Wie sieht es bei auch aus?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • duck

    #16
    @ Paddinho



    Du entwickelst dich nicht nur auf dem sportlichen Sektor weiter, sondern
    triffst auch noch andere Menschen und Spieler. Meistens merkt man dann
    erst, wie ruhig und gelassen es in einem

    "Dorf (-Verein)" zugeht. In den großen Vereinen findet man dann doch noch
    die Tennisspieler des älteren Semesters die meinen das ausser in Ihrem
    Verein kein anderer gutes Tennis spielen kann. Mir ging es immer so wenn
    ich in einem Verein in einer anderen Stadt gespielt habe. Inzwischen habe
    ich in meiner "Laufbahn" in 8 verschiedenen Vereinen und Mannschaften
    gespielt. Aber nie höher als 1. Bezirksliga.

    Kommentar

    • sebbo

      #17
      hi!



      ich bin auch 23 und habe ähnliche erfahrungen gesammelt.

      ich spiele von beginn an beim tennisclub meines vertrauens um die ecke
      und die mannschaft besteht aus absolut genialen typen zwischen 20 und
      30 jahren.

      ich wurde über die jahre drei mal von größeren vereinen gefragt, ob ich
      nicht zu ihnen kommen und in einer ihrer höheren mannschaften spielen
      wollte.

      aber aufgrund der erfahrungen, die ich im kinder und jugenberecih in eben
      diesen größeren vereinen gesammelt hatte - von platzverweisen ob der der
      nicht zu 100% weissen tennisschuhe bis zu der allgemein arroganten haltung
      gegenüber gästen aus anderen vereinen - habe ich immer dankend abgelehnt.

      seit 1,5 jahren nehme ich das mit dem tenni auch nicht mehr so ernst.

      überleg dir wie ambitioniert du bist und ob du dich unbedingt verbessern
      möchtest.

      ich bin auf jeden fall zufrieden mit meiner chaotentruppe und genieße
      es nach einem durchzechten samstag am sonntag morgen um 9 uhr auf den
      platz kommen zu können, ohne daß ich schräg angesehen werde.

      und wenn ich sage "ich sehe die bälle doppelt" heißt es nicht "nächste
      woche bist du aber fit" sondern "ich hol dir was zu trinken" und irgendein
      scherzkeks stellt mir dann ein bier an meine bank.

      Kommentar

      • MrStylo

        #18
        Also ich war damals (mit21) in der gleichen Situation und habe es nicht
        bereut. Das erste Jahr war zwar etwas schwierig, da ich auch zum ersten
        mal unter Druck stand ein Spiel zu gewinnen. Der Verein hat uns das Training
        gezahtl, und wir mussten keinen Jahresbeitrag zahlen, dementsprechend
        habe ich mir selbst etwas zu viel Druck gemacht und in der ersten Saison
        ziemlich bescheiden gespielt.

        Bin jetzt im 6. Jahr in dem Verein und es gefällt mir immer noch sehr
        gut.

        Wer sagt denn überhaupt dass deine neu 'Mannschaft kewine Supertruppe
        ist? Kamerdadschaft und Spass am Spielen und feiern gibts auch in den
        höhren Klassen!

        Wenn dein Kkollegen wirklich so gute Freunde sind wie du sagst, dann freuen
        sie sich für deine Chance höherklassig zu spielen.

        Also trau dich!

        Kommentar

        • sebbo

          #19
          wobei man bei den kleinen vereinen sehr oft das problem hat, dass ein
          weggang für die mannschaft ein kaum zu verkraftender verlust ist, weil
          es darum geht wochenende für wochenende irgendwie 6 leute zusammenzukriegen.

          zumindest hier in der umgebung ist das so.

          Kommentar

          • olli72

            #20
            Das stimmt zu 100 %, wenns wirkliche Kumpels sind, werden sie kein Theater
            machen weil du eine sportliche Herausforderung annimmst.

            Kommentar

            • TBone

              #21
              hy

              es ist klar dass wenn man das tennis nicht mehr sooo ernst nimmt dass
              es darum geht ein schönes wochenende mit kumpels bei seinem lieblingssport
              zu verbringen aber wenn du wirklich hart arbeitest und trainierst so geht
              es dir etwas mehr um den sport und die motivation zu gewinnen und da bringt
              es einem leider garnix wenn man dann in einem klub in der unteren liga
              spielt wo man jedes spiel locker gewinnt aber nie mit der mannschaft aufsteigt...



              warum dann nicht einen schritt machen und die kumpels verzeihens einem
              ..unser bester spieler im verein ist leider fast nie da um meisterschaft
              zu spielen da er halt auf irgendwelchen atp challengers rumreist um rein
              leben zu machen aber wir mögen ihn immer noch so als kumpel und respektieren
              dass ihn da seine karriere vorgeht.

