Strafen für "Flitzer"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • osmaniac
    Veteran
    • 05.12.2010
    • 1149

    #1

    Strafen für "Flitzer"

    Moin!

    Gibt es hier einen Juristen oder anderen Fackundigen, der mir erläutern kann, wie in Deutschland der Tatbestand des "Flitzens" bei größeren Sportverabstaltungen geahndet wird? Inwieweit wird überhaupt geahndet und wenn, gibt es Differenzierungen hinsichtlich des Grades der Entblößtung?

    Danke und einen guten Start in den Mai!
    Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
    Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras
  • Kurbel
    Forenjunky
    • 30.09.2009
    • 2021

    #2
    Wann und wo willst Du es durchziehen? ;-)

    Gesendet von meinem MT11i mit Tapatalk 2
    "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

    Kommentar

    • Schwelli
      Veteran
      • 17.06.2008
      • 1023

      #3
      Hausfriedensbruch und/oder Erregung öffentlichen Ärgernisses. Und letzteres sicherlich abhängig vom Grad der Entblößung
      http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter

      Kommentar

      • AlfaChris
        Experte
        • 28.01.2008
        • 574

        #4
        Manche Verbände (wie z.B. der DFB) verhängt auch noch Strafen für die Vereine wegen offensichtlicher Sicherheitsmängel, die dann teilweise an die "Flitzer" weitergeben werden.
        LG, Chris
        _________________________________________________________________
        Faves: Federer, Zverev, Struff
        Material: Babolat Pure Aero Team, Solinco Barb Wire

        Kommentar

        • osmaniac
          Veteran
          • 05.12.2010
          • 1149

          #5
          Käme, sofern kein Schaden entsteht und man nicht unbedingt mit "wedelnder Banane" zur Tat schreitet, auch nur "grober Unfug" in Frage?
          Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
          Alte Helden: Agassi, Becker, Sampras

          Kommentar

          • Kurbel
            Forenjunky
            • 30.09.2009
            • 2021

            #6
            Hat man doch jetzt bei der Flitzerin in der Allianz Arena gesehen. Bis auf ein Stadionverbot passiert ihr nichts, weil alle es irgendwie als lustige Nummer empfunden haben. Es kommt also immer auf den Einzelfall an.

            Gesendet von meinem MT11i mit Tapatalk 2
            "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

            Kommentar

            • Schwelli
              Veteran
              • 17.06.2008
              • 1023

              #7
              Zitat von osmaniac
              Käme, sofern kein Schaden entsteht und man nicht unbedingt mit "wedelnder Banane" zur Tat schreitet, auch nur "grober Unfug" in Frage?
              Ich (der in einem anderen Leben mal einen großen Schein in Strafrecht gemacht hat) würde schon sagen, dass man es auch darunter (heute heißt das "Belästigung der Allgemeinheit") subsumieren kann. Wäre dann aber "nur" eine Ordnungswidrigkeit.
              http://www.facebook.com/Sandplatzgoetter

              Kommentar

              • Klick
                Neuer Benutzer
                • 12.03.2013
                • 9

                #8
                Ich wüsste jetzt auch nicht wieso man dieso Leute allzu hart bestrafen sollte. Als Zuschauer sucht man ja auch Unterhaltung und zahlt eben dafür. Solche Späße gehören da irgendwie auch dazu.

                Kommentar

                • Kalakotka
                  Neuer Benutzer
                  • 07.05.2013
                  • 5

                  #9
                  Solange Flitzer niemanden schaden, sondern nur die 30 Sekunden Ruhm haben wollen, finde ich das auch nicht weiter schlimm.

                  Ich war letztes Jahr bei einem Fußballspiel, da hat der Flitzer es tatsächlich fast zwei Minuten lang geschafft, den Ordnern zu entkommen. Habe die Zeit mit meiner (damals noch neuen) Tag Heuer Armbanduhr gemessen, die ich an diesem Tag das erste Mal an meinem Handgelenk trug und die mir seitdem ein ständiger und treuer Begleiter ist.
                  Zuletzt geändert von Kalakotka; 28.05.2013, 12:43.
                  Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben. (Alexis Carrel)

                  Kommentar

                  Lädt...