Verhaltenskodex auf Tennisanlage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tennisman
    Neuer Benutzer
    • 18.12.2024
    • 3

    #16
    Die Überschrift lautet: Verhaltenskodex auf Tennisanlage. Es gibt aber auch einen Verhaltenskodex in einem Forum (Forenregeln = Netikette) und an die sollte man sich auch halten. ;-) Solche Wörter müssen ja nicht sein und sich zu wünschen dass jemand stirbt und das mit grossen dicken Worten zu schreiben muss ja auch nicht unbedingt sein (oder wie soll ich den Satz sonst anders verstehen?)

    Forenregeln:

    1. Netikette

    Im Saitenforum gilt die sogenannte "Netikette", welche eine freundliche Umgangsform im Internet beschreibt.
    Alle Mitglieder sind aufgefordert, sich an die folgenden Richtlinen zu halten (das gilt insbesondere für die im Internet noch nicht so erfahrenen Benutzer).
    ......
    1.3. Seien Sie freundlich
    Bedenken Sie, daß der Leser Sie nicht sehen kann, sondern nur das was Sie geschrieben haben - und unter Umständen kann das ganz anders interpretiert werden als Sie gewollt haben. Vermeiden Sie Mißverständnisse, vor allem bei ironisch gemeinten Äußerungen, indem Sie diese z.B. mit einem Zwinker-Smilie ( ) kennzeichnen.
    IM INTERNET WIRD GROSSSCHREIBUNG IN DER REGEL ALS "SCHREIEN" INTERPRETIERT. Da Schreien nicht gerade als höflich angesehen wird, vermeiden Sie bitte Sätze in Großschreibung.
    Zuletzt geändert von Gast; 29.06.2015, 19:53.

    Kommentar

    • Kluntje64
      Veteran
      • 29.07.2012
      • 1593

      #17
      Ach du liebe Zeit, jetzt wird's aber anstrengend.
      Ich bin dem Moderator wirklich dankbar, dass er meine letzten Satz gelöscht hat. Der war wirklich unpassend obwohl er so wie er hier aufgefasst wurde gar nicht gemeint war. Er sollte eigentlich nur die ganze Verachtung zum Ausdruck bringen die ich solchen Typen und Verhaltensweisen entgegenbringe.
      Ich bin mir sicher, dass die wenigsten in so einer tiefen Schublade gekramt hätten wenn ich von einem Flegel oder jemandem mit Kraftausdrücken geschrieben hätte. Vielleicht auch weil ich immer noch geschockt vom Auftreten des jungen Mannes bin habe ich die Situation eins zu eins wiedergegeben. Das war kein Umgang mit jemandem aus dem Forum sondern die Schilderung einer erlebten Situation.
      Ich wunder mich jetzt aber warum daran mehr Anstoß genommen wird als an dem Auslöser.
      Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
      Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

      Kommentar

      • ardet4
        Experte
        • 18.09.2010
        • 584

        #18
        Zitat von moya fan
        Versteh ich jetzt nicht so wirklich. Ich hab einfach nur seinen kompletten letzten Satz gelöscht, der meiner Meinung nach ziemlich daneben war, sowie die vier Wörter der Schimpftiraden. Soll ich etwa eigene Wörter hinzufügen, welche meiner Ansicht nach passender gewesen wären?
        Hm, du scheinst dich ja auch an so einer krassen Wortwahl in einem Tennisforum nicht zu stören.
        Es wäre aber ziemlich unerlässlich gewesen, auf die persönlichen, vulgären Angriffe hinzuweisen, statt sie einfach zu entfernen. So hast du einen wichtigen Teil ihres Posts entfernt. Der genaue Wortlaut ist natürlich nicht wichtig. Ich würde ihn zwar stehen lassen, verstehe dich in der Hinsicht aber durchaus.
        Blade 93 BLX2 // Beast XP 1.25 // Tourna Grip

        Kommentar

        • Jens
          Administrator
          • 13.09.2001
          • 6612

          #19
          Ich denke es ist relativ egal, wie die genaue Wortwahl war, da kann jeder die Platzhalter mit ihm bekannten Schimpfwörtern füllen. Geht ja ums Prinzip, und das kommt auch so rüber.
          Und jetzt bitte zurück zum Thema.

          Kommentar

          • TiCar
            Insider
            • 15.07.2009
            • 317

            #20
            Es gibt halt immer A...lö..., aber zum Glück eher selten und es gibt wirklich Leute, mit den man dann auch gerne quatscht. So hat mich mein Gegner am Wochenende beim Stand von 6:2 4:0 als "Sackgesicht" bezeichnet, aber auf die absolut nette Art, weil er mich nach einem hart umkämpften Ballwechsel mit letzter Kraft passieren wollte (cross auf Rückhand) und ich mit ausgestrecktem Arm gerade noch so rankam und der Ball direkt bis hin auf die Grundlinie abtropfte *hehe*
            Da wir uns schon vorher schon sehr gut verstanden hatten, emfpand ich das auch gar nicht als schlimm und er hat sich auch sofort entschudligt für den Ausdruck, aber ich habe nur gegrinst und mich ebenfalls für den Ball entschuldigt.

            Geht halt auch so - ich sage immer - "Es gehört einfach mehr Respekt gegenüber dem Gegner auf den Tennisplatz" - vorallem bei den jugendlichen. In 40 Jahren Tennis könnte ich so einige Storys vom Stapel lassen, aber was bringt es, ich erfreu mich dann doch lieber den netten Tennismomenten, als mich dann an Idioten aufzuhängen, weil die bekommen eh irgendwann ihr Fett ab.

            Kommentar

            • Tobi91
              Benutzer
              • 16.06.2015
              • 53

              #21
              Also ich bin der Meinung das Emotionen durchaus auch zum Tennis gehören. Mann muss seinen Gegner nicht beleidigen oder sonstige unmöglichen dinger aber wenn man nach einem abgewehrten Matchball oder ähnlichem mal einen Lauten Schrei oder ähnliches raus lässt muss man das auch nicht überbewerten. Oder wenn man einfach einen schlechten Tag hat das mal laut geflucht wird ist für mich auch nicht schlimmes es gehört dazu. Allerdings darf es natürlich nicht persönlich oder beleidigend gegenüber dem Gegner werden.

              Kommentar

              • detomaso
                Experte
                • 04.02.2014
                • 582

                #22
                Servus Tobi, klar, das sehe ich genauso, dass Emotionen zum Tennis gehören. Man steht ja auch unter enormer Spannung. Aber nicht nach jedem Punktgewinn. Ein hart umkäpfter Punkt darf natürlich auch mal mit einem lauten Ruf (vamos etc) gefeiert werden.

                Kommentar

                • RumsDi
                  Veteran
                  • 27.03.2010
                  • 1525

                  #23
                  Vamos a la playa?
                  Favorite Player: Fernando Verdasco
                  "Play Hard, Go Pro!"

                  Kommentar

                  • detomaso
                    Experte
                    • 04.02.2014
                    • 582

                    #24
                    Zitat von RumsDi
                    Vamos a la playa?
                    Klaro- und den Petkodance dazu😜

                    Kommentar

                    • Kluntje64
                      Veteran
                      • 29.07.2012
                      • 1593

                      #25
                      Petkodance is geil (hoppla, das wird bestimmt wieder zensiert)
                      Bei uns gibt es einen der Herren 65 spielt und immer wieder mit den Hüften wackelt.
                      Zuletzt geändert von Kluntje64; 02.07.2015, 04:40.
                      Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                      Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                      Kommentar

                      Lädt...