Abschuss ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MaToeDo
    Neuer Benutzer
    • 19.03.2016
    • 3

    Frage Abschuss ...

    Mal eine Frage in die Runde

    Ich spiele derzeit mein Winterabo mit 3 "Jungs" aus der Herrenmannschaft. Darunter einer, gerade mal halb so alt wie ich, der wirklich gut spielt, gerade was sein Netz- und Volleyspiel angeht. Leider hat er die unangenehme Eigenschaft Schmetterbälle immer wieder mal auf den gegnerischen Netzspieler abzuziehen ... und ich rede jetzt nicht von Notschlägen oder im Sprung oder sowas.

    Beim ersten Mal bin ich grad noch weggekommen und hab nichts gesagt, beim zweiten Mal bin ich schon nicht mehr ganz weggekommen und hab ihn kräftig angeschissen, beim 3. Mal hab ich den Ball mit Volldampf auf die Brust gekriegt, dass ich nach einer Woche noch einen blauen Fleck hatte. Aua.
    Ich hab erst ein paar Mal kräftig durchgeatmet und den Impuls niedergerungen übers Netz zu steigen und ihm eine zu knallen.
    Später beim Umziehen hab ich ihn mir nochmal geschnappt und ihm angedroht, dass ich mich beim nächsten Mal nicht mehr zurückhalte und er meinen Schläger in die Fr ... kriegt.

    (Man verzeihe mir bitte meine etwas rüde Wortwahl, aber bei der Erinnnerung steigt mir grad wieder der Blutdruck)

    Aber nun zu meinen Nachfragen

    - Hab ich da überreagiert ?
    - Oder findet ihr so eine Spielweise "normal" und in Ordnung (Wir spielen da ja nur zum Spass und es geht nicht grad um nen Grand Slam Titel)



    Meine Frage rührt auch daher, dass ich jugendlicher Heißsporn (mit 16) sowas auch mal in einem Mixed Turnier auf die Dame gemacht hab, woraufhin mir der gegnerische Herr eine knallte, was meine anwesenden Eltern auch guthießen.

    Bin ich da evtl. irgendwie altmodisch oder sowas ?
  • 4knoten
    Experte
    • 27.05.2006
    • 751

    #2
    .

    Diese Frage(n) kann Dir hier sicherlich niemand beantworten.

    Deswegen stelle ich eine/mehrere Gegenfrage(n):
    Angenommen der nächste Schmetterball steht an und der Junge fängt den Ball einfach mit der Hand auf und sagt: "mein Punkt - ich will Dich nicht verletzen".

    Würdest Du ihm den Punkt geben?


    Ab wann ist der Ball denn "langsam" genug von ihm gespielt?

    Und daraus abgeleitet:
    Angenommen er schmettert den Ball zurück (ohne ihn zu fangen) und das in einem angenehmen und langsamen Tempo und Du bekommst den Ball auf den Schläger und spielst ihn zurück und machst den Punkt.
    Wäre das dann für Dich in Ordnung?


    Wenn Du diese Fragen beantwortet hast, dann hast Du Dir die Frage auch selbst beantwortet.


    4knoten
    Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

    Kommentar

    • Kluntje64
      Veteran
      • 29.07.2012
      • 1593

      #3
      Diese Diskussion führe ich seit Jahren und ich denke es wird keine allgemeingültige Antwort geben. Unser Trainer ist der Auffassung, wenn sich jemand am T oder davor von einem Überkopf abschiessen lässt, hat der jemand einfach gepennt. Ich pers. habe absolut kein Verständniß für das Misbilligen von bösen Verletzungen im Hobbybereich.
      Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
      Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

      Kommentar

      • MrStylo

        #4
        Wenn ich merke das mein Partner einen schlechten Lob spielt, bzw. wohl nur noch schlecht an den Ball kommt, orientiere ich mich doch automatisch nach hinten!
        Ich kann mich nicht erinnern das ich in den letzten 10 Jahren mal abgeschossen worden bin.
        Allerdings in nem Mixed-Turnier oder bei geselligem Training hat das nix zu suchen.
        Wenn man ernsthaft mit seinen Manschaftskollegen spielt, wird schon auf den Mann gespielt, allerdings so 100 prozentige Schmetterbälle kann man auch anders wegspielen, nicht unbedingt auf den Mann.

