Witze
Einklappen
X
-
Silent Bob
-
tennis-teufel
-
tennis-teufel
Es war einmal ein Junge, der auf die Frage nach seinem Berufswunsch antwortete, er würde gerne ein großer Schriftsteller werden.
Als man ihn fragte, was er unter "groß" verstehe, sagte er: "Ich möchte Sachen schreiben, die die ganze Welt liest. Sachen, auf die die Leute mit echten Emotionen reagieren. Sachen, die den Leser zum Weinen und Schreien bringen und in Wutgeheul ausbrechen lassen!"
Heute arbeitet er für Microsoft und schreibt Fehlermeldungen.Kommentar
-
Warum ist der Osterhase das ärmste Tier der Welt?
Er trägt den Schwanz hinten, muss seine Eier verstecken und darf nur einmal im Jahr kommen...
Frohe Ostern!Kommentar
-
tennis-teufel
In einem Streitgespräch zwischen Computeranwendern wurde zu klären versucht, ob der Computer "männlich" oder "weiblich" sei. Die Frauen votierten für "männlich", weil:
Man muss ihn erst anmachen, um seine Aufmerksamkeit zu erregen.
Er hat jede Menge Wissen, ist aber trotzdem planlos.
Er sollte einem helfen, Probleme zu lösen, die halbe Zeit aber ist er selbst das Problem.
Sobald man sich einen zulegt, kommt man drauf, dass, wenn man ein bisschen gewartet hätte, ein besserer zu haben gewesen wäre.
Die Männer stimmten aus folgenden Gründen für "weiblich":
Nicht einmal der Schöpfer versteht ihre innere Logik.
Die Sprache, mit der sie sich untereinander verständigen, ist für niemand sonst verständlich.
Sogar die kleinsten Fehler werden im Langzeitgedächtnis zur späteren Verwendung abgespeichert.
Sobald man einen hat, geht fast das ganze Geld für Zubehör drauf.Kommentar
-
tennis-teufel
Eine Frau ist bereits drei mal verwitwet und wird nach den Todesursachen ihrer verstorbenen Männer gefragt. "Die ersten beiden sind an Pilzvergiftung gestorben."
"Und der Dritte?"
"An Schädelbruch."
"Wie ist denn das passiert?"
"Er wollte die Pilze nicht essen."Kommentar
-
tennis-teufel
Hatten wir den schon mal??
Standesgemäßes Ableben.........
1. Der Gärtner beißt ins Gras.
3. Der Koch gibt den Loeffel ab.
4. Der Turner verreckt.
5. Den Elektriker trifft der Schlag.
6. Der Pfarrer segnet das Zeitliche.
7. Der Spachtelfabrikant kratzt ab.
8. Der Schaffner liegt in den letzten Zügen.
9. Der Beamte entschläft sanft.
10. Der Religiöse muss dran glauben.
11. Der Zahnarzt hinterlasst eine schmerzliche Luecke.
12. Der Gemüsehändler schaut sich die Radieschen von unten an.
13. Der Fechter springt über die Klinge.
14. Die Putzfrau kehrt nie wieder.
15. Der Anwalt steht vor dem jüngsten Gericht.
16. Der Autohändler kommt unter die Räder.
17. Der Kfz-Mechaniker schmiert ab.
18. Der Förster geht in die ewigen Jagdgründe ein.
19. Der Gynäkologe scheidet dahin.
20. Der Schornsteinfeger erbleicht.
21. Der Rabbi geht über den Jordan.
22. Der Optiker schließt für immer die Augen.
23. Der Eremit wird heim gerufen.
24. Der Tenor hört die Englein singen.
25. Der Spanner ist weg vom Fenster.
Und last, but not least:
26. Dolly Buster nippelt abKommentar
-
tennis-teufel
Automechanikermeister zum Lehrling: "So, und jetzt üben wir noch einmal das Kopfschütteln beim Öffnen der Motorhaube."Kommentar
-
tennis-teufel
Eines Tages ging eine ältere Dame mit einer Tasche voller Geld in die Deutsche Bank.
