Fitness im Winter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taki1980
    Forenjunky
    • 24.08.2007
    • 3091

    Fitness im Winter

    Komme grade vom Bodyforming Kurs vom Örtlichen Turnverein. Ist immer 60 Minuten mit einer Trainierin und immer verschiedenen Geräten. Heute hatten wir so Flow Motion Pads wo man so über den Boden gleitet oder so nen halb aufgepumpten Ball (auch übel).

    Kann ich im Winter nur jedem der Tennis spielt empfehlen. Ist kein Pillepalle. Ich bin wirklich fertig und hab nicht gedacht das es mich so fordert. Ich war der einzige Mann da und es war so bisschen wie hier:

    Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.


    Das motiviert dann auch immer hinzugehen.
    MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
    HEAD Microgel Prestige Pro
    HEAD Youtek Prestige Pro
    Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem
  • boma1992
    Insider
    • 05.05.2009
    • 381

    #2
    Aber bitte nicht das es so endet wie hier: http://www.youtube.com/watch?v=GgCdn...eature=related

    Halte mich im Winter Fit genug.
    Jeden Tag außer Dienstags training, und Tennistraining an einem Tag wo ich nicht kann
    Wusste ich schon vorher bringt aber auch nichts wenn man vorher sagt wann man gerne Training hätte, damit man auch spielen kann...

    Kommentar

    • Taki1980
      Forenjunky
      • 24.08.2007
      • 3091

      #3
      Halle ist hier einfach zu teuer. Deswegen überhaupt Fitness.
      MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
      HEAD Microgel Prestige Pro
      HEAD Youtek Prestige Pro
      Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

      Kommentar

      • Schlucke
        Postmaster
        • 07.02.2007
        • 232

        #4
        Zitat von Taki1980
        Halle ist hier einfach zu teuer. Deswegen überhaupt Fitness.
        Da bin ich echt froh dass ich in unseren Vereinseigenen Halle kostenlos spielen darf
        Gruß, Schlucke!

        Kommentar

        • hoeni
          Experte
          • 10.09.2007
          • 560

          #5
          Zitat von Taki1980
          Ich war der einzige Mann da und es war so bisschen wie hier:...
          Wenn dir das gefällt, könnte ich dir noch Ballett empfehlen: http://www.youtube.com/watch?v=ucU0lFsWwY0

          Kommentar

          • Taki1980
            Forenjunky
            • 24.08.2007
            • 3091

            #6
            He who knows, knows!
            MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
            HEAD Microgel Prestige Pro
            HEAD Youtek Prestige Pro
            Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

            Kommentar

            • tennisbine2010
              Benutzer
              • 02.10.2010
              • 53

              #7
              hab eine vereinseigene tennishalle. was ein glück und je nach wetter rennrad fahren.
              ......hetz mich net.....

              topspinbine2010
              ______________________________

              Kommentar

              • Guido
                Veteran
                • 21.05.2009
                • 1451

                #8
                Zitat von tennis2010
                hab eine vereinseigene tennishalle. was ein glück
                ...haben wir auch - kostet aber trotzdem ...nicht mal Preisnachlass für Vereinsmitglieder

                Spiel deshalb draußen bis der erste Bodenfrost kommt (letztes Jahr bis Ende November) ...dann lässt der Platzwart gnadenlos die Netze runter

                Kommentar

                • tennisbine2010
                  Benutzer
                  • 02.10.2010
                  • 53

                  #9
                  nee... wir haben vergünstigungen für mitglieder. freiplatz ginge auch noch bei uns.. aber immer so ein lottospiel. letzten herbst waren von einem auf den anderen tag die netze unten und wir sind umsonst hingefahren.
                  ......hetz mich net.....

                  topspinbine2010
                  ______________________________

                  Kommentar

                  • moya fan
                    Moderator
                    • 15.04.2004
                    • 14251

                    #10
                    Netze sind bei uns bereits unten. Wir haben ein Abo in der Halle ( geht im November los ) gebucht. Da spielen wir eine Stunde in der Woche. Zusätzlich werd ich zu Hause ein wenig Workout machen und wenn das Wetter paßt, mit dem Bike unterwegs sein. Manchmal kombinier ich dann alles und fahr mit dem Bike auf die Anlage, dresch nen paar Bälle gegen die Wand und nutze die auf der Anlage vorhandenen Möglichkeiten zum Workout. Das muß reichen und für mehr hab ich eh keine Zeit.
                    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                    Kommentar

