpunkte werden LA, SF, LV und Burning Men sein. Wobei wir nun doch von 28.08. bis 18.09. bleiben, sprich der brennende Mann ist mittendrinn.
                ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                Kommentar

                • mikro112

                  #9
                  Wenn ihr direkt zum LAX (Los Angeles International Airport) fliegt, habt ihr viele unnötige Fahrten! Deswegen habe ich oben erwähnt in welcher Reihenfolge ich das machen würde, bzw. gemacht habe. Ich bin damals allerdings nicht geflogen, sondern den kompletten Weg aus Colorado gefahren. Guck dir das mal auf google-Maps an, wie weit das alles auseinanderliegt. Die Koordinaten 40°45'13.83"N, 119°16'37.20"W sind vom Eingang zum Burning Man (von der Homepage).

                  Denke auch daran dir einen internationalen Führerschein zu holen, da du sonst keinen Mietwagen bekommst. Aber dafür ist ja noch Zeit.

                  Zitat von Addi
                  also wie schon geschrieben, ich würde nicht von deutschland nach vegas fliegen, weil die verbindung deutschland LAX besser und wahrscheinlich auch günstiger sein wird. also wenn das festival ein muß ist und du terminlich gebunden bist, dann würde ich nach LAX fliegen. dann kannst du entscheiden, was du als erstes machen willst. entweder direkt runter nach SD, das dauerst ca. 2-3h, je nach verkehr, wie du dich an die verkehrsregeln hälst, wie du mit dem verkehr klarkommst, etc., in LA bleiben oder rüber nach vegas. ich würde das auch ein klein wenig von der ankommenszeit abhängig machen, denn nach vegas ist das schon eine fünf bis sechs stunden fahrt, die ganz schön anstrengend sein kann (kleiner tip: die geschwindigkeit in der wüste nicht stark überschrieben, da wird mit flugzeugen überwacht, wenn du ein schild liest, welches rät die klimaanlage wegen überhitzunggefahr auszuschalten -> klima aus!!!). LA würde ich als letztes von den drei stationen machen (da kann ich dir auch ein günstiges, verkehrstechnisch interessantes hotel nennen). dann den highway 1 nach SF fahren, allerdings mit einer übernachtung auf der strecke, denn dann kannst du diese fahrt richtig genießen. wir haben damals in pismo beach in einem best western übernachtet. das war klasse und günstig. als letztes dann SF und dann festival. nachdem festival wieder zurück nach SF und einen direktflug nach ger.

                  zu den hotels im allgemeinen: da darfst du nicht allzu viel wert drauf legen. das wichtige ist eine gute lage zu einem günstigen preis (achtung, parken ist meistens nicht inkludiert und kann richtig kosten). du wirst eh nicht besonders viel zeit im hotel verbringen und wenn du abends heim kommst, dann bist du so platt, daß es dir egal ist meistens reichen drei sterne DICKE. was ich auch relativ wichtig finde ist, daß es in der nähe ein paar nette fast food restaurants oder chinesen, italiener, etc. gibt, wo du dir was "to go" mitnehmen kannst. abend was zu essen zu suchen kann nervig sein. gut wäre auch ein starbucks. wenn du es eilig hast und keine zeit zum frühstücken, einfach einen fetten kaffee, das reicht meistens. ein ralph's in der nähe wäre auch nicht schlecht. bei ralph's kannst du sowohl was zum frühstücken als auch was zum abendessen kaufen.

                  was du in LA NIE machen darfst, den highway 101 zu stoßzeiten nutzen. das ist eine absolute katastrophe!!!

                  addi
                  Ja, günstiger mag es sein, aber du hast dann mindestens 2-3 fünf- oder sechsstündige Fahrten mehr. Je nachdem kann auch das sehr anstrengend sein! Direktflüge sind häufig SEHR viel teurer als die mit einem Stop. Jedoch sind sie dahingehend auch besser, als dass du dann überhaupt keinen Stress mit der Einreise hast.

                  Zur Geschwindigkeit in der Wüste zwischen Vegas und LA: Ich bin den größten Teil der Strecke mit 90 mph (erlaubt 75 mph) gefahren. Wichtig ist nur, dass du NIE schneller als 15 mph über dem Speedlimit fährst, da du sonst große Probleme mit der Polizei bekommen kannst. Auf langen Strassen (HW oder Landstrassen) stehen die Cops öfters mal am Strassenrand. Über die Luftüberwachung brauchst du dir allerdings keine große Sorgen zu machen. Das sind Helikopter die manchmal über bestimmte Strecken fliegen. Allerdings sollte man einen Heli am Himmel doch sehen können.

