Nächsten Montag steht bei mir in der Schule ein Cooper-Test an. d.h. in
12 Minuten so weit wie möglich laufen. Das ganze wird im Stadion auf einer
400-meter Aschebahn abgenommen. Ich wollte heute mal einen Problelauf
machen, frage mich deshalb wie ich den Lauf am besten angehe. Soll ich
versuchen ein konstantes Tempo zu halten? Oder langsam angehen und immer
schneller werden? Oder ganz anders? Was haltet ihr für sinnvoll? Zu mir:
Ich behaupte mal,dass ich eine ganz gute Ausdauer habe. Gehe ca. 2 mal
in der Woche eine halbe bis drei-viertelstunde Joggen. Mein Ziel sind
3000 bis 3100 Meter zu schaffen.,, also ca. 7 3/4 Runden.
12 Minuten so weit wie möglich laufen. Das ganze wird im Stadion auf einer
400-meter Aschebahn abgenommen. Ich wollte heute mal einen Problelauf
machen, frage mich deshalb wie ich den Lauf am besten angehe. Soll ich
versuchen ein konstantes Tempo zu halten? Oder langsam angehen und immer
schneller werden? Oder ganz anders? Was haltet ihr für sinnvoll? Zu mir:
Ich behaupte mal,dass ich eine ganz gute Ausdauer habe. Gehe ca. 2 mal
in der Woche eine halbe bis drei-viertelstunde Joggen. Mein Ziel sind
3000 bis 3100 Meter zu schaffen.,, also ca. 7 3/4 Runden.
Kommentar