Pulsmessuhr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ShockTreatment

    Pulsmessuhr

    Hallo,



    habe zum Trainineren jetzt sone Pulsuhr, allerdings keine sehr gute, einfach
    nur so eine, die eben Pulsschlag/Herzfrequenz, Kalorienverbrauch, Fettabbau,
    Zeitstoppfunktion und so besitzt. Nun habe ich Fragen :



    Zu dem Kalorienparameter: Also folgendes steht in der Beschreibung: Drücken
    sie die Mode-Taste (...). Zur Eingabe eines Parameters für eine Tätigkeit,
    für die der Kalorienverbrauch errechnet werden soll, kann Ihnen unten
    stehende Tabelle helfen.



    Aerobic 00047-00061

    Badminton 00044

    Basketball 00063

    Fußball 060

    Gartenarbeit 00025-00057

    Handball 00063

    Jogging 00036-00047

    Kanufahren 00020-00047

    Klettern 00055

    Laufen 00074-00131

    Radfahren 00029-00079

    Schwimmen 00028-00078

    Skifahren 00052-00074

    Squash 00096

    Tennis 00050

    Zirkeltraining 00039-00060



    Bitte beachten sie jedoch, dass es sich bei den Kalorienparametern nur
    um grobe Richtlinien handelt, da man jede Sportart natürlich unterschiedlich
    intensiv ausüben kann.





    Diese Werte beziehen sich doch einfach auf die Intensität der jeweilgen
    Sportart oder (also da bei Tennis ja häufiger Pausen und eher kurze Sprints
    sind, liegt es ja tiefer, oder geht es auch nach irgendwelchen bestimmten
    Bewegungen?)

    Also wenn ich jetzt eine neue Sportart "hinzufügen" will, beispielswesise
    Seilspringen, muss ich dann einfach auf die INtensität schauen, welche
    möglicherweise ähnlcih ist? (ich würde sagen Laufen?).



    Dann habe ich noch eine Frage: Wie kann man selbstständig die maximale
    Herzfrequenz bestimmen, in dem Heft hier steht es so

    Männer: 220 minus Alter = MHF (Maximale Herzfrequenz)



    Kann man das echt so machen?



    VIelen Dank für Antworten
  • Tschevap

    #2
    Max HzFrquz:



    Ja, das ist das grobe Standardverfahren!

    Das andere Verfahren kannst du unter Anleitung im Fitnessstudio machen
    oder frag mal deinen Hausarzt - der hat meist auch ein schönes Fitnessrad
    mit EKG und weiteren Meßgeräten.



    Ich habe das immer auf meinem Rennrad eingespannt auf ner Rolle gemacht!

    Kommentar

    • duck

      #3
      Habe mal wieder dieses alten Thread rausgesucht ...

      Kann mir im Bezug auf Pulsuhren jemand einen Tipp geben ?

      Möchte ganz gerne eine Pulsuhr von Polar bis ca. 100,- € erwerben. Bisher hatte ich eine günstige von AEG und diese hat gestern leider das Zeitliche gesegnet.

      An die Funktionen habe ich keine besonderen Anforderungen ...

      - Herzfrequenzmessung
      - Stoppuhr
      - Kalorienverbrauch

      also nur das normale Programm eben.

      Würde mich auf ein paar Vorschläge von euch freuen !!!

      Kommentar

      • lemmie

        #4
        Ich habe seit drei Wochen die Suunto T4 und bin sehr begeistert.
        Das Modell ist ein Ausläufer und meine es gestern irgendwo im Netz
        für 149,-- Euro gesehen zu haben.

        Im Überblick ➤ Die besten Sportuhren im Test & Vergleich 2025 ✓ Unabhängige Testurteile ✓ Die Sportuhr Bestenlisten ⭐ Mit besten Empfehlungen


        Besonderheit ist die Coach-Funktion.


        Ist schon toll, wenn ich morgens auf die Uhr gucke und da steht dann "REST". ;-)
        Zuletzt geändert von Gast; 06.11.2008, 08:53.

        Kommentar

        • ImpCaligula
          Forenjunky
          • 24.05.2007
          • 2907

          #5
          Fitness/Pulsuhren kauft man von Polar - wenn man Qualität möchte.
          Meist eingesetzte Marke in diesem Bereich.

          Polar Sportuhren, Fitness Tracker & mehr für Ihr Training → jetzt günstig bei Sport-Tiedje kaufen: Angebote ✓ Beratung ✓ große Auswahl
          ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

          Kommentar

          • f_panthers
            Moderator
            • 15.03.2005
            • 2413

            #6
            Hallo Jörg!