Am Schalter beharrte sie darauf einzig und allein mit dem Vorstandsvorsitzenden der Bank zu sprechen, um ein Sparbuch zu eröffnen, da "verstehen Sie bitte ...., es geht um sehr viel Geld".
Nach vielem Diskutieren ließen sie die Dame zum Vorstand - der Kunde ist König.
Der Vorstand fragte nach der Geldmenge, die die Dame einzahlen wolle.
Sie sagte ihm, daß es sich um 10 Millionen EUR handele.
Sie leerte die Tasche vor ihm aus.
Natürlich packte den Vorstand die Neugier nach der Herkunft des Geldes.
"Liebe Dame, mich überrascht es, dass sie so viel Geld bei sich haben - wie haben Sie das geschafft?"
Die ältere Dame antwortete ihm: "Ganz einfach. Ich wette".
"Wetten?", fragte der Vorstand "Was für Wetten?".
Die ältere Dame antwortete:" Na ja, so alles mögliche. Zum Beispiel, wette ich mit Ihnen um 25.000EUR, daß Ihre Eier quadratisch sind!"
Der Bankvorstand brach daraufhin in lautes Gelächter aus und sagte:
"Das ist doch lächerlich! Auf diese Art und Weise können Sie doch niemals so viel verdienen."
"Nun ja, ich sagte bereits, dass ich auf diese Art und Weise mein Geld verdiene. Wären Sie bereit die Wette einzugehen?"
"Selbstverständlich", antwortete dieser.
(Es ging in der Tat ja um viel Geld).
Ich wette also um 25.000 EUR, daß meine Eier nicht quadratisch sind."
Die ältere Dame antwortete: "Abgemacht, aber da es hier um sehr viel Geld geht, könnte ich da morgen um 10.00 Uhr mit meinem Anwalt vorbeischauen, damit wir einen Zeugen haben?"
"Klar!" Der Vorstand war einverstanden.
Die Nacht drauf war der Vorstand schon sehr nervös und verbrachte viele Stunden damit, seine Eier genauestens zu überprüfen. Von der einen und der anderen Seite.
Letzten Endes verhalf ihm ein total blödsinniger Test zur 100%igen Überzeugung. Er würde die Wette gewinnen, ganz sicher.
Am nächsten Morgen kam um 10.00 Uhr dann die alte Dame mit ihrem Anwalt zur Bank.
Sie stellte beide Herren gegenseitig vor und wiederholte die Wette über 25.000 EUR.
Der Vorstand akzeptierte die Wette erneut, dass seine Eier nicht quadratisch wären.
Daraufhin bat ihn die alte Dame doch die Hose herunter zu lassen, um sich die Sache mal anzuschauen.
Der Bankvorstand ließ seine Hosen runter. Die ältere Dame näherte sich, guckte sich in aller Ruhe die Sache an und fragte dann vorsichtig an, ob sie sie denn berühren dürfe.
Bedenken Sie bitte, daß es um sehr viel Geld geht.
"Na gut", sagte der Vorstand überzeugt, "25.000 EUR sind es wert und ich kann gut verstehen, dass Sie da ganz sicher gehen wollen."
Die ältere Dame näherte sich daraufhin weiter und wiegte die Kugeln der Begierde in ihrer Hand.
Daraufhin bemerkte der Vorstand, dass der Anwalt angefangen hatte, seinen Kopf gegen die Wand zu schlagen.
Der Vorstand fragte daraufhin die Alte, "Was ist denn mit Ihrem Anwalt los?"
Diese antwortete: "Nichts, ich habe lediglich mit ihm um 1.000.000 EUR gewettet, daß ich heute um 10.00 Uhr die Eier des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bank in der Hand halten würde."Kommentar
-
tennis-teufel
-
tennis-teufel
-
tennis-teufel
Unterhalten sich zwei Freunde:
Meint der eine:
,,Du sag mal, wenn ich mit deiner Frau schlafe, sind wir dann eigentlich verwandt?"
Meint der andere:
,,Nö, aber quit!"Kommentar
-
Banni
Unfallbericht eines Dachdeckers
Zur Abwechslung und zum Training des Lachmuskels eine (anscheinend wahre) Geschichte.
