Badmintonschlägerempfehlung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tennisdelux
    Forenjunky
    • 16.01.2006
    • 2577

    Badmintonschlägerempfehlung

    Hallo,
    ich weiss ja dass dies ein Tennisforum ist, doch es gibt bestimmt auch Leute hier die entweder Badminton spielen oder es mal ausprobieren werden/wollen.

    Seit Ende der Tennissommersaison, spiele ich selbst Badminton.

    Also, für die die sich einen Badmintonschläger kaufen wollen, kann ich den

    Babolat Booster Max (spiele ich selbst und auch ein Freund von mir) und den

    Babolat Booster Lite (spielt meine Freundin) nur empfehlen.


    Gruss
    http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6
  • go deep!

    #2


    Hi,

    ich werde mir, wie es ausschaut, den O³ White (auch) als Badmintonschläger zulegen (Pics hatte ich schon mal im O3 Club im Saitenforum gepostet).

    Warte nur noch auf das Angebot eines Forumpartners

    Gruß
    gd!

    Kommentar

    • badnix

      #3
      sorry,

      wie könnt Ihr Badmintonrackets empfehlen (der Threadtitel lautet "Badmintonschlägerempfehlung") nur aufgrund von Farben und der Tatsache, daß ihr sie selbst, oder Eure Freundin spielt

      ... eine vernünftige Verkaufsberatung für einen Badmintonschläger ist ähnlich schwierig wie jene bei einem Tennisracket ...

      ... ist das Racket steif, ausgewogen, dynamisch oder flexibel
      ... welche Balance hat das Racket (ca. 29-33 cm)
      ... welches Gewicht hat das Racket
      ... welche Spielweise hat der Spieler
      ... wo sind seine Schwächen etc. etc.

      Die meisten Damen benötigen ein Racket mit sehr guter Beschleunigung, weil zumeist zu wenig Zug aus dem Arm kommt und die Bälle somit zu kurz werden. Dafür gibt es heute auch bereits überlange Rackets etc. etc.
      Zuletzt geändert von Gast; 17.01.2007, 19:22.

      Kommentar

      • go deep!

        #4
        "Sorry",
        aber bitte differenzieren und genau lesen; ich habe keine Empfehlung gepostet, sondern nur kurz geschildert was ich mir kaufen werde....gerne darf sich jeder seinen eigenen Reim über meine persönlichen Gründe machen, aber eine Empfehlung habe ich hier nicht gegeben.
        Edit: Für den Threadtitel kann ich nichts....

        gd!
        Zuletzt geändert von Gast; 18.01.2007, 00:12.

        Kommentar

        • Häuptling Webbl

          #5
          @ René

          Schätze mal Badnix bezieht sich auch auf den Post von tennisdelux.

          Kommentar

          • tennisdelux
            Forenjunky
            • 16.01.2006
            • 2577

            #6
            Ok, habs verstanden.

            Ich spiele normalerweise 3x in der Woche Badminton, 1x Doppel, 2x Einzel. Ich spiele ein offensives Spiel.
            Mein Schläger (Babolat Booster Max) hat eine Schlägerfläche von 340 cm², wiegt 90g, ist etwas kopflastig und hat einen etwas steiferen Schaft. Hab mich für den Schläger entschieden, da er mir ordentlich Power verleiht. Ausserdem ist er 1,5 cm als normal.

            Der Babolat Booster Lite hat auch eine 340er Schlägerfläche, ist etwas leichter (87g), die Balance ist ausgewogen und er hat einen mediumflexiblen Schaft. Dieser Schläger verleiht eine perfekte Mischung zwischen Power und Kontrole, und ist somit perfekt für meine Freundin, die noch Anfängerin ist.

            Beide Schläger sind keine sogenannten "Profischläger", und kosteten beide 65 Euro.

            Sorry für meine erste "schwache" Empfehlung, hatte es eigentlich gut gemeint, nur wusste ich nicht dass auch Badmintonschlägerexperten unter euch sind...
            http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

            Kommentar

            Lädt...