Merkel - Schröder -> Das Duell

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Häuptling Webbl

    #16
    Da schaut man sich voller Erwartungen das Duell an und was findet man dann vor???

    Nur Bla, Bla, Bla, keiner hat reelle Vorstellungen, wie es unserem Land in Zukunft besser gehen soll. Nur eins ist auch klar: Kommt die schwarz-gelbe Regierung, dann kann sich der Arbeiter und der Mittelstand warm anziehen.
    Und die Bonzen reiben sich wieder zufrieden die Hände...

    Kommentar

    • Pac

      #17
      Zitat von Häuptling Webbl
      Da schaut man sich voller Erwartungen das Duell an und was findet man dann vor???

      Nur Bla, Bla, Bla, keiner hat reelle Vorstellungen, wie es unserem Land in Zukunft besser gehen soll. Nur eins ist auch klar: Kommt die schwarz-gelbe Regierung, dann kann sich der Arbeiter und der Mittelstand warm anziehen.
      Und die Bonzen reiben sich wieder zufrieden die Hände...
      Woran machst du das fest ? Ich denke wir können alle getrost auf Bild-Zeitungs-Parolen verzichten

      Kommentar

      • Häuptling Webbl

        #18
        Ist doch ganz logisch:

        Die Steuersenkungen wirken sich bei höheren Einkommen positiv aus. Man bedenke nur, den Spitzensteuersatz, den eine schwarz-gelbe Regierung anstrebt.
        Bei den kleineren und mittleren Einkommen bleibt von der Steuersenkung nichts übrig, weil diese durch die MwSt-Erhöhung mehr als aufgefressen wird.

        ...und man bedenke auch die Lockerung des Kündigungsschutzgesetzes...

        Kommentar

        • Pac

          #19
          Zitat von Häuptling Webbl
          Ist doch ganz logisch:

          Die Steuersenkungen wirken sich bei höheren Einkommen positiv aus.
          Richtig , und was ist daran falsch ??

          Zitat von Häuptling Webbl
          Man bedenke nur, den Spitzensteuersatz, den eine schwarz-gelbe Regierung anstrebt.
          Bei den kleineren und mittleren Einkommen bleibt von der Steuersenkung nichts übrig, weil diese durch die MwSt-Erhöhung mehr als aufgefressen wird.
          Das ist so nicht richtig . Die MwSt-Erhöhung wirkt sich bei Arbeitslosen und rentnern negativ aus . Summa summarum werden sich die Einkommenssteuersenkung und die MwSt-Erhöhung ausgleichen .
          Zitat von Häuptling Webbl
          ...und man bedenke auch die Lockerung des Kündigungsschutzgesetzes...
          .... die nur bei Neueinstellungen gelten soll .

          Kommentar

          • Häuptling Webbl

            #20
            @ Pac

            Bist du Pressesprecher der JU oder was???

            Kommentar

            • Pac

              #21
              Zitat von Häuptling Webbl
              @ Pac

              Bist du Pressesprecher der JU oder was???
              Nicht ganz so schlimm .... ich finde es einfach nur schlimm was in Deutschland passiert . Politische Ämter werden nicht aufgrund von Kompetenzen vergeben , sondern anhand von Frisuren , Sympatien und riesigen Schleimspuren .

              Tatsache ist , dass die Bevölkerung zu 90% keine Ahnung hat , was überhaupt in der politischen Landschaft diskutiert wird und darum auch keine Basis für eine rationale Entscheidung hat . Gewählt wird nach emotionalen Kriterien , ob jemand schwul ist oder nicht , ob jemand gefärbte Haare hat oder nicht .... Ich finde es einfach lächerlich

              Kommentar

              • Fabian

                #22
                Also mein Threadstart sollte keine Böswillige Diskussionen hier entfachen, ich denke, solange es konstruktive Kritik und keine Streitereien gibt kann man hier weiter diskutieren, ansonsten bitte ich Jens, dass er den Thread wieder schließt.

                Zu meiner begründung, warum ich Schröder bevorzuge:
                Ich denke, dass er in der Außenpolitik mehr erreichen kann. Außerdem finde ich es gut, dass man sich von den Machenschaften der Amis abkoppelt, auch wenn dadurch evtl. Nachteile entstehen, denn ich finde es Menschenverachtend, dass die Amis sich als Weltpolizei aufführen, aber dann nochnoichtmal ihre Innenpolitischenkonflikte geregelt bekommen.
                Bin auch nicht der Meinung, dass es in der momentanen Situation gut wäre die Mehrwertsteuer anzuheben und die Superkonzepte von Frau Merkel habe ich bis jetzt noch nicht gehört, stattdessen greift sie ständig andere an, warum hat sie das nötig... sollte sie doch lieber ihre "Superkonzepte" präsentieren anstatt andere zu blamieren versuchen.

