Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
vergess das mit den Tennisrackets, die Speed-Rackets haben gerade mal
165 g und sind nur 58 cm lang, da liegen Welten zwischen Tennis und Speedminton
...
ich spiele im Winter 1 x pro Woche Badminton und wir haben das auch mal
mit Squash-Rackets versucht - Du siehst keinen Ball ...
... aber selbstverständlich kann man Tennis z.B. auch mit Spatzenbrettern
(= schwäb. Holzbrett mit angeformten Stiel auf dem Spatzen = Spätzle =
Nudeln geschabt werden, ist gleichzeitig Vorgänger des Tischtennisschlägers,
wie man in - nicht nur schwäbischen - Fachkreisen munkelt) spielen - macht
manchen vielleicht sogar auch noch Spaß
Ich habe gelesen, dass die gerade mal mit 10-max. 15 kp besaitet werden.
(Wenig Kontrolle )
Aber: weiß jemand, welche Saiten da drauf gezogen werden können und hat
das schon mal einer auf der normalen Bespannungsmaschine versucht mit
Badmintongewicht oder so?
das ganze sieht aus, als ob Squash-Rackets benützt werden mit einer Bespannung
von 12-14 kp.
Nachdem bei Badminton eine Saitenstärke von 0,75 mm verwendet wird, der
Ball bei Speedminton aber wesentlich schwerer ist, dürften wohl so 1,10-1,20
sinnvoll sein
vergess das mit den Tennisrackets, die Speed-Rackets haben gerade mal
165 g und sind nur 58 cm lang, da liegen Welten zwischen Tennis und Speedminton
...
ich spiele im Winter 1 x pro Woche Badminton und wir haben das auch mal
mit Squash-Rackets versucht - Du siehst keinen Ball ...
... aber selbstverständlich kann man Tennis z.B. auch mit Spatzenbrettern
(= schwäb. Holzbrett mit angeformten Stiel auf dem Spatzen = Spätzle =
Nudeln geschabt werden, ist gleichzeitig Vorgänger des Tischtennisschlägers,
wie man in - nicht nur schwäbischen - Fachkreisen munkelt) spielen - macht
manchen vielleicht sogar auch noch Spaß
lol.... die frage von phlipp war ja aUch ob man speedminton mit tennisschlägern
spielen kann.... und das geht auf jeden fall.... wenn du es professionell
spielst solltest du dir vielleicht speedminton schläger holen ansonsten
gehts auch mit tennisschlägern.... ja wenn du mit spatzenbrettern spielen
kannst, mach es doch!
Ich hab mir jetzt mal so ein Set bei comido bestellt. Werde nächste Woche
in Österreich auf weiten Wiesen testen können und werde dann berichten.
Habe Frank von comido auch mal gefragt, wie es mit Besaiten aussieht.
Bericht folgt.
Kommentar