Unfallbericht !
Der folgende Brief eines Dachdecker ist an die SUVA (Schweizerische Unfallversicherung Anstalt) gerichtet und beschreibt die Folgen einer unüberlegten Handlung (Originalbericht – nicht erfunden !):
" In Beantwortung Ihrer Bitte um zusätzliche Informationen möchte ich Ihnen folgendes mitteilen: Bei Frage drei des Unfallberichtes habe ich "ungeplantes Handeln" als Ursache angegeben. Sie baten mich, dies genauer zu beschreiben, was ich hiermit tun möchte.
Ich bin von Beruf Dachdecker. Am Tag des Unfalles arbeitete ich allein auf dem Dach eines sechsstöckigen Neubaus. Als ich mit meiner Arbeit fertig war, hatte ich etwa 250 kg Ziegel übrig. Da ich sie nicht die Treppe hinunter tragen wollte, entschied ich mich dafür, sie in einer Tonne an der Außenseite des Gebäudes hinunterzulassen, die an einem Seil befestigt war, das über eine Rolle lief. Ich band also das Seil unten auf der Erde fest, ging auf das Dach und belud die Tonne. Dann ging ich wieder nach unten und band das Seil los. Ich hielt es fest, um die 250 kg Ziegel langsam herunterzulassen. Wenn Sie in Frage 11 des Unfallbericht – Formulare nachlesen, werden Sie feststellen, dass mein damaliges Körpergewicht etwa 75 kg betrug. Da ich sehr überrascht war, als ich plötzlich den Boden unter den Füßen verlor und aufwärts gezogen wurde, verlor ich meine Geistesgegenwart und vergaß, das Seil loszulassen.
Ich glaube, ich muss hier nicht sagen, dass ich mit immer größerer Geschwindigkeit am Gebäude hinaufgezogen wurde. Etwa im Bereich des dritten Stockes traf ich die Tonne, die von oben kam. Dies erklärt den Schädelbruch und das gebrochene Schlüsselbein. Nur geringfügig abgebremst, setzte ich meinen Aufstieg fort und hielt nicht an, bevor die Finger meiner Hand mit den vorderen Fingergliedern in die Rolle gequetscht waren. Glücklicherweise behielt ich meine Geistesgegenwart und hielt mich trotz des Schmerzes mit aller Kraft am Seil fest.
Jedoch schlug die Tonne etwa zur gleichen Zeit unten auf dem Boden auf und der Tonnenboden sprang aus der Tonne heraus. Ohne das Gewicht der Ziegel wog die Tonne nun etwa 25 kg. Ich beziehe mich an dieser Stelle wieder auf mein in Frage 11 angegebenes Körpergewicht von 75 kg. Wie Sie sich vorstellen können, begann ich nun einen schnellen Abstieg. In der Höhe des dritten Stockes traf ich wieder auf die von unten kommende Tonne. Daraus ergaben sich die beiden gebrochenen Knöchel und die Abschürfungen an meinen Beinen und meinem Unterleib. Der Zusammenstoß mit der Tonne verzögerte meinen Fall, so dass meine Verletzungen beim Aufprall auf dem Ziegelhaufen gering ausfielen und so brach ich mir nur drei Wirbel.
Ich bedaure es jedoch, Ihnen mitteilen zu müssen, dass ich, als ich da auf dem Ziegelhaufen lag und die leere Tonne sechs Stockwerke über mir sah, nochmals meine Geistesgegenwart verlor. Ich ließ das Seil los, womit die Tonne diesmal ungebremst herunterkam, mir drei Zähne ausschlug und das Nasenbein brach.
Ich bedaure den Zwischenfall sehr und hoffe, Ihnen mit meinen präzisen Angaben dienen zu können. Für genaue Auskünfte bitte ich Sie, mich anzurufen, da es mir manchmal schwer fällt, mich schriftlich auszudrücken."
Entnommen aus der Zeitschrift "EXEKUTIVE"Kommentar
-
FredRep
Das gab es mal in der Serie "Mythbusters". Die haben versucht das nachzumachen und das ging sogar halbwegs.Kommentar
-
tennis-teufel
Kommentar