                  Zu den Hotels in LA und SF: In LA waren wir in einem Best Western direkt in Hollywood, was von der Location natürlich spitzenmäßig war. Und teuer war es auch nicht und parken war inklusive. In SF waren wir auch in einem schönen Hotel. Das war super klein, aber total klasse und von der Location auch ziemlich okay (nahe an den Piers und Bushaltestellen). Das einzige Problem in SF ist das Parken. Dort kannst du pro Nacht so ziemlich 20 - 30 Dollar an Parkgebühren einkalkulieren. Das Problem in SF ist, dass dort alles über Valet Parking geht und das bei den Hotels schonmal 45 Dollar pro Nacht kosten kann (z.B. unser Hotel unten). Jedoch war direkt gegenüber von unserem Hotel eine öffentliche Parkgarage, die etwas billiger war. Da wir am Wochenende in SF waren, kostete uns das pro Nacht nur 10 $, jedoch konnten wir unseren Wagen da nicht raus- und reinfahren, da das dann immer wieder 10 $ gekostet hätte. Werktags waren die kurse mit - ich glaube - 25$ immer noch teuer, aber billiger als im Hotel. Da man aber in SF durch top öffentliche Verkehrsmittel kein Auto braucht, war das kein Problem!

                  Hotel LA:
                  Best Western Hollywood Plaza Inn
                  2011 N Highland Avenue
                  Hollywood , California
                  90068-3238, United States
                  Phone: 323/851-1800
                  Fax: 323/851-1836

                  Hotel SF:
                  Hotel Griffon
                  1-415-495-2100
                  155 Steuart St
                  San Francisco, CA 94105

                  Falls du noch weitere Fragen zu den Staaten hast, sag Bescheid. Während du das Forum im letzten Jahr nicht besucht hast, habe ich in USA gelebt!
                  Zuletzt geändert von Gast; 11.10.2009, 23:53.

                  Kommentar

                  • Addi
                    Veteran
                    • 10.07.2007
                    • 1572

                    #10
                    Zitat von ImpCaligula
                    Flug D (ab Frankfurt) nach USA (L.A. oder SF) kostet so Hin- und Zurück um die 600 Euro. Das Dumme ist - wir fliegen Ferienzeit - günstiger gehts nicht mehr anscheinend. Flug ist mit BA.. ist eine 747-400, also gut Platz drinn.
                    600 euro ist ein hammer preis. was erwartest du? das ist ein 13h flug...
                    das mit dem viel platz, das wage ich zu bezweifeln. die maschine kann viele passagiere befördern, der individuelle platz ist jedoch, naja... auch hängt dieser platz schwer von der fluglinie ab, weil diese ihre flugzeuge nach deren wünschen bestücken lassen (kannst du auf deren webseite nachschauen). BA bin ich noch nicht geflogen, allerdings würde ich nicht mehr KLM und lufthansa fliegen, die bestühlen zu eng. auch air france ist mit vorsicht zu genießen, wobei diese bei den neueren maschinen wohl mehr platz haben sollen. sehr gute erfahrungen habe ich mit swiss (obwohl diese mittlerweile der lufthansa gehören), united und cathay gemacht. delta war auch nicht so schlecht.

                    bei der mitwagenauswahl würde ich nicht unbedingt den billigsten anbieter nehmen, das war damals budget oder alamo. das ist am flughafen eine katastrophe. ich habe damals in SF ca. drei stunden gebraucht um die karre zu bekommen, die dann auch noch eine kaputte handbremse hatte (und das in SF ).

                    Zitat von mikro112
                    Denke auch daran dir einen internationalen Führerschein zu holen, da du sonst keinen Mietwagen bekommst. Aber dafür ist ja noch Zeit.
                    ehrlich? ich habe noch nie einen gebraucht (aber immer dabei gehabt).

                    Zitat von mikro112
                    Ja, günstiger mag es sein, aber du hast dann mindestens 2-3 fünf- oder sechsstündige Fahrten mehr. Je nachdem kann auch das sehr anstrengend sein! Direktflüge sind häufig SEHR viel teurer als die mit einem Stop. Jedoch sind sie dahingehend auch besser, als dass du dann überhaupt keinen Stress mit der Einreise hast.
                    und daß er keine unnötige zeit bei einem stop over verliert.

