Schumi mit Alfa in der DTM?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bulldozer

    Schumi mit Alfa in der DTM?

    Was haltet ihr davon, habe den Artikel gefunden auf sportnet.at???

    Samstag, 09. Dezember 2006 Story: Sven Haidinger

    Schumi-Alfa-Debüt schon 2007?
    sportnet.at wusste es zuerst: Michael Schumacher und Alfa planen einen Einstieg in die DTM. Nach und nach kommen jetzt weitere aufschlussreiche Details zum sensationellen Geheimplan ans Tageslicht.

    Schumi und der FIAT-Konzern, mit dem der Deutsche seit nunmehr zehn Jahren eng verbunden ist, basteln längst eifrig an einer Rückkehr in die DTM - das berichtete sportnet.at in der vergangenen Woche exklusiv (Schumacher mit Alfa in die DTM!). Alle Indizien deuten auf ein Engagement der Marke Alfa-Romeo hin. Die Italiener waren schon Anfang der 90er Jahre höchst erfolgreich in der DTM unterwegs, 1993 holte der Ex-Formel-1-Pilot Nicola Larini sogar den Titel.

    Schon 2003 bemühten sich Schumi und sein Manager Willi Weber, Alfa in die DTM zu bringen. Das kostenspielige Vorhaben – die DTM ist nicht nur sportlich, sondern auch finanziell die Königsklasse des Tourenwagensports – scheiterte aber an der Krise beim Mutterkonzern FIAT.

    FIAT macht Gewinne und bündelt alle Energien auf das DTM-Comeback

    Inzwischen hat sich der „Global Player“ längst erholt. 2005 verbuchte man erstmals seit viereinhalb Jahren wieder einen Betriebsgewinn, zudem war der „Grande Punto“ im ersten Quartal 2006 das meistverkaufte (!!) Auto Europas. Investitionen in den Motorsport wären die logische Folge.

    Stattdessen aber zog sich Alfa in dieser Saison als Werksteam aus der Tourenwagen-WM zurück. Das italienische N-Technology-Team setzte heuer zwar trotzdem drei Alfa 156 ein, laut der renommierten Motorsport-Zeitung „motorsport aktuell“ will man 2007 jedoch auch hier kürzer treten. Auch Star-Pilot und Fast-Tourenwagen-Weltmeister Augusto Farfus wechselte mit dem Wissen über die Alfa-Pläne zur Konkurrenz von BMW.

    Sponsorenpakete sind geschnürt - DTM-Debüt bereits 2007?
    [© GEPA pictures]
    Alfa zieht sich aus der Tourenwagen-WM immer weiter zurück - zu Gunsten der geheimen DTM-Pläne?

    Offensichtlich will man bei Alfa die Energien bündeln und voll auf die DTM setzen. Und das könnte schneller gehen, als viele glauben: Mit Aral und Dunlop hat man längst hochkarätige Sponsorenpartner an Bord – schon bei den DTM Tests im März in Mugello könnte es zur Sensationspremiere kommen.

    Bei der DTM – die seit dem Opel-Ausstieg 2005 auf die Hersteller Mercedes und Audi dezimiert ist und sehnsüchtig nach einem neuen internationalen Hersteller sucht – hält man sich diesbezüglich alle Türen offen. Der Saisonstart 2007 wurde auf Mai hinausgeschoben, 2006 startete man Anfang April. Im Vergleich zu anderen Motorsport-Klassen immer noch reichlich spät – die Formel 1 und die MotoGP bestreiten ihren Saisonauftakt bereits im März.
  • 7schläfer

    #2
    Es gab auch schon Gerüchte, nach denen Audi Kontakt zu Schumacher aufgenommen haben sollte. Ich denke, beides ist unrealistisch. M.S. ist für Audi unbezahlbar und Alfa wäre in der DTM überhaupt nicht konkurrenzfähig, gute Partner hin oder her. Und fährt Michael Schumacher überhaupt selbst oder übernimmt er nur beratende Tätigkeiten?

    Mal schauen, mit wem und was der Name Schumacher in Zukunft noch in Verbindung gebracht wird...

    Kommentar

    • Nightwing

      #3
      wenn er fährt würd ich es interessant finden ihn verlieren zu sehen.

      Kommentar

      • 7schläfer

        #4
        Zitat von Nightwing
        wenn er fährt würd ich es interessant finden ihn verlieren zu sehen.
        DAS ist es eben. Und diesem Risiko wird er sich nicht aussetzen. Er wäre nicht der erste ehemalige F1-Fahrer, der keine Bäume ausreissen würde (nach Alesi, Hakkinen, Frenzen usw.). Große Namen, und danach?

        Kommentar

        • Bulldozer

          #5
          Man sagt ja an jedem Gerücht ist etwas wahres dran, das mit Audi und MS stand auch im Raum.

          Alfa hat ja jahrelang bewiesen das sie in der alten DTM und in der WTCC konkurrenzfähig sind. Sicher ist es nicht möglich trotz einiger standart Komponenten gleich im ersten Jahr vorne mitzufahren in der DTM, aber ich bin Meinung das Alfa schon in die DTM kommt in den nächsten 2 Jahren und auch gewinnen will.
          Und MS bleibt ein Racer, egal was passiert, irgendwann ist es ihm nicht mehr genug bei 24h Kartrennen mit zufahren oder den Ferrariewimpel bei irgendwelchen Veranstaltungen hochzuhalten.

          Es wäre gut für die Serie DTM, für die 3 Werke, und auch für uns Zuschauer, wenn es dazu käm, Alfa mit MS in der DTM.

          Kommentar

          Lädt...