Urheberrecht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erhard
    Insider
    • 02.10.2006
    • 302

    #16
    Urheberrecht

    Zitat von f_panthers
    Doch, haben wir. Mal sehen, ob er sich zu gegebener Zeit zum Sachverhalt äußert.

    Ich stelle hier noch einmal eine ander Sicht zur Diskussion: Welche Gründe gibt es für jemanden, nicht ein selbst gemachtes Foto für eine Auktion zu verwenden? Da fällt mir eigentlich nur ein, dass durch ein professionelleres Erscheinen des Angebots ein höherer Preis erzielt werden soll. Und auch das ist im engeren Sinne eine Bereicherung auf Kosten anderer.
    Berechtigte Frage !

    Es nützt nichts: wer nachweislich eine fremde Sache ohne Zustimmung des Besitzers benutzt, setzt sich in´s Unrecht. Das sollte nun wirklich heutzutage jederman wissen und auch einsehen.

    Andereseits neige ich bei "Lappalien" auch zu der Meinung, dass man die Kirche im Dorf lassen sollte und eine Auseinandesetzung auf sachlicher Ebene führen muss, bei der es mit Sicherheit eine vernüftige Lösung gibt.
    Zuletzt geändert von Erhard; 23.02.2010, 10:08.
    www.racketservice-bruehl.de

    Kommentar

    • Fanou Barbarossa
      Benutzer
      • 06.11.2009
      • 43

      #17
      just my 2 cents...

      Zitat von f_panthers
      <snip>
      Ich stelle hier noch einmal eine ander Sicht zur Diskussion: Welche Gründe gibt es für jemanden, nicht ein selbst gemachtes Foto für eine Auktion zu verwenden? Da fällt mir eigentlich nur ein, dass durch ein professionelleres Erscheinen des Angebots ein höherer Preis erzielt werden soll. <snap>
      Naja, könnt ja auch sein, dass es eben einfacher ist, schnell mal copy & paste zu machen als die Kamera rauszukramen, selber ein (gutes) Foto zu schießen, das dann auf den Rechner zu spielen und nachzubearbeiten... ich würd da nicht unbedingt ne Bereicherungsabsicht durch das "Schmücken mit fremden Federn" unterstellen. Im konkreten Fall wundert es mich allerdings scho ein büschen, warum jemand, der medientechnisch so versiert ist wie der Marc, auf fremdes Material zurückgreift.

      Zur Ausgangsfrage, es ging um die allgemeine Vorgehensweise bei unberechtigter Fremdnutzung eines Logos o.Ä.:
      Zitat von Jens
      Was ist hier die beste Vorgehensweise? Gibt es Möglichkeiten, wie man das Problem lösen kann, ohne daß sich jemand dabei abgezockt vorkommt? [...]
      Vielen Dank im Voraus für eure sachlichen und konstruktiven Beiträge auch bei diesem kontroversen Thema!
      Klare Antwort: Das kommt drauf an.

      Zum Beispiel darauf, ob es zwischen den Betroffenen eine Vorgeschichte gibt oder auch darauf, wie die Reaktion des "Sünders" ausfällt. Es spielt sicherlich auch eine Rolle, ob dies der erste derartige Fall ist oder ob ich regelmäßig von solchen Aktionen geplagt werde. Und auch darauf, ob der Sachverhalt eine gewerbliche Absicht der unberechtigten Fremdnutzung oder lediglich die Nutzung zu privaten (oder gemeinnützigen) Zwecken vermuten lässt. Das ist nur meine Meinung, ich weiß nicht, ob diese Unterscheidung juristisch relevant ist.

      Ich würde mich jedenfalls zunächst um eine gütliche Einigung bemühen und mit dem Hinweis auf mein Urheberrecht die unverzügliche Löschung des Logos (oder eine angemessene Entlohnung für die weitere Nutzung, oder die Erwähnung der Quelle, oder oder oder) verlangen. Mit konkreter Fristsetzung.
      Wenn das keinen Erfolg hat, würde ich wahrscheinlich ein weniger freundlich formuliertes Schreiben nachschieben und deutlich auf die Rechtslage hinweisen, die Forderung erneut mit konkreter Fristsetzung bekräftigen und ankündigen, nach Verstreichen dieser Frist die Angelegenheit auf dem Rechtsweg weiterzubetreiben. Das wäre dann quasi Eskalationsschritt Nummer 3 und von da an wäre die Sache für mich erledigt und nur noch Sache des Rechtsbeistands.

      Ich finde es schade, dass es hier zwischen Forumsmitgliedern zu einer derartigen Eskalation gekommen ist. Allerdings sehe ich es ähnlich wie lemmie (http://www.saitenforum.de/board/show...9&postcount=59), solange hier nicht der gesamte Sachverhalt klar ist, ist es vielleicht empfehlenswert, den Ball flachzuhalten und von Boykottaufrufen abzusehen

      Kommentar

      • Addi
        Veteran
        • 10.07.2007
        • 1572

        #18
        Zitat von f_panthers
        Ich stelle hier noch einmal eine ander Sicht zur Diskussion: Welche Gründe gibt es für jemanden, nicht ein selbst gemachtes Foto für eine Auktion zu verwenden?
        schnelle und (für gewöhnlich) unkomplizierte verfügbarkeit -> z.b. google bildersuche.

        Zitat von Fanou Barbarossa
        Ich finde es schade, dass es hier zwischen Forumsmitgliedern zu einer derartigen Eskalation gekommen ist. Allerdings sehe ich es ähnlich wie lemmie (http://www.saitenforum.de/board/show...9&postcount=59), solange hier nicht der gesamte Sachverhalt klar ist, ist es vielleicht empfehlenswert, den Ball flachzuhalten und von Boykottaufrufen abzusehen
        also ich habe den sachverhalt geschildert bekommen und finde das verhalten unmöglich (ich bin da wohl auch nicht der einzige).
        einen boykottaufruf startet hier niemand, das ist nach solchen aktionen auch gar nicht mehr notwendig. was sind denn die entscheidungsgründe für bestimmte internetshops? bestimmt nicht der preis. das sind vertrauen, service, komfort und kundenzufriedenheit. und solche aktionen steigern sicherlich nicht die positive wahrnehmung des shops bzgl. dieser kriterien.

        addi
        Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

        Kommentar

        Lädt...