                    Zitat von mikro112
                    Über die Luftüberwachung brauchst du dir allerdings keine große Sorgen zu machen. Das sind Helikopter die manchmal über bestimmte Strecken fliegen. Allerdings sollte man einen Heli am Himmel doch sehen können.
                    aber nur wenn man es weiß und auch ausschau hält

                    Zitat von mikro112
                    Das einzige Problem in SF ist das Parken. Dort kannst du pro Nacht so ziemlich 20 - 30 Dollar an Parkgebühren einkalkulieren. Das Problem in SF ist, dass dort alles über Valet Parking geht und das bei den Hotels schonmal 45 Dollar pro Nacht kosten kann (z.B. unser Hotel unten). Jedoch war direkt gegenüber von unserem Hotel eine öffentliche Parkgarage, die etwas billiger war. Da wir am Wochenende in SF waren, kostete uns das pro Nacht nur 10 $, jedoch konnten wir unseren Wagen da nicht raus- und reinfahren, da das dann immer wieder 10 $ gekostet hätte. Werktags waren die kurse mit - ich glaube - 25$ immer noch teuer, aber billiger als im Hotel. Da man aber in SF durch top öffentliche Verkehrsmittel kein Auto braucht, war das kein Problem!
                    wir hatten da ein klasse hotel, bei welchem du direkt hinter dem hotel selber parken konntest (war auch gar nicht teuer). bushalte direkt vor der tür.

                    Zitat von mikro112
                    Falls du noch weitere Fragen zu den Staaten hast, sag Bescheid. Während du das Forum im letzten Jahr nicht besucht hast, habe ich in USA gelebt!
                    falls du noch weitere fragen zu den staaten hast, sag bescheid. während du das forum im letzten jahr nicht besucht hast , ... naja, ich war schon vier mal in den staaten, zwei mal californien und zwei mal NYC.

                    addi
                    Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

                    Kommentar

                    • ImpCaligula
                      Forenjunky
                      • 24.05.2007
                      • 2907

                      #11
                      Also nochmals großen Dank´an Eure ausfürhlichen Berichten. Das hilft mir ungeheim weiter, was Ihr da alles erzählt. Jetzt habe ich weitaus mehr Überblick, auf was man alles achten muss / sollte. Mit dem Parken in SF hätte ich nie drauf geachtet. Super klasse.....



                      Ja wird ein Flieger mit BA oder Canada Air wahrscheinlich. Die BA fliegt eben FRA - LOND - USA, während die Canada Air über FRA - Toronto - USA fliegt. Sehe da noch keine Vor- und Nachteile, werde aber mal schauen, wie das Platzangebot der BA oder Canada Air ausschaut. Swiss... ah mensch, ich könnte noch Zürich als Abflughafen schauen, Zürich ist für mich fast näher als FFM.

                      Auf jedenfall wird es das Dreieck SF, Vegas und LA geben - das mit Florida ist aus dem Kopf meiner Freundin. Das passt auch so. Denke Kalifiornien und Nevada sind alleine eine 4 wöchige Reise Wert. Passt.
                      ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                      Kommentar

                      • mikro112

                        #12
                        Ich habe nicht viel Zeit auf addis und dein Posting einzugehen.

                        Bez. Mietwagen: Ich habe mit Enterprise während des Jahres die besten Erfahrungen gemacht. Hertz war nicht schlecht, aber sehr teuer. Avis ist auch okay aber nicht gut wenn du viel fährst.

                        Bez. Flug: Ich habe wieder andere Erfahrungen als Addi gemacht. Ich bin im letzten Jahr dreimal in die USA geflogen. Mit Northwest Airlines, United (operated for LH) und Lufthansa. Und LH war SUPER. Sehr viel Beinfreiheit, da die Maschinen für die USA Flüge nicht mit denen in Europa zu vergleichen sind. United und NW waren auch ganz gut. Vom Service war United schwächer als NW und NW etwas schwächer als LH. Zudem muss ich Addi bez. des Platzes an Board zustimmen. Wenn du direkt nach LA fliegst, wird die Maschine mit Sicherheit komplett voll sein. LV weiß ich nicht. Guckst du denn nach Direktflügen oder mit 1-Stop? Ich bin zurück über Chicago geflogen und das war eine totale Katastrophe. Die haben das Gepäck zwar durchgecheckt, aber wir mussten uns trotzdem nochmal aus dem Terminal raus, neu anstellen, komplette Sicherheitsüberprüfung machen, um dann wieder einzuchecken. Ab München fliegen auch einige Maschinen nach USA. Ich bin einmal DUS->MUC->DEN geflogen. Noch ein letztes: Wenn du mit 1-Stop fliegst, versuche den Stop in Europa zu kriegen, da du dann eine viel bequemere Einreise hast. Über LON habe ich eine Zeitlang mal viel schlechtes gehört, als sie das neue Terminal 5 (?) aufgemacht haben.

