Badminton Schläger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JoJo

    Badminton Schläger

    Hi,
    ich hab vor über den Winter mit meinen Geschäftskollegen das eine oder andere Mal Badminton zu spielen...
    würde mir gern nen eigenen Schläger kaufen um nicht ständig einen leihen zu müssen...

    was muss man denn dabei beachten? und was kostet so ein Teil in etwa?
    hab gesehen, dass bei Aldi gerade einer im Angebot ist, wär das für mich ausreichend? oder taugen die nicht so viel ???
  • eumel
    Postmaster
    • 29.07.2006
    • 197

    #2
    ein freund von mir hat sich bei aldi 2 stück gekauft und meint, dass die dinger super sind (spielt im verein)

    Kommentar

    • PSO

      #3
      ich habe mehrfach die geräte von arfaian an bekannte und freunde, die ausschließlich hobbyspieler sind, verkauft. sind alle zufrieden mit den teilen.

      Kommentar

      • Silent Bob

        #4
        Ich spiele seit Jahren im Winter mit meinen Tenniskollegen Badminton, weil's billiger ist. Anfangs hatte ich mir mal irgendeinen Schläger (Wilson) gekauft. Erst, als ich dann mal ein anderes Modell (Babolat) in der Hand hatte, habe ich gemerkt, daß es auch da für Anfänger/Fortgeschrittene Riesenunterschiede gibt, Balance, Gewicht etc.

        Daher von mir der gleiche Ratschlag wie bei Tennisschlägerempfehlungen: wenn Du die Chance hast, zu testen und zu vergleichen, dann tue es. Falls nicht, dann sollte der Aldi-Schläger reichen, um nicht allzuviel Geld in den Sand zu setzen.

        Kommentar

        • JoJo

          #5
          ok, danke für die Antworten
          werd dann heut Abend mal bei Aldi vorbeifahren, falls sie noch einen haben, werd ich mir dann einen zulegen...

          euren Aussagen nach, mach ich damit wohl keinen Fehler...

          Kommentar

          • nadal91
            Insider
            • 09.08.2006
            • 482

            #6
            bei intersport gibt es einen guten von techno für 19 € mit hülle und 3 bällen. hat früher 89 € gekostet. gilt aber nurnoch bis 30.9.
            Wilson K Six One 95 (18x20)
            Babolat Pro Hurricane Tour/Babolat Tonic 25/24 kp
            Wilson Pro Overgrip

            Kommentar

            • JoJo

              #7
              so, hab mir jetzt einen geholt...kostet 14,99 €
              so weit ich das beurteilen kann liegt das Teil ganz gut in der Hand...
              für meine Bedürfnisse ist das völlig ausreichend...auf jeden Fall ist das ein Klasse Preis/Leistungsverhältnis

              Kommentar

              • Victorious

                #8
                @ Joki

                Richtig. Spiele auch schon seit ich denken kann ab und an Badminton und der Aldi-Schläger hällt jetzt schon 3 Jahre. Er wurde auch schon ein paar Mal neu bespannt.

                Es so angeblich ein überlackierter Techno-Schläger sein.

                Kommentar

                • eumel
                  Postmaster
                  • 29.07.2006
                  • 197

                  #9
                  Zitat von Victorious
                  @ Joki

                  Richtig. Spiele auch schon seit ich denken kann ab und an Badminton und der Aldi-Schläger hällt jetzt schon 3 Jahre. Er wurde auch schon ein paar Mal neu bespannt.

                  Es so angeblich ein überlackierter Techno-Schläger sein.
                  hi, kann man badmintonschläger im normalen Sportgeschäft besaiten lassen, oder braucht man dafür ne extra maschine?

                  Kommentar

                  • Victorious

                    #10
                    Zitat von eumel
                    hi, kann man badmintonschläger im normalen Sportgeschäft besaiten lassen, oder braucht man dafür ne extra maschine?
                    Habe mich ein bisschen falsch ausgedrückt. Ich habe den Schläger selbst mit meiner normalen, elektronischen Maschine bespannt.

                    Im Sportgeschäft kannst du es also auch machen lassen.

                    Kommentar

                    • Silent Bob

                      #11
                      Kleiner Erfahrungsbericht zum Aldischläger...