                Das ist meine Einstellung dazu

                Kommentar

                • agassi99

                  #23
                  Ich bin für die Merkel. Weil Schröder in der Vergangenheit meiner Meinung nichts auf die Reihe brachte außer die Außenpolitik.
                  Wenn Schröder mit Merkel diskutiert geht er öfters auf die Energieplanung von Merkel los. Bin zwar kein Umweltfeind aber das Schröder nicht blickt, dass man den Strom nicht nur mit Neuenenergien erzeugen kann. Der Verbrauch wird immer mehr und der Strom immer teurer, wenn man da so weitermacht wie bisher haben wir in ein paar Jahren das selbe Spiel wie mit den Benzinpreisen.

                  Kommentar

                  • Pac

                    #24
                    Zitat von agassi99
                    Ich bin für die Merkel. Weil Schröder in der Vergangenheit meiner Meinung nichts auf die Reihe brachte außer die Außenpolitik.
                    Wenn Schröder mit Merkel diskutiert geht er öfters auf die Energieplanung von Merkel los. Bin zwar kein Umweltfeind aber das Schröder nicht blickt, dass man den Strom nicht nur mit Neuenenergien erzeugen kann. Der Verbrauch wird immer mehr und der Strom immer teurer, wenn man da so weitermacht wie bisher haben wir in ein paar Jahren das selbe Spiel wie mit den Benzinpreisen.
                    Das Problem an alternativen Energiequellen ist schlicht und ergreifend der Effizienzgrad . Auf dem heutigen Stand z.B. braucht man für Solarzellen mehr Energie in der Produktion , als sie in ihrem Leben selber produzieren . Windkraftanlagen müssen sehr sehr lange Zeit laufen um die Produktionskosten einzufahren und bedürfen einer sehr sehr aufwendigen Wartung .
                    Das soll kein Plädorje für Kernkraft o. fossile Energiequellen sein , aber ich find so lange man nichts besseres hat , sollte man doch drauf zurückgreifen und die Forschung in Sachen regenerative Energiequellen vorantreiben .

                    Kommentar

                    • Therminator

                      #25
                      Angela Merkel und die CDU sind sicherlich keine Lösung für Deutschland.
                      Am schlimmsten finde ich diese "Wir sind sozial gerecht"-Tour der CDU. Wer auch nur ein bisschen darüber weiß, der weiß auch, dass das total paradox ist. Die CDU greift den Ärmeren massiver in die Tasche (Mwst), die Reichen werden entlastet. Wurde auch mal ganz schön im ZDF durchgerechnet; die Reichen sparen mit der CDU demnach bei einem Manager-Gehalt 15.000 Euro pro Jahr. Ist das sozial gerecht?
                      Gleichzeitig hätten wir dann eine Regierung, die das kriegerische Vorgehen der USA unterstützen würde, wir haben ja bei den anderen Unterstützern gesehen, was passiert. Anschläge in Madrid und London. Spanien und England haben schließlich Soldaten in den Irak geschickt. Soll Deutschland das unterstützen?
                      Traurig finde ich ebenfalls, dass Frau Merkel die Atomkraftwerke so lang wie möglich aufrecht erhalten will. Haben wir nicht schon genug Probleme mit der Umwelt in Deutschland? CO2-Werte etc.
                      Amüsant finde ich übrigens auch die ganze Geschichte um Herrn Kirchhof. Ich hab mittlerweile das Gefühl, dass die einzige, die ihn noch haben will, Angela Merkel ist. Fast alle Ministerpräsidenten, die ja der CDU angehören, sprechen sich gegen Herrn Kirchhof aus, haben sein Konzept durchrechnen lassen und lehnen es ab. Die CDU selbst grenzt Herrn Kirchhof bei der Arbeit ein. Was will man dort eigentlich? Eigentlich egal, denn meiner Meinung kann weder die CDU, noch Paul Kirchhof ein vernünftiges Steuerkonzept auf den Tisch legen.
                      Berücksichtigen muss man sicherlich auch, dass die Regierung in den letzten 7 Jahren einiges einzustecken hatte. Zunächst einmal galt es, die Ära Kohl zurechtzubiegen, dann die Anschläge am 11. September, der Börsencrash. Und doch wurden große Probleme gut gelöst, man erinnere sich an die Flutkatastrophe, bei der die Regierung ihre Kompetenz unter Beweis stellte. Der knallharte Friedenskurs; gegen die Weltmacht USA.

                      Hartz IV fängt an zu wirken und war wichtig. Eine Reform bedeutet nicht den Wechsel vom einen auf den anderen Tag, doch die Zahlen belegen, dass es in Deutschland wieder einen Aufschwung gibt.

                      Die CDU würde die Lage nur verschlechtern, die Partei täuscht ein Image vor, das gegenteilig zu den wirklichen Inhalten ist. Die CDU ist eine reichenfreundliche Partei, doch das "kleine" Volk braucht Unterstützung in Deutschland.

