Frage an die "Schweizer" hier. Wegen Autobahnen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tsunami

    Frage an die "Schweizer" hier. Wegen Autobahnen

    Hi,



    ich hoffe die Schweizer aus diesem Forum können mir weiterhelfen.



    Ich fahre mit ein paar Freunden zwischen Weihnachten und Neujahr nach
    Samnaun (Schweiz).



    Es geht um die Vignetten Pflicht

    für Autobahnen.

    Ab wo brauche ich eine ? Direkt ab Grenze?



    wo bekomme ich so eine am günstigsten her?



    Gibt es verschiedene?





    Ich habe jetz schon mit mehreren Leuten gesprochen, alle erzählen was
    unterschiedliches....



    Hoffe nun auf euch :-)



    Danke für Antworten.



    Gruß

    Thomas
  • Häuptling Webbl

    #2
    Bitte nicht schlagen, dass ich auch als Nicht-Schweizer versuche, dir
    zu helfen.



    Soviel ich weiss, brauchst du die Vignette ab der Grenze.

    In der Schweiz haben sie leider nur Jahresvignetten.



    Wenn du eine günstig haben willst, versuch's mal über Ebay, oder über
    diverse Kleinanzeigen-Blätter (Sperrmüll, Flohmarkt, etc, falls die dir
    was sagen)

    Kommentar

    • Soulman

      #3
      @Tsunami



      Ich als oft-nach-Samnaun-Fahrer müsste von Dir noch wissen von welcher
      Seite Du nach Samnaun fahren willst?



      Von Österreich aus benötigt Du nichts außer einem gültigen Reisedokument.
      In Österreich benötigst Du die Vignette falls Du die Autobahn und den
      Tunnel in Landeck fahren willst.



      Willst Du von Schweizer Seite aus reinfahren müssen wir unseren Hightower
      mal fragen.



      In welchem Dorfteil wohnst Du, ich habe immer in Laret direkt bei der
      Abfahrt 61 eine Appartment gemietet.

      Kommentar

      • HIGHTOWER
        Moderator
        • 03.07.2003
        • 4979

        #4
        für die CH brauchst du auf autobahnen und den meisten autostrassen eine
        vignette. die kostet CHF 40 und ist für ein ganzs jahr gültig. eigentlich
        sogar 14 monate: 1.12.0X-31.01.0X+1



        beziehen kannst du die auch am zoll oder auf jeder autobahnraststätte.
        vermutlich auch schon im grenznahem deutschlad



        in oesterreich gibt es 10tages vignetten. die soten so um die EUR 10.



        das mit ebay würde mich erstaunen, da die verkaufsstellen so weit ich
        weiss, nichts daran verdienen. höchstens wenn einer noch eine 04er vignette
        hätte, der er noch nicht aufgeklebt hat.



        hope this helps otherwise keep asking!

        Kommentar

        • O.Schmetterhand

          #5
          Original geschrieben von HIGHTOWER1975

          das mit ebay würde mich erstaunen, da die verkaufsstellen so weit ich
          weiss, nichts daran verdienen. höchstens wenn einer noch eine 04er vignette
          hätte, der er noch nicht aufgeklebt hat.




          Die Vignetten die bei eBay versteigert werden, wurden alle genutzt, nur
          nicht ordnungsgemäß an die Windschutzscheibe geklebt, sondern einfach
          nur mit Creme oder ähnlichen drangepappt. Man selber kann aber die Vignette
          ganz normal aufkleben. Falls man die Vignette nachher wieder verkaufen
          möchte, und sich deshalb der Creme-Methode bedient, sollte sich allerdings
          darüber im klaren sein, dass es sehr teuer wird, wenn man erwischt wird.

          Kommentar

          • ensinger

            #6
            Das geht auch ohne Creme wenn man entsprechend vorsichtig beim Ablösen
            ist



            Mich wundert nur, dass man die Öschi-Pickerln nicht abbekommt ohne sie
            zu zerstören (die ist ja eh nix mehr wert), die Schweizer aber schon...

            Kommentar

            • HIGHTOWER
              Moderator
              • 03.07.2003
              • 4979

              #7
              auf jeden fall wird das teuer, wenn die ich erwischen!



              wie kriegst du denn die CH-vignette ab, ohne sie zu zerstören? wäre interessant.
              denn ich kriege sie meistens nur sehr mühsam ab. und dann sicher nicht
              in einem teil.

              Kommentar

              • tennis-teufel

                #8
                Die Vignette und das Pickerl gibt´s auch beim ADAC!

                Kommentar

                • Swiss_Tennis

                  #9
                  nichts geht über schweizer klebstoff. ich bin jedesmal froh, wenn die
                  windschutzscheibe nicht auch noch wegkommt beim vignette ablösen!

