*Sollte es diesen Thread schon mal gegeben haben - mir sagen, dann schließen wir das *
---------------------------
Heute wurde ich mit einer Rätselfrage konfrontiert, die ich schon kannte, aber vielleicht der Eine oder Andere von Euch noch nicht. Übrigens, habe ich um Erleuchtung zu bekommen, das Ganze unter realen bedingungen mit einem Kofferwagen auf dem Stuttgarter Flughafen - auf einer Rolltreppe - schon mal ausprobiert. Müsste Bilder davon geben, mal sehen.
Also.
Ein Flugzeug steht auf der Startbahn. Die Starbahn ist wie ein Laufband konzipiert. Sobald das Flugzeug anrollt, läuft unter dem Flugzeug das Laufband an. Je schneller das Flugzeug beschleunigt, desto schneller läuft das Laufband in die entgegengesetzte Richtung!
Das Laufband kann immer so schnell sich bewegen, wie das Flugzeug an Geschwindigkeit entwickelt! Natürlich müsste die Technik des Laufbandes bald streiken - lassen wir das aber mal völlig außer Betracht. Das Laufband kann seine Geschwindigkeit bis unendlich aufbauen.
Frage.
Hebt das Flugzeug ab?
---------------------------
Heute wurde ich mit einer Rätselfrage konfrontiert, die ich schon kannte, aber vielleicht der Eine oder Andere von Euch noch nicht. Übrigens, habe ich um Erleuchtung zu bekommen, das Ganze unter realen bedingungen mit einem Kofferwagen auf dem Stuttgarter Flughafen - auf einer Rolltreppe - schon mal ausprobiert. Müsste Bilder davon geben, mal sehen.
Also.
Ein Flugzeug steht auf der Startbahn. Die Starbahn ist wie ein Laufband konzipiert. Sobald das Flugzeug anrollt, läuft unter dem Flugzeug das Laufband an. Je schneller das Flugzeug beschleunigt, desto schneller läuft das Laufband in die entgegengesetzte Richtung!
Das Laufband kann immer so schnell sich bewegen, wie das Flugzeug an Geschwindigkeit entwickelt! Natürlich müsste die Technik des Laufbandes bald streiken - lassen wir das aber mal völlig außer Betracht. Das Laufband kann seine Geschwindigkeit bis unendlich aufbauen.
Frage.
Hebt das Flugzeug ab?
Kommentar