Hallo,
habe zum Trainineren jetzt sone Pulsuhr, allerdings keine sehr gute, einfach
nur so eine, die eben Pulsschlag/Herzfrequenz, Kalorienverbrauch, Fettabbau,
Zeitstoppfunktion und so besitzt. Nun habe ich Fragen
:
Zu dem Kalorienparameter: Also folgendes steht in der Beschreibung: Drücken
sie die Mode-Taste (...). Zur Eingabe eines Parameters für eine Tätigkeit,
für die der Kalorienverbrauch errechnet werden soll, kann Ihnen unten
stehende Tabelle helfen.
Aerobic 00047-00061
Badminton 00044
Basketball 00063
Fußball 060
Gartenarbeit 00025-00057
Handball 00063
Jogging 00036-00047
Kanufahren 00020-00047
Klettern 00055
Laufen 00074-00131
Radfahren 00029-00079
Schwimmen 00028-00078
Skifahren 00052-00074
Squash 00096
Tennis 00050
Zirkeltraining 00039-00060
Bitte beachten sie jedoch, dass es sich bei den Kalorienparametern nur
um grobe Richtlinien handelt, da man jede Sportart natürlich unterschiedlich
intensiv ausüben kann.
Diese Werte beziehen sich doch einfach auf die Intensität der jeweilgen
Sportart oder (also da bei Tennis ja häufiger Pausen und eher kurze Sprints
sind, liegt es ja tiefer, oder geht es auch nach irgendwelchen bestimmten
Bewegungen?)
Also wenn ich jetzt eine neue Sportart "hinzufügen" will, beispielswesise
Seilspringen, muss ich dann einfach auf die INtensität schauen, welche
möglicherweise ähnlcih ist? (ich würde sagen Laufen?).
Dann habe ich noch eine Frage: Wie kann man selbstständig die maximale
Herzfrequenz bestimmen, in dem Heft hier steht es so
Männer: 220 minus Alter = MHF (Maximale Herzfrequenz)
Kann man das echt so machen?
VIelen Dank für Antworten
habe zum Trainineren jetzt sone Pulsuhr, allerdings keine sehr gute, einfach
nur so eine, die eben Pulsschlag/Herzfrequenz, Kalorienverbrauch, Fettabbau,
Zeitstoppfunktion und so besitzt. Nun habe ich Fragen
![Blinzeln](https://www.saitenforum.de/core/images/smilies/wink.png)
Zu dem Kalorienparameter: Also folgendes steht in der Beschreibung: Drücken
sie die Mode-Taste (...). Zur Eingabe eines Parameters für eine Tätigkeit,
für die der Kalorienverbrauch errechnet werden soll, kann Ihnen unten
stehende Tabelle helfen.
Aerobic 00047-00061
Badminton 00044
Basketball 00063
Fußball 060
Gartenarbeit 00025-00057
Handball 00063
Jogging 00036-00047
Kanufahren 00020-00047
Klettern 00055
Laufen 00074-00131
Radfahren 00029-00079
Schwimmen 00028-00078
Skifahren 00052-00074
Squash 00096
Tennis 00050
Zirkeltraining 00039-00060
Bitte beachten sie jedoch, dass es sich bei den Kalorienparametern nur
um grobe Richtlinien handelt, da man jede Sportart natürlich unterschiedlich
intensiv ausüben kann.
Diese Werte beziehen sich doch einfach auf die Intensität der jeweilgen
Sportart oder (also da bei Tennis ja häufiger Pausen und eher kurze Sprints
sind, liegt es ja tiefer, oder geht es auch nach irgendwelchen bestimmten
Bewegungen?)
Also wenn ich jetzt eine neue Sportart "hinzufügen" will, beispielswesise
Seilspringen, muss ich dann einfach auf die INtensität schauen, welche
möglicherweise ähnlcih ist? (ich würde sagen Laufen?).
Dann habe ich noch eine Frage: Wie kann man selbstständig die maximale
Herzfrequenz bestimmen, in dem Heft hier steht es so
Männer: 220 minus Alter = MHF (Maximale Herzfrequenz)
Kann man das echt so machen?
VIelen Dank für Antworten
Kommentar