Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Angefangen 1989, anfangs viel, später eher unregelmäßig gespielt, derzeit Fernmitglied im GC Rügen Schloß Karnitz, spiele gegen Greenfee bei uns in der Gegend.
Ausrüstung:
Driver: Hogan Big Ben C 455, 10°
Holz 3: Orlimar Trimetal HipSteel, 16°
Holz 7: Nike T40
alle Hölzer regular Graphitschaft
Hybridholz 2 oder 4: Hogan Edge CFT
Eisen 4-PW: Hogan Apex Plus mit Apex 4 Graphitschäften
SW: Pure Spin Diamond Sole, UT Golf Dual Sole
Putter: Taylor Made Mezza Monza Center shaft
Handicap ist 11,6 derzeit.
Willst du anfangen? Das wäre klasse, da könnten wir mal ein Forums-Golfturnier starten. Jens Husung und lasse-s spielen auch.
Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
Gruß Peter
Habe so wie muellerhp 1989 angefangen und einfach nicht mehr aufhören können...
Spiele im GC Schloß Schönborn in der Nähe von Wien.
Meine Ausrüstung:
Holz 1: Taylor Made R5 D regular
Holz 4: Titleist 9irgendwas regular
Eisen 3-PW: Mizuno MX23 mit Stahlschaft Rifle 5.5
SW 56°, LW 60°: Mizuno MPT Black Nickel
Putter Wilson TPA XVIII (uralt)
Derzeitiges Handicap: 6,9
Forumsgolfturnier wäre klasse, allerdings wohl ein etwas weiter Weg...
@muellerhp
Och ich überlege derzeit mit einem Bekannten. Hatte bisher einige Stunden und es klappt sehr gut. Ich denke ich hänge jetzt einen Kurs mit ca. 10 Trainingsstunden, 2 Runden mit einem Pro und Platzreife mit dran. Danach schaue ich mal weiter, ob es eine Mitgliedschaft im VcG oder in einem richtigen Golfclub wird...
Schläger würde ich wohl erstmal preiswert bei Ebay schießen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es gerade am Anfang so viel ausmacht. Sehe das halt ähnlich wie beim Tennis, am Anfang ist es halt wichtiger, den richtigen Schwung etc. zu lernen (und zwar nicht von Bildern und Erklärungen, sondern von einem Trainer!!!). Vielleicht teste ich mal einen besseren Putter. Denn wie heißt es so schön "drive for show, putt for money".
@howy
Hehe, den Spruch habe ich auch neulich von einer Freundin gehört. Werde sie demnächst davon überzeugen müssen, dass beides möglich ist.
@Tschevap
Mario Golf hatte ich auch auf meinem GB. Sollte mich das Fieber aber wirklich erfassen, werde ich es mal mit dem PGA 2006 von EA Sports versuchen.
@Golfer
Ihr seit ja richtig gut. Bekannter von mir hat HCP 6,0. Vielleicht spiele ich dann mit dem erstmal ein paar vorgabewirksame Runden bevor ich mich an ein Turnier wage.
Der Entertainer Sammy Davis jun. soll einen Golfclub in Las Vegas eröffnen. Er hat noch nie Golf gespielt, stellt sich hin, nimmt einen Driver und semmelt den goldenen Ball 230 Meter das Fairway runter. Alle klatschen, der Caddie flüstert ihm was ins Ohr. Plötzlich rastet Davis völlig aus und schlägt mit dem Driver wie wild auf den Caddie ein. Die Zuschauer ziehen ihn weg, und einer fragt ihn, was denn nur los ist. Sagt Davis: "Mann, ich bin schwarz, ich bin Jude, ich habe ein Glasauge und einen Hinkefuß! Und der Idiot fragt mich, was ich für ein Handicap habe!"
Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
Gruß Peter
Wie ist denn eure Meinung zum Thema Ausrüstung? Erstmal mit so einer 08/15 Ausrüstung von Ebay starten oder lieber etwas mehr investieren bzw. erstmal nur Eisensatz + Putter?
Ich bin durch ein Forum auf die Seite gestoßen: http://www.marken-golf.de/ Hört sich sehr interessant an, kann aber natürlich auch genauso Marketing-Gebrabbel wie bei den anderen sein.
ich würde an deiner Stelle jetzt im Winter mal im EBay nach einem gebrauchten kompletten Satz Markeneisen gucken. Da gibt's ganz gute Sachen zu fairen Preisen, muß ja für den Anfang nicht neuwertig sein. Achten würde ich bei deiner Größe darauf, daß die Eisen etwas aufrecht stehen, vielleicht kriegt man ja sowas. Von diesen Regal-Silverline-Prowinn Billig-Komplettsätzen würde ich die Finger lassen, da fliegt einem gern mal ein Schaft um die Ohren.
Ein Holz reicht aus für den Anfang, Holz 3 mit 16° oder Holz 5 würde ich empfehlen.
Schäfte sollten erstmal regular sein, in den Eisen könntest du auch Stahlschäfte nehmen, Hölzer gibt's fast nur mit Graphit, ist auch leichter für den Anfang.
Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
Gruß Peter
Kommentar