Der größte Mist den ihr je gekauft habt.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Goldeagleno1

    #16
    Zitat von Goldeagleno1
    alle Schläger von babolat und die Tretorn Micro X Bälle.

    Keine Ahnung wieso, ich finde die Babolat Schläger spielen sich so grottig und fühlen sich billig an. Für mich haben die Rackets nur Power, sonst nix.


    Naja bei den Bällen ist es es vielleicht Ansichtsache. Die Bälle bieten ein steiniges Gefühl und sind langsam, ist natürlich sehr ärgerlich wenn man ein paar Dosen kauft, sind ja auch nicht die billigsten.

    Kommentar

    • RafaelNadal

      #17
      Zitat von Goldeagleno1
      alle Schläger von babolat und die Tretorn Micro X Bälle.

      sry aber das seh ich ganz anderst! Babolat Rackets sind geniall und die Tretorn Bälle sind in der Halle meiner Meinung nach auch sehr sehr gut!

      Kommentar

      • Parera
        Gesperrt
        • 02.01.2006
        • 441

        #18
        Muss ich im wesentlichen leider zustimmen, hatte ja auch diverse Babolats (Pure Drive, Pure Control, Aeropro Drive) und fande sie auch schlecht.
        Am besten gefiel mir noch der Aeropro, Spin und Power hatte er, aber Kontrolle=0.
        Wenn die Babolats etwas weniger an Power aber dafür Kontrolle hätten fände ich sie genial, ok für Sand sind die Rackets vlt top, aber genau spielen könnte ich damit nicht.

        Kommentar

        • Victorious

          #19
          Der Pure Drive Team, weil ich jeden Ball entweder mit dem Rahmen getroffen habe oder er mangels Kontrolle am Zaun landete.

          @ 4real
          Der Pro No.1 FT ist ja vom Rahmen her fast identisch mit dem neuen M-Speed. Was genau gefiel dir nicht?

          Ich kriege jetzt schon Angst, da ich den alten Pro No. 1 getestet habe und mir daraufhin den M-Speed bestellt habe...

          Kommentar

          • moya fan
            Moderator
            • 15.04.2004
            • 14251

            #20
            Hi,

            ich kam zwar mit Babolat Rackets auch nicht zurecht,aber man sollte doch schon differenzieren.Im Threadtitel geht es um den größten Mist,den man tennisbezogen jemals gekauft hat.Nur weil ich mit den Babolat Schlägern nicht klarkam,sind die doch noch lange nicht von minderer Qualität.Und darum gehts hier doch schließlich.Für andere sind die dafür vielleicht wie gemacht.Da sollte man fair bleiben.Ich hab mal Wilson Bälle gespielt (genaue Bezeichnung weiß ich nicht mehr),die würd ich mir nie mehr holen.Schlechtes Absprungverhalten und haben sehr schnell Druck verloren.
            Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
            Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

            Kommentar

            • 4realMaster

              #21
              Zitat von Victorious
              Der Pure Drive Team, weil ich jeden Ball entweder mit dem Rahmen getroffen habe oder er mangels Kontrolle am Zaun landete.

              @ 4real
              Der Pro No.1 FT ist ja vom Rahmen her fast identisch mit dem neuen M-Speed. Was genau gefiel dir nicht?

              Ich kriege jetzt schon Angst, da ich den alten Pro No. 1 getestet habe und mir daraufhin den M-Speed bestellt habe...

              Bei mir war das so: Habe den FT gesehen und musste ihn haben. Davor habe ich den Pro Number One gespielt, aber mit dem FT ging nichts mehr, sodass ich dann nach 2 Monaten zum PD+ wechselte, mit dem ich besser traf.
              Was mir genau nicht gefiel weis ich nicht mehr, ist auch schon länger her.
              Hätte aber am Besten beim Original Number One bleiben sollen, war der absolut geilste Schläger bis jetzt......

              Kommentar

              • Goldeagleno1

                #22
                Zitat von Parera
                Muss ich im wesentlichen leider zustimmen, hatte ja auch diverse Babolats (Pure Drive, Pure Control, Aeropro Drive) und fande sie auch schlecht.
                Am besten gefiel mir noch der Aeropro, Spin und Power hatte er, aber Kontrolle=0.
                Wenn die Babolats etwas weniger an Power aber dafür Kontrolle hätten fände ich sie genial, ok für Sand sind die Rackets vlt top, aber genau spielen könnte ich damit nicht.
                so seh ich das auch, ich finde die Qualität der Rackets auch miderwertiger.

                Ist dir eigentlich aufgefallen das Babolat Rackets null Stabilität haben, bei mir wackelten die Dinger nur rum.

                Kommentar

                • Parera
                  Gesperrt
                  • 02.01.2006
                  • 441

                  #23
                  @Goldeagleno1
                  Ja das stimmt, von der Grundlinie sind sie wie ich finde ohne Blei nicht spielbar, weil sie so wackeln, die Rackets wiegen ja auch nur um die 300 Gramm.

                  Kommentar

                  • Goldeagleno1

                    #24
                    Zitat von Parera
                    @Goldeagleno1
                    Ja das stimmt, von der Grundlinie sind sie wie ich finde ohne Blei nicht spielbar, weil sie so wackeln, die Rackets wiegen ja auch nur um die 300 Gramm.
                    ich denke die Rackets wären besser, wenn sie mehr wiegen würden. Hatte mal den Aero Strike (rund 278 gramm) als Tester. Das Teil fühl sich als hätte man nix in den Händen und wenn man gegen den Ball schlägt, fühl sich das an wie wenn man ein Stück Papier in den Händen hält.....furchtbar

                    Kommentar

                    • Banni

                      #25
                      Mein schlimmster Kauf war der Head Radical Liquidmetal! Boah hab ich mich geärgert, als ich den so 2 wochen gespielt hatte. Nur bälle verhauen!

                      Kommentar

                      • Benedikt

                        #26
                        Den blödsten Mist den ich je gekauft habe war eine Kurbelbespannmaschine.

                        Nach einiger Zeit hat sich das Bespannergebnis verändert, da die Feder immer weicher wurde.

                        Kommentar

                        • f_panthers
                          Moderator
                          • 15.03.2005
                          • 2413

                          #27
                          @Plintze:

                          Man kann doch eine Kurbelmaschine eichen???
                          Liebe Grüße, f_panthers

                          Kommentar

                          • Benedikt

                            #28
                            wusste ich damals doch nicht, war meine erste Maschine und das Saitenforum war mir gänzlich unbekannt. Das hat mich in meinem Verein erstmal nach hinten katapultiert im Besaiterranking

                            Kommentar

                            • joinger

                              #29
                              Donnay Tennisschläger der Gelb/Schwarze für den Agassi geworben hat! Leider weiß ich den Namen nicht mehr!

                              Da sind mir innerhalb von 70 Minuten Trainingszeit drei Rahmen gebrochen!!!

                              Das war nun wirklich Schrott!!!

                              Kommentar

                              • bloodhound
                                Postmaster
                                • 01.01.2006
                                • 254

                                #30
                                Servus,
                                bei mir war's der Aero Pro Drive...da ich den nie erhalten habe. Dachte, ich bin mal richtig clever und habe ihn im Dezember billigst in Shanghai erworben...und warte heute noch auf den Postmann. Zweiter und wirkicher Blödsinn war sie Anschaffung zweier Head i.Prestige, die mir meine Schulter kosteten und nun zuhause rumliegen.

                                Kommentar

                                Lädt...