              Kumpels bleiben Kumpels auch neben dem tennisplatz sonst warens keine
              Kumpels und für den rest muss jeder kucken wie ernst ers nehmen will und
              wie er am besten an sein persönliches ziel kommt!



              MFG Tom

              Kommentar

              • Häuptling Webbl

                #22
                @ Sebbo



                Wo ist deine Mannschaft?

                Da würde es mir auch gefallen...

                Bier zum Frühstück und Seitenwechsel, hmmm lecker...

                Kommentar

                • tennis-teufel

                  #23
                  @paddy



                  Wenn du jetzt nicht wechselst, wirst du irgendwann eines Tages dein Verbleiben
                  beim "Heimatverein" bereuen. Nutze die Chance, wenn es nicht so läuft
                  wie du es dir ausmalst, kannst du ja immer noch zurückwechseln.

                  Kommentar

                  • sebbo

                    #24
                    @ häuptling



                    wir trinken eigentlich ausschließlich nach dem spiel.

                    das mit dem bier während dem spiel war eine ausnahme.

                    wenn der abend vorher lang und hart war bekommt man das bier ja im grunde
                    auch kaum runter.

                    wir sind kein sportzweig der anonymen alkoholiker oder sowas! es kommt
                    nur oft vor, dass damstags gefeiert wird.

                    das wird wo anders aber ähnlich sein.

                    Kommentar

                    • Häuptling Webbl

                      #25
                      @ Sebbo



                      Wir feiern meistens erst sonntags nach dem Match, meist auch schon nach
                      dem Einzel, auch wenn's der Mannschaftsführer nicht gern sieht...

                      Kommentar

                      • olli72

                        #26
                        Ach komm schon Jörg, bei dir ist doch das "Seidla" vorm Gegener auf'm
                        Platz

                        Kommentar

                        • YBCO

                          #27
                          Man kann das nicht so pauschal sagen. Mein Sohn hat in der A-Jugend ein
                          Jahr (Auf- und Abstieg) in der Verbandsoberliga an Pos. 2 gespielt. Er
                          hätte nach dem Abstieg bei anderen VOL-Mannschaften locker an 4 oder 5
                          spielen können. Aber diese Mannschaften waren größten Teils menschlich
                          zum . Deshalb würde ich zunächst jetzt im Winter mal ein Probetraining
                          mit den in Frage kommenden Mannschaften absolvieren und dann entscheiden.
                          Sportlich gesehen kann dir nichts Besseres passieren und bis zu einem
                          bestimmten Niveau bleiben die meist auch auf dem Teppisch, was dann wiederum
                          den Freundeskreis sogar erweitern würde.

                          Kommentar

                          • Häuptling Webbl

                            #28
                            Original geschrieben von olli72

                            Ach komm schon Jörg, bei dir ist doch das "Seidla" vorm Gegener auf'm
                            Platz




                            Kann ich doch nix für, wenn die Gegner Angst vor mir haben und sich nicht
                            auf den Platz trauen...



                            Schluß, Aus, nächstes Jahr in der BL ist Schluß mit Kinderfasching. Da
                            muß man dann um die Punkte kämpfen. Da geht's dann artig zu, auch wenn
                            mir das schwerfällt...

                            Kommentar

                            • Nightwing

                              #29
                              ich hab mir das jetzt alles in ruhe durchgelesen.

                              mir fehlt die frage bzw aussage " wie ist das spielen im verein?".



                              wenn du da gegner hast die dich fordern, gegen die du dich richtig strecken
                              musst und echt spass hast, dann bleib.

                              medenspiele sind 4-5 wochenenden, der rest ist reiner fun. du verdienst
                              doch kein geld, oder? das wär dann ne andere sache.

                              für mich ist das drumherum wichtger. meinen reinen spielspass kann ich
                              mir auch aussrhalb der medenrunde holen.

                              Kommentar

                              • Paddinho

                                #30
                                Das Spielen im Verein bezieht sich eigengtlich auf einen Spieler, da wir
                                auf dem gleichen Level spielen. Ansonsten gibt es leider nicht viele Auswahlmöglichkeiten
                                im Verein.

                                Spiele zwar auch mit den anderen Mannschaftskameraden, aber die sind von
                                der STB-Punkterangliste etwas weiter unter uns.

                                Klar macht es mir jeden Wochenende Spass Tennis zu spielen, egal mit wem
                                oder ob Medenspiel oder zu zum Fun.

                                Der Punkt, warum ich über einen Wechsel nachdenkte ist der Gedanke, auch
                                1-2 Klassen höher bestehen zu können.

                                Denke aber nicht, dass es mit unserer Mannschaft möglich ist in nächster
                                Zeit einen Aufstieg zu packen.

                                Kommentar

                                Lädt...