                  Kommentar

                  • ensinger

                    #10
                    Mit einer Rasierklinge und ein bisschen Geduld ist das doch gar kein Problem?!?

                    Man sollte halt bei draufkleben darauf achten, das man es nicht total
                    fest dranmacht..



                    Nur bei den Öschi-Vignetten bleibt in der Mitte das sibrige Zeugs immer
                    ewig an der Scheibe kleben...

                    Kommentar

                    • Tsunami

                      #11
                      @ Soulman,



                      ich fahre auch nach laret. woher hab ich noch keinen plan. Fahre zum ersten
                      mal dahin. Hab mir deswegen noch keine gedanken gemacht.



                      danke soweit für die vielen Antworten.



                      Sprich ich brauch so eine 10euro vignette wenn ich über Ösi über die Autobahn
                      in die Schweiz fahre plus mehr oder weniger eine jahres vignette aus der
                      schweiz?



                      Gruß

                      Thomas

                      Kommentar

                      • RogerFederer

                        #12
                        also du brauchst ab der grenze eine vignette. da gibt es nur ein "modell"
                        nämlich die des aktuellen jahres



                        also dann guet fahrt

                        Kommentar

                        • Soulman

                          #13
                          @Tsunami



                          Wenn Du über Österreich, (Pfunds, Spisser Mühle) nach Samnaun fährst benötigst
                          Du für die Schweizer Seite keine Vignette (aber Personalausweis nicht
                          vergessen). Beim Rausfahren kontrollieren die Österreicher wie wild da
                          Samnaun zollfreies Gebiet ist .

                          Man fährt nur ca. 5km auf Schweizer Gebiet rein. Nehmt Schneeketten mit.
                          Die Zufahrtsstrasse nach Samnaun ist teilweise recht heftig steil und
                          wenn es stark schneit lassen die nur Fahrzeuge mit Ketten rauf und runter.


                          Das Skigebiet ist einfach Klasse. Man pendelt den ganzen Tag rum ohne
                          eine Abfahrt mehrmals machen zu müssen. Das sind insgesamt mehr als 200km
                          Skipiste in Samnaun/Ischgl.

                          Wenn Du in Laret wohnst hast Du abends zum Schluss eine schöne Abfahrt
                          vor Dir (rote 61 Lärchenwald). Die endet genau in Laret neben dem Hotel
                          Edi und der Sunshinebar.

                          Ich wünsche Dir einen tollen Skiurlaub.

                          *neid*

                          Guggst Du hier

                          www.samnaun.ch



                          Wir fahren in den Osterferien nach St. Anton.

                          Kommentar

                          • Tsunami

                            #14
                            wenn du schon mal da warst, hätte ich noch 2 fragen:



                            1. kannst du einen skiverleih empfehlen?

                            (habe bisher 3 dort gefunden)



                            2. ist da abend auch noch was los?

                            klar, ist ja insgesamt recht ruhig. Aber ich meine nur so in Richtung
                            Kneipen, Bars, Restaurants. Dico nah ja nicht nötig aber frage ich auch
                            mal nach.?





                            Danke und Gruß

                            Thomas

                            Kommentar

                            • Soulman

                              #15
                              @Tsunami



                              ich hatte mir mal auf dem Alp Trida Sattel, das ist die Bergstation wo
                              die grosse 180 Personen Doppelkabine ankommt, Skier ausgeliehen. Die waren
                              in Ordnung aber nicht ganz so billig. Ich glaube der Verleih gehört zum
                              Martin Hangl, der war mal Skiweltmeister und dem gehört halb Samnaun.
                              Der hat auch einen riesenladen in Samnaun Dorf. Dort gibt es noch Sport
                              3000 da hab ich mich mal umgesehen. In der Nähe der Talstation ist der
                              Peer, der verleiht auch Ski. Grundsätzlich bekommst Du wintersportmässig
                              alles in Samnaun, es hat aber trotz Zollfrei seinen Preis.



                              Tja mit den Abendaktivitäten sieht es eher ruhig aus. Bis 19:00 kannst
                              Du kräftig in der Schmuggleralm (die gehört auch dem Hangl) abfeiern.
                              Danach ist da Schluss und die decken neu für das Abendesssen ein. Es gibt
                              dort ein paar Lokale und auch ein Disco in Samnaun Dorf.



                              Es ist viel ruhiger als in Ischgl. Obwohl man mit den Skiern ruckzuck
                              auf Ösi Seite ist, sind es mit dem Auto rund 60 KM zu fahren. Man hört
                              dass Leute die am Abend die letzte Gondel nach Samnaun nicht mehr erreicht
                              haben, lieber ein Zimmer in Ischgl nehmen als mit dem Taxi nach Samnaun
                              fahren.

                              Kommentar

                              Lädt...