Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
also ich versteh jettz nicht so ganz was da falsch sein soll?`?
Der Orangene Punkt ist der Ausgangspunkt.
Beim grünen hat er sich dann das erste mal gedreht. dann geht er nach westen und dreht sich da wieder um 90 grad und schlappt dann nach norden....
wo ist denn bitte nun der Fehler????
@thomas Eines Morgens bin ich genau 3,25 Km nach Süden gewandert, dann bin ich exakt 90 Grad nach rechts und bin 3,25 Km nach Westen gewandert. Hier habe ich einen Bären erlegt und bin von diesem Punkt genau 3,25 Km nach Norden gewandert und war wieder im Lager.
Der Trapper befand sich in der nähe des Südpols. Er wanderte vom Kreis R1 in Richtung Süden. Bog hier um 90 Grad nach Westen ab, und wandert genau auf R2, der genau eine Länge von 3,25 Km hat, einmal um den Südpol und bog dann wieder mit 90 Grad nach Norden ab, um in 3,25 Km Entfernung wieder seinen Ausgangspunkt zu erreichen. Da es aber in der Antarktis keine Bären gibt, ist dieser Teil der Geschichte erfunden, aber die angegebene Wanderung war möglich. Das ist die Lösung aus dem Rätselbuch.
Aber die Lösung von Shark ist auch richtig.
Der Pott geht an Shark!
4 personen möchten über eine brücke, allerdings können immer nur 2 personen gleichzeitig darüber laufen (bei 3 personen stürzt diese ein). da es nacht ist wird eine taschenlampe benötigt, welche aber nur für 17 minuten strom hat.
person 1 benötigt 1min für die überquerung
person 2 benötigt 2min für die überquerung
person 3 benötigt 5min für die überquerung
person 4 benötigt 10min für die überquerung
die reihenfolge in der die personen die brücke überqueren ist egal, hauptsache man schafft es in den 17 min wo man strom für die taschenlampe hat. ohne strom/licht keine überquerung möglich!
nein ist leider nicht richtig, denn 1 kann ja nicht zurück während 10 noch auf dem Weg ist! somit wäreen wenn 1 udn 10 rüber gehen und 1 wieder zurück schon 11 minuten vergangen
Der Weihnachtsmann hat wieder einmal ein Problem mit der Geschenkverteilung. Ein be-
sonders schwieriger Fall sind diesmal die Familien Lindemann, Borel, Hilbert und Schlegel.
Diese vier Familien bestehen alle aus zwei Eltern, einer Tochter und einem Sohn. Um
nicht als einfallslos zu gelten, hat sich der Weihnachtsmann vorgenommen, dass in kei-
ner Familie ein Geschenk doppelt vorkommen soll. Da die Familien Lindemann und Borel
Hertha BSC-Fans sind und sich deswegen häufig sehen, sollen deren Eltern ebenfalls alle
unterschiedliche Geschenke bekommen, genauso wie die vier Kinder dieser beiden Famili-
en. Gleiches gilt jeweils für die Eltern und Kinder der Familien Hilbert und Schlegel, die
Fans von Alba Berlin sind. Damit nicht genug: Die männlichen Mitglieder der Zehlendor-
fer Familien Lindemann und Schlegel sind im dortigen Männerchor und sollen auch nicht
das Gleiche bekommen, während die Frauen dieser beiden Familien (Carmen Lindemann
und Marita Schlegel) ebenfalls nicht gleich beschenkt werden sollen, da alle vier zusammen
Schach spielen. Diese beiden Einschränkungen gelten auch für die Kreuzberger Familien
Borel und Hilbert.
All dies wäre nicht so schlimm, wenn die Elfen für die vier Familien nicht jeweils genau
vier Abakusse, Fußbälle, Liederbücher und Kuschelschweine hergestellt hätten. Außerdem
haben einige der zu Beschenkenden echte Herzenswünsche geäußert: So möchte der Vater
der Familie Lindemann unbedingt ein Liederbuch, während seine Tochter ebenso wie der
Sohn der anderen Zehlendorfer Familie gern Abakusse hätten. Der Vater der Familie Borel
soll schließlich einen Fußball bekommen, die Tochter der anderen Kreuzberger Familie
wünscht sich ein Kuschelschwein.
Kann der Weihnachtsmann all diese Wünsche berücksichtigen, und wenn ja, was bekommt
dann Sophie Schlegel?
Antwortmöglichkeiten:
1. Kuschelschwein oder Fußball, das kann der Weihnachtsmann sich aussuchen.
2. Man kann nicht alle Wünsche gleichzeitig erfüllen
3. Es ist das Liederbuch.
4. Nur der Fußball kommt in Frage.
5. Alle Geschenke wären möglich.
6. Natürlich bekommt sie den Abakus.
7. Es ist das Kuschelschwein.
8. Kuschelschwein oder Abakus sind möglich.
9. Abakus oder Liederbuch.
10. Bis auf den Fußball sind alle Geschenke möglich.
Kommentar