        Kommentar

        • BBSokrates
          Postmaster
          • 19.03.2013
          • 287

          #5
          Meine ganz persönliche Meinung dazu, habe ich auch schon mal praktisch so hier geäußert:
          Wenn das so wie von Dir beschrieben passiert (ist), lass ich mir das genau ein einziges Mal gefallen, danach ist Sense.
          Kann ja jeder gerne anders sehen, aber ich finde so ein Verhalten einfach asozial. Es geht hier um wirklich gar nichts, und natürlich ist das praktisch versuchte Körperverletzung. Zu 4knoten: So ein Tennisfeld ist wirklich groß im Verhältnis zu einer Person am Netz. Da kann man ohne Probleme NICHT auf den Mann zielen/schießen. Könnte mich hier weiter ereifern, aber das führt ja zu nichts...
          Ich selbst ziele z.B. in solchen Situationen IMMER auf vor/neben die Füße des Netzspielers, habe dabei noch NIE ein Körperteil getroffen.

          Kommentar

          • égalité
            Experte
            • 15.06.2012
            • 604

            #6
            Ich bekomme selbst öfters Probleme, da ich sehr aggressiv am Netz bin. Ich versuche sehr hart Richtung Füße zu volieren. Das nervt dann schon den ein oder anderen im Punktspiel. Einen Überkopf schmettere, wenn ich ihn kontrollieren kann niemals Richtung Füße, Brust usw.

            Das kannst du im richtigen Ton auf jeden Fall ansprechen. Das gehört sich auch im Punktspiel nicht. Da wo nicht mehr reagiert werden kann, da darf auch nicht die Verletztung billigend in kauf genommen werden. Ich spreche aber von einer wirklich kurzen Disatanz am Netz (z.B. trifft es nicht zu, wenn er schmettert und du am T-Feld stehst).
            Er ist spektakulär, nicht spektakulär zu sein
            -über Gilles Simon-
            Head Graphene 360+ MP mit Fairway leather
            Kirschbaum Helix 1,20 / Big Star Alu Soft 1,23

            Kommentar

            • albe
              Veteran
              • 30.12.2014
              • 1299

              #7
              Wie viele meiner Vorredner schon erwähnt haben, kann man für diese Frage kein allgemeines Urteil fällen. Ich persönlich bin aber der Meinung, bei einem Hobbymatch sollte man das nicht machen. Allerdings geht ja immer ein schlechterer Ball von Dir oder Deinem Partner voraus. Wenn Du Deine Gegner an der Grundlinie halten kannst, besteht kaum die Möglichkeit jemanden abzuschießen. Oder der Return wurde so schlecht platziert, dass der Netzmann hinein laufen kann.
              Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache, in einem Punktspiel ist es eine Möglichkeit, die ja durchaus erlaubt ist, ein Match für sich zu entscheiden. Erinnere mich an ein Spiel, es ging um den Aufstieg, in die 1. Bezirksliga Damen. entscheidendes Doppel lief. Ersten Satz haben wir verloren, wir kamen einfach nicht an der Netzfrau durch, sie hat alles abkassiert und auch gepunktet. Ich saß auf der Bank und habe dann gesagt, so geht das Spiel verloren, probiert mal auf die Netzfrau zu spielen, aber nur aus dem Halbfeld, damit sie wenig Chancen hat an den Ball zu kommen. Nach 2-3 gespielten Bällen, bekam sie wirklich Angst und hat sich an die T- Linie zurück gezogen. Da hatte sie dann aber keine Chance mehr und machte fast nur Fehler. Ihr Trainer rief du musst vor, näher ans Netz, aber sie traute sich nicht mehr und zog sich sogar an die Grundlinie zurück. Wir haben dann denn 2. Satz gewonnen, sie war total von der Rolle und sogar dem Weinen sehr nahe, da der Trainer sie dauernd aufgefordert nach vorne zu gehen, weil von hinten auch nichts mehr lief. Den 3. Satz haben wir dann sogar zu null gewonnen, sind dann auch aufgestiegen.
              Ich habe mich hinterher mit dem Mädchen und dem Trainer unterhalten, beide gaben mir Recht, die richtige Taktik angewendet zu haben. Diese Meinung wird von vielen Trainern, die ich kenne vertreten, hier steht halt der Erfolg im Vordergrund. Wie auch Kluntjes Trainer sagt, es geht immer ein Fehler voraus, sonst schafft man es kaum den Gegner abzuschießen.