            Würde auch immer wieder auf Polar-Produkte zurückgreifen, da die Qualität der Signalstabilität und die Verarbeitung hier einfach am besten ist. Alternativ habe ich noch gute Erfahrungen mit Ciclosport Produkten gemacht. Ausserdem hat Polar sich mittlerweile sämtlicher Kritikpunkte angenommen und diese ausgemerzt. So ist durch den Wearlink der Batterieaustausch des Senders jetzt auch möglich.
            Wenn Du knapp unter 100 Euro ausgeben möchtest, dann würde ich Dir den RS100 empfehlen. Der hat auch einige Features, die man nach einer kurzen Benutzungszeit nicht mehr missen möchte, ist aber trotzdem einfach zu bedienen.
            Liebe Grüße, f_panthers

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8272

              #7
              Naja, ich habe so meine Probleme mit der Qualität der Polar-Uhren.
              Technisch ist der Leistungsumfang in Ordnung, aber die Qualität des Gehäuses ist m.E. nicht so toll. Bei meiner RS100 hat sich dasGummi ums das Gehäuse verzogen, die Knöpfe brechen regelmässig. Und die ganze Uhr wurde schon einmal ersetzt.
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • lemmie

                #8
                Zitat von ImpCaligula
                Fitness/Pulsuhren kauft man von Polar - wenn man Qualität möchte.
                Meist eingesetzte Marke in diesem Bereich.

                http://www.sport-tiedje.de/polar/pol...pPQ#sportuhren
                Impi, diese Argumentation von Dir ?
                Die Bild ist die meistgelesene Zeitung in Deutschland....

                Kommentar

                • ImpCaligula
                  Forenjunky
                  • 24.05.2007
                  • 2907

                  #9
                  Zitat von howy
                  Naja, ich habe so meine Probleme mit der Qualität der Polar-Uhren.
                  Technisch ist der Leistungsumfang in Ordnung, aber die Qualität des Gehäuses ist m.E. nicht so toll. Bei meiner RS100 hat sich dasGummi ums das Gehäuse verzogen, die Knöpfe brechen regelmässig. Und die ganze Uhr wurde schon einmal ersetzt.
                  Dann hast Du eine "Montags-Uhr" gehabt. Das ist nicht der Normalfall
                  bei Polaruhren.

                  Zitat von lemmie
                  Impi, diese Argumentation von Dir ?
                  Die Bild ist die meistgelesene Zeitung in Deutschland....
                  Du hast natürlich Recht, eine dürftige Argumentation. Richtig ist, die
                  Polar Uhren sind einfach von sehr guter Qualität, sehr guter durchdachter
                  Ausstattung und sind daher nicht umsonst die Marke der meistverkauften
                  Trainungsuhren. Panther drückt es da nat. besser aus als ich im
                  Ausgangsposting.


                  Zitat von f_panthers
                  Hallo Jörg!

                  Würde auch immer wieder auf Polar-Produkte zurückgreifen, da die Qualität der Signalstabilität und die Verarbeitung hier einfach am besten ist. Alternativ habe ich noch gute Erfahrungen mit Ciclosport Produkten gemacht. Ausserdem hat Polar sich mittlerweile sämtlicher Kritikpunkte angenommen und diese ausgemerzt. So ist durch den Wearlink der Batterieaustausch des Senders jetzt auch möglich.
                  Wenn Du knapp unter 100 Euro ausgeben möchtest, dann würde ich Dir den RS100 empfehlen. Der hat auch einige Features, die man nach einer kurzen Benutzungszeit nicht mehr missen möchte, ist aber trotzdem einfach zu bedienen.
                  ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                  Kommentar

                  • f_panthers
                    Moderator
                    • 15.03.2005
                    • 2413

                    #10
                    Zitat von howy
                    Naja, ich habe so meine Probleme mit der Qualität der Polar-Uhren.
                    Technisch ist der Leistungsumfang in Ordnung, aber die Qualität des Gehäuses ist m.E. nicht so toll. Bei meiner RS100 hat sich dasGummi ums das Gehäuse verzogen, die Knöpfe brechen regelmässig. Und die ganze Uhr wurde schon einmal ersetzt.
                    Kann natürlich mal ein Ausrutscher sein oder ein spezielles Problem dieses Modells. Alternativ wäre in der Preisklasse noch der F4M oder F6 zu nennen. Die Gehäuse machen einen stabileren Eindruck.

                    Alternativ wäre der Ciclosport 16is zu nennen.

                    Von Sigma würde ich die Finger lassen, die sind sehr unzuverlässig bei Feuchtigkeit.
                    Zuletzt geändert von f_panthers; 06.11.2008, 11:53.
                    Liebe Grüße, f_panthers

                    Kommentar

                    Lädt...