                    • hoeni
                      Experte
                      • 10.09.2007
                      • 560

                      #11
                      Zitat von Guido
                      ...haben wir auch - kostet aber trotzdem ...nicht mal Preisnachlass für Vereinsmitglieder
                      Habe neulich für meine Mannschaft Plätze für die Winterrunde gesucht und bin bei einem Verein darauf gestoßen, dass bei den Preisen für Hallenplätze unterschiedliche Umsatzsteuersätze nach Mitgliedern / Nichtmitgliedern angesetzt werden. Dementsprechend waren die Preise dann auch unterschiedlich.
                      Wenn das mit der Umsatzsteuer generell so gilt, aus welchen Gründen auch immer, würde ich es ziemlich unverschämt finden von Mitgliedern den gleichen Preis zu verlangen, weil man an denen dann ja im Endeffekt mehr verdienen würde.

                      Kommentar

                      • ella
                        Neuer Benutzer
                        • 15.09.2013
                        • 0

                        #12
                        danke für dein tipp, werde ich auch mal machen

                        Kommentar

                        • osmaniac
                          Veteran
                          • 05.12.2010
                          • 1149

                          #13
                          Zitat von hoeni
                          Habe neulich für meine Mannschaft Plätze für die Winterrunde gesucht und bin bei einem Verein darauf gestoßen, dass bei den Preisen für Hallenplätze unterschiedliche Umsatzsteuersätze nach Mitgliedern / Nichtmitgliedern angesetzt werden. [...]
                          Zwar bin ich kein Steuerberater, aber mein volkswirtschaftlich-steuerökonomisches Grundverständnis sagt mir, dass das vollkommener Blödsinn ist. Vergünstigte Steuersätze (7 anstatt 19%) gibt es beispielsweise zum Teil für Lebensmittel und Bücher. Dem Fiskus dürfte es allerdings herzlich egal sein, ob die Umsätze einer Sporthalle von Vereins- oder Nichtvereinsmitgliedern generiert werden. Der Nettostundensatz kann im Ermessen des Betreibers natürlich von dem Kriterium der Vereinsmitgliedschaft abhängen und variieren - der Umsatzsteuersatz bleibt aber in beiden Fällen ein und der gleiche.
                          Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
                          Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras

                          Kommentar

                          • Schwelli
                            Veteran
                            • 17.06.2008
                            • 1023

                            #14
                            Zitat von osmaniac
                            Zwar bin ich kein Steuerberater, aber mein volkswirtschaftlich-steuerökonomisches Grundverständnis sagt mir, dass das vollkommener Blödsinn ist. Vergünstigte Steuersätze (7 anstatt 19%) gibt es beispielsweise zum Teil für Lebensmittel und Bücher. Dem Fiskus dürfte es allerdings herzlich egal sein, ob die Umsätze einer Sporthalle von Vereins- oder Nichtvereinsmitgliedern generiert werden. Der Nettostundensatz kann im Ermessen des Betreibers natürlich von dem Kriterium der Vereinsmitgliedschaft abhängen und variieren - der Umsatzsteuersatz bleibt aber in beiden Fällen ein und der gleiche.
                            Es ist Blödsinn. Beziehungsweise kann eben SO nicht stimmen. Eine Verein kann umsatzsteuerbare (Verkauf von Getränken, Vermietung einer Halle, Verkauf von Fanartikeln) und nicht umsatzsteuerbare (Mitgliedsbeiträge, Spenden) Umsätze haben. Wenn er Umsätze grob gesagt aus dem unternehmerischen Bereich hat (wie eben z.B Einkünfte aus der Vermietung einer Halle) und diese damit Umsatzsteuer auslösen ist der Satz in jedem Fall gleich und nicht vom Mieter oder dessen Status (Mitglied oder nicht) abhängig.
                            http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter

                            Kommentar

                            Lädt...