                      Deswegen ist meiner Meinung das einzig sinnvolle, die SPD zu unterstützen.


                      P.S. Ich hab mich bemüht, meine politische Richtung versteckt zu halten

                      Kommentar

                      • Pac

                        #26
                        Zitat von Therminator
                        Am schlimmsten finde ich diese "Wir sind sozial gerecht"-Tour der CDU. Wer auch nur ein bisschen darüber weiß, der weiß auch, dass das total paradox ist. Die CDU greift den Ärmeren massiver in die Tasche (Mwst), die Reichen werden entlastet.
                        Ja , denn fals diese einen noch höheren Steuersatz tragen müssten , würden sie schon bald Tennis mit FedEx und Hightower Tennis spielen .

                        Zitat von Therminator
                        Wurde auch mal ganz schön im ZDF durchgerechnet; die Reichen sparen mit der CDU demnach bei einem Manager-Gehalt 15.000 Euro pro Jahr. Ist das sozial gerecht?
                        Nein .

                        Zitat von Therminator
                        Gleichzeitig hätten wir dann eine Regierung, die das kriegerische Vorgehen der USA unterstützen würde, wir haben ja bei den anderen Unterstützern gesehen, was passiert.
                        Schwachsinn

                        Zitat von Therminator
                        Traurig finde ich ebenfalls, dass Frau Merkel die Atomkraftwerke so lang wie möglich aufrecht erhalten will. Haben wir nicht schon genug Probleme mit der Umwelt in Deutschland? CO2-Werte etc.
                        Ja , mich nerven auch die qualmenden Atomkraftwerke !

                        Zitat von Therminator
                        Amüsant finde ich übrigens auch die ganze Geschichte um Herrn Kirchhof. Ich hab mittlerweile das Gefühl, dass die einzige, die ihn noch haben will, Angela Merkel ist. Fast alle Ministerpräsidenten, die ja der CDU angehören, sprechen sich gegen Herrn Kirchhof aus, haben sein Konzept durchrechnen lassen und lehnen es ab.
                        Quelle ? Ich habe da andere Infos

                        Zitat von Therminator
                        Die CDU selbst grenzt Herrn Kirchhof bei der Arbeit ein. Was will man dort eigentlich? Eigentlich egal, denn meiner Meinung kann weder die CDU, noch Paul Kirchhof ein vernünftiges Steuerkonzept auf den Tisch legen.
                        Wer sonst ? Und wieso ist das Steuerkonzept der SPD besser ?


                        Zitat von Therminator
                        Hartz IV fängt an zu wirken und war wichtig. Eine Reform bedeutet nicht den Wechsel vom einen auf den anderen Tag, doch die Zahlen belegen, dass es in Deutschland wieder einen Aufschwung gibt.
                        LOL , der Ifo-Index wurde jetzt das 3te mal hintereinander gesenkt . Ich glaube ich weiß du gelesen hast . Fals ich richtig liege ist das das Interview mit der Frau Prof. Weder di Mauro . Les es dir nochmal durch .....

                        Zitat von Therminator
                        Die CDU würde die Lage nur verschlechtern, die Partei täuscht ein Image vor, das gegenteilig zu den wirklichen Inhalten ist. Die CDU ist eine reichenfreundliche Partei, doch das "kleine" Volk braucht Unterstützung in Deutschland.
                        Bitte erklären . Ich habe nur in deinem Text nur Attacken auf die CDU gefunden . Was würde die SPD weiter und besser machen ?

                        Zitat von Therminator
                        Deswegen ist meiner Meinung das einzig sinnvolle, die SPD zu unterstützen.

                        Kommentar

                        • Fabian

                          #27
                          Pac deine Posts werden solangsam sehr verachtend... nicht jeder der eine andere Meinung hat redet "Schwachsinn".

                          Kommentar

                          • Pac

                            #28
                            Zitat von Fabian K.
                            Pac deine Posts werden solangsam sehr verachtend... nicht jeder der eine andere Meinung hat redet "Schwachsinn".
                            Ja sorry , ich bin manchmal Nachts etwas mürrisch . Habe mir meinen Post gerade nochmal durchgelesen und musste feststellen , dass ich das auch etwas netter hätte ausdrücken können .

                            Kommentar

                            • Philipp

                              #29
                              @Pac
                              benutz doch einfach die editfunktion
                              Bist du bei der CDU?

                              Kommentar

                              • Pac

                                #30
                                @Philipp : Bin zwar bei der JU , aber nicht aktiv . Einer meiner besten Freunde ist irgendwas bei dem Verein und ich habe ihm den gefallen getan und bin beigetreten . Da muss anscheindend irgenwelche Quoten geben . Ich selber wähle Gelb , oder wie Fieder es nennt : schwul

                                Kommentar

                                Lädt...