              Wenn das Spiel allerdings nicht auf Messers Schneide steht, muss das nicht sein, da würde ich selbst auf meine Spieler, Spielerinnen einwirken das zu unterlassen
              Zuletzt geändert von albe; 24.03.2016, 17:18.
              mit sportlichen Grüßen,
              albe

              Kommentar

              • BBSokrates
                Postmaster
                • 19.03.2013
                • 287

                #8
                albe, was Du beschreibst ist doch etwas völlig anderes...
                Im Originalpost geht es um das bewusste Auf-den-Mann-schießen, und zwar nach Augenschein durchaus mit Absicht und Inkaufnahme von Verletzungen sowie bei Vorhandensein von - vermutlich - ebenso guten Alternativen.
                Die von Dir beschriebene Taktik ist im Punktspiel natürlich recht und billig, aber selbst da werden Deine Damen nicht jedes Mal mit voller Absicht und mit Dampf auf den Oberkörper der Gegnerin geschossen haben, richtig?
                Und mal mit Bezug auf Dein Eingangsargument: Wenn der Ball, der zu dem Schuss auf den Mann führt, so schlecht gewesen ist wie suggeriert, stehen einem doch offensichtlich andere Optionen zur Verfügung. Jemanden derart abzuschießen, der ja wohl ohne besseres Wissen einfach vorne stehen bleibt, ist einfach nicht nötig. Wenn der Ball einfach abgefrühstückt werden kann, geht es immer anders.
                Aber ist ja ansonsten schon ok, wenn man bei der Ausführung seines Hobbies krankenhausreif geschossen wird. Wie sieht das eigentlich rechtlich aus?

                Kommentar

                • albe
                  Veteran
                  • 30.12.2014
                  • 1299

                  #9
                  @BBSokrates, ich glaube wir stimmen da schon miteinander überein, habe ja auch geschrieben im Hobbybereich und sogar bei Punktspielen, außer wenn es wirklich eng ist, muss man das nicht machen

                  Rechtlich hat man bestimmt keine Handhabe, wie will man da jemandem nachweisen das absichtlich gemacht zu haben?

                  ALLEN noch ein schönes Osterfest,
                  mit sportlichen Grüßen,
                  albe

                  Kommentar

                  • BBSokrates
                    Postmaster
                    • 19.03.2013
                    • 287

                    #10
                    Gleichfalls allen frohe Ostern!
                    - Gabs aber nicht im Fußball bereits Fouls mit gerichtlichen Folgen? Meine da etwas dunkel zu erinnern. Ist aber auch ok jetzt

                    Kommentar

                    • Knipser
                      Experte
                      • 26.12.2015
                      • 757

                      #11
                      Das Feld ist immer größer als die Fläche eines Gegners. Abschuss ist entweder Dummheit oder Aggression oder ein Fall für den Psychotherapeuten.
                      Prince POG 107
                      Solinco Hyper G DT37

                      Kommentar

                      • howy
                        Forenbewohner
                        • 25.09.2001
                        • 8274

                        #12
                        mal das Thema von der anderen Seite gesehen
                        Dodig schiesst Melo ab
                        Gruss,
                        Howy
                        _____________________________________________
                        Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                        Kommentar

                        Lädt...