                      Gestern haben wir die Badminton-Winter-Saison eröffnet, und zufällig hat sich mein Kumpel auch den Aldi-Schläger für 14,95 geholt. Im 4. Satz (Doppel) kam es dann dazu, daß wir uns nicht einigen konnten, er war mit der Rückhand zuerst knapp vor mir am Ball, während ich auf der Rückhandseite mit der Vorhand durchgezogen habe. Den Punkt haben wir gemacht. Bei meinem Racket (Babolat) kleiner Lackabplatzer. Bei seinem - Totalschaden, Rahmenbruch...

                      Ich kann allerdings nicht beurteilen, ob es in umgekehrter Konstellation nicht bei meinem Schläger auch zum Rahmenbruch gekommen wäre, allerdings glaube ich (und ich muß das tun, das Racket war schweineteuer... ), daß hier die Qualität bei meinem schon eine bessere ist...

                      Kommentar

                      • Wizard

                        #12
                        Oliver ist Sehr Empfehlenswert in Badminton!!
                        Auslauf modelle gibt es immer wieder...

                        Ein "one Piece" Rahmen sollte ab 29 Euro losgehen...
                        Wenn der Golf Schaft Technologie hat kanns auch geben für 39 Euro!

                        BEsaitungen?? In Sportgeschäft..Solang die mit top Saiten Abreiten..
                        Ashaway ist Klasse Rally 21 oder Flex 21 (Top!!)
                        Was auch Sehr Gut und Beliebt ist der Yonex BG65 Saite.

                        Kommentar

                        • badnix

                          #13
                          ... habe auch schon schweineteure Rackets "gemoschtet" und das preiswertere Partnerracket blieb heile - ist immer davon abhängig, in welchem Winkel die beiden aufeinander treffen

                          Kommentar

                          • Silent Bob

                            #14
                            @Wizard

                            Ich war immer der Meinung, Carlton und Yonex sind Marktführer im Racket-Segment; was hältst Du von Carlton?

                            Mir ist beim Badminton noch nie eine Saite gerissen, meine jetztige ist ca. 4 Jahre drauf. Sollte man die, analog zu Tennissaiten, auch regelmäßig erneuern? Falls ja, welche Frequenz? Spielstärke ist reiner Hobbyspieler im Winter, Ballgefühl, Platzübersicht und Reaktion sind durchs Tennis vorhanden.

                            Ich habe just vorhin als Testschläger bei Comido den Carlton Powerblade Graphit

                            Super leichtes Badminton Racket (89g) der Oberklasse für den Turnierspieler,

                            Technische Daten:

                            -Balance: Super Head Light
                            -Farbe: orange/silber
                            -Konstruktion: One-Piece
                            -Material: 100% High Modulus Graphite
                            -Kopfform: Isoframe Kopfform für maximale Power

                            Inklusive hochwertiger Carlton besaitung (Multifilamente Saite) für absolute Kontrolle und Haltbarkeit und 3/4-Schlägerhülle!!!


                            und den Wilson n6 bestellt

                            nCode, ein von Wilson patentierter exklusiver nanotechnologischer Prozess, stellt eine revolutionäre Klasse von Schlägern vor, die auf molekularem Niveau entstanden sind.
                            nCode-Schläger sind 2mal stärker, 2mal stabiler und generieren bis zu 22% mehr Power als herkömmliche Schläger.
                            Eigenschaften:
                            Material: 30% nCoded Hyper Carbon, 70% nCoded Graphite

                            Gewicht: 83 g Steifigkeit: Flexibel
                            Balance: 28,5 cm
                            Kopfgröße: 361cm² / 56in²


                            Ich gebe zu, daß ich ohne besonderen Grund diese Marken präferiere...

                            Kannst Du oder jemand anderes was zu den Rackets sagen?

                            Kommentar

                            • Silent Bob

                              #15
                              Zitat von badnix
                              ... habe auch schon schweineteure Rackets "gemoschtet" und das preiswertere Partnerracket blieb heile - ist immer davon abhängig, in welchem Winkel die beiden aufeinander treffen
                              Das dachte ich mir...

                              Kommentar

                              Lädt...