                        Kommentar

                        • Addi
                          Veteran
                          • 10.07.2007
                          • 1572

                          #13
                          Zitat von mikro112
                          Bez. Flug: Ich habe wieder andere Erfahrungen als Addi gemacht. Ich bin im letzten Jahr dreimal in die USA geflogen. Mit Northwest Airlines, United (operated for LH) und Lufthansa. Und LH war SUPER. Sehr viel Beinfreiheit, da die Maschinen für die USA Flüge nicht mit denen in Europa zu vergleichen sind.
                          ich habe von einem kollegen gehört, daß die neuen LH maschinen besser sein sollten. vor vier jahren hatten die noch nicht mal eigene entertainmentsysteme für jeden gast

                          Zitat von mikro112
                          Ich bin zurück über Chicago geflogen und das war eine totale Katastrophe. Die haben das Gepäck zwar durchgecheckt, aber wir mussten uns trotzdem nochmal aus dem Terminal raus, neu anstellen, komplette Sicherheitsüberprüfung machen, um dann wieder einzuchecken.
                          auf dem o'haire scheint das gang und gäbe zu sein. mir ist es genauso ergangen. flug war las vegas - chicago - frankfurt.

                          @impi: zürich ist ein schöner flughafen. nicht zu groß, nicht zu hektisch, sehr übersichtlich. london ist das schon ein anderes kaliber. bin schon zwei mal über zürich geflogen und es war beide male sehr entspannend.

                          addi
                          Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

                          Kommentar

                          • mikro112

                            #14
                            Zitat von Addi
                            ich habe von einem kollegen gehört, daß die neuen LH maschinen besser sein sollten. vor vier jahren hatten die noch nicht mal eigene entertainmentsysteme für jeden gast
                            Die müsste man mittlerweile auf jedem Flug, der länger als 4 oder 5 Stunden dauert, haben. Das wurde mir zumindest damals so mitgeteilt. Und ich hatte das bei allen drei o.g. Fluggesellschaften, teilweise mit kleinen Unterschieden im Umfang, jedoch hatten alle dasselbe Prinzip. Das umfangreichste Programm und auch den meisten Platz an Board hatte allerdings ich auf einem Inlandsflug in den USA (mit Delta Airlines).


                            auf dem o'haire scheint das gang und gäbe zu sein. mir ist es genauso ergangen. flug war las vegas - chicago - frankfurt.
                            Denver ist übrigens ähnlich von der Größe. Zwar sind dort nicht soviele Menschen wie am O'Hare, aber als drittgrößter Flughafen der Welt ist der flächenmäßig riesig. Aber es ist ein weitaus bequemerer Flughafen als Chicago. Da Denver eins der Hubs in den USA ist, könnte es nämlich sein, dass zur Westküste darüber geflogen wird.

                            Kommentar

                            • ImpCaligula
                              Forenjunky
                              • 24.05.2007
                              • 2907

                              #15
                              Super... Super... Super.
                              ---

                              Also Stand heute ist, grob, Abflug ab FFM oder Zürich. Dann Landung in L.A. - SF oder LV. mal sehen, kommt drauf an wer wann wo zu welchem Preis fliegt. Aber es bleibt bei dem Dreieck der Tour SF / L.A. / Nevada LV. Denke da kann man in den 4 Wochen einiges, wenn auch nicht alles, machen. Die Tour muss ich selbst noch ausplanen, da jetzt der Burning Men irgendwie in der Mitte hängt terminlich. Aber das passt schon.

                              Eure Tipps haben jedenfalls super geholfen! Bzw.... helfen, da habe ich doch einiges zu beachten.
                              ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                              Kommentar

                              Lädt...