Benzinpreise !!!
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
DralliaufsBalli
-
nicht umsonst steigt die Zahl der Banküberfälle immer vor Weihnachten immens...der kleine Mann muß sich zu helfen wissen
ne im Ernst, die SCHERE ZWISCHEN ARM UND REICH WIRD IMMER GRÖßer das wird auf Dauer für großes Konfliktpotential sorgen!!!"Beinarbeit is was für Leute, die mit dem Schläger nich umgehn können!"Kommentar
-
du wirst es nicht glauben aber ich fahre sehr oft mit dem Mountainbike Touren bei uns in der Gegend und sehe immer öfter Leute mit Äxten durch den Wald streifen.Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung, die es noch schlimmer macht.
Liebe Grüße
MogliKommentar
-
DralliaufsBalli
wir hatten in der alten bude 225 euro nebenkosten und ne heizung die nicht warm wurde
egal jetzt frierts uns nicht mehr
ups da fällt mir ein ich mus Feuer machenKommentar
-
Servus!
Gannz normale Entwicklung, auch wenn es wehtut.
Die Ölresourcen werden immer weniger, der Verbrauch immer mehr
==> explodierende Ölpreise.
Gas ist auch keine Alternative - der Preis wird genauso anziehen wie der von Holz .........
Angeheizt durch Spekulanten, springt der Preis so von Tag zu Tag hin und her.
Jedem hätte bewusst sein müssen, dass das Öl zu Ende geht.
"Wir" hatten 50 Jahre Zeit, eine Alternative zu finden - was haben "wir" gemacht???
4knotenSpielstärke wird nicht in LK gemessen.Kommentar
-
its_me_leon
Bei uns:
Benzin: 1,45
Diesel: 1,16
Gas: 0.50
Lebe das Firmenauto!!
Steuer geht aber hoch von 21% auf 25%Kommentar
-
RafaelNadal
Hab am Freitag noch für 1,29 voll getankt... Boa die Preise sind echt der Hammer. Ich mein es kommt auch drauf an, was brauchen den eure Autos so auf 100km ?Kommentar
-
Also ich brauche +-7,5 Liter Super auf die 100km. Bei einem 50L Tank und durchschnittlichen Aufschlag von 10Cent sind das 5€ mehr pro Tank. Finde ich schon heftig...zumal der Sprit vorher auch nicht gerade günstig war. Aber wie schon erwähnt haben sie da freie Verfügungsgewalt, letztendlich könnten die 5€ pro Liter verlangen und die Autos würden nicht stillstehen.Kommentar
-
Ich hab einen Renault Clio 1,5 l Diesel (106 PS) mit Partikelfilter. Der Durchnittsgebrauch liegt unter 5 l/100 km. Mach über 1000 km mit einem Tank. Ausserdem sind die Steuern und die Versicherung wegen dem kleinen Hubraum vergleichweise günstig.http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6Kommentar
-
RafaelNadal
@ tennisdelux: dein Auto scheint echt genial zu sein. 106 ist jetzt nicht soo wenig und der Verbrauch ist echt genial. Gibts eigentlich ne Hochrechnung wielang das Öl weltweit noch reicht, wenn der Verbrauch sich wie aktuell verhält?!Kommentar
-
Das Problem ist nicht wie viel Öl es noch gibt, sondern wann der sogenannte Peak-Oil oder Mid-Depletion-Point erreicht ist, an dem die Hälfte der weltweiten Ölreserven bei maximaler Fördermenge verbraucht sind. Ab da wird das Rohöl verknappen, die Fördermengen sinken und der Preis exorbitant in die Höhe steigen, so dass sich immer weniger Leute Erdölprodukte leisten können.
Wissenschaftler und vorsichtige Schätzungen gehen davon aus, dass dieser Punkt schon ca. 2015 bis 2020 erreicht sein kann.
Wenn China weiter so viel Öl bezieht, könnte der Punkt der maximalen Fördermenge aber auch noch früher eintreten bzw. wir sind direkt an dem Punkt angelangt oder haben ihn schon hinter uns. Ab da gibt es dann kein Zurück mehr bezüglich des Rohölpreises.
Um mal die Preisentwicklung bei nur geringen Schwankungen in der Fördermenge zu verdeutlichen hier zwei Beispiele:
Währen der 70er Jahre Ölkrise sorgte ein Förderrückgang von 5% für eine Vervierfachung der Spritpreise. Und als in Kalifornien vor ein paar Jahren die Erdgasmenge um weniger als 5% sank, geschah gleiches mit dem Erdgaspreis. Doch nicht nur preislich wird es Auswirkungen geben:
Hier mal die logischen Konsequenzen (entnommen von www.peakoil.de), sicherlich überspitzt aber durchaus im Bereich des Möglichen
Wirtschaft- Grosse Verringerung des weltweiten Handels weil der Transport immer teurer wird (De-globalisierung)
- Sehr wahrscheinlich eine zweite Weltwirtschaftskrise da Wirtschaftswachstum auf billiger Energie basiert
- Wirtschaftsschrumpfung statt Wachstum
- Einbrüche der Aktienkurse weltweit, insbesondere in den USA
- Inflation, hohe Wahrscheinlichkeit von Hyperinflation vor allem des US-Dollar
- Massenpleiten von Firmen, vor allem im Transportsektor, Fluggesellschaften, Tourismus etc.
- Eskalierende Arbeitslosigkeit und Kürzungen der Arbeitslosenleistungen
- Immer wieder kleinere und grössere Mineralölversorgungsengpässe: Rationierung, Schlangen an den Tankstellen, zeitweise kompletter Lieferausfall
- Flugtickets werden sehr viel teurer werden und Massen-Ferntourismus wird der Vergangenheit angehören
- Der Ölpreis und die Liefersituation wird die Titelseiten der Tageszeitungen prägen
- Zeitweise Nahrungsmittelknappheit (weil mangels Treibstoff die Nahrungsmittel nicht in die Läden gebracht werden können)
- Zeitweiser Zusammenbruch der Wasserversorgung (weil kein Treibstoff für die Wasserpumpen vorhanden ist)
- Zeitweiser Zusammenbruch der Elektrizitätsversorgung
- Generell weniger Auswahl an exotischen Produkten im Supermarkt (Bananen werden wieder etwas besonderes sein)
- Generell eine massive Verringerung des Lebensstandards der Bevölkerung
- Entweder massive Vergrösserung des Haushaltsdefizits oder massive Ausgabenkürzungen (d.h. diverse Leistungskürzungen)
- Erhöhung des Rentenalters und weitere Rentenkürzungen
- Massive Sozialleistungskürzungen
Zuletzt geändert von f_panthers; 08.11.2007, 17:25.Liebe Grüße, f_panthersKommentar
-
badnix
1 DM waren - so glaub ich mich zu erinnern - 7 Shilling, also sind 0,20 DM ca. 1,5 Shilling - paßt demnach scho
P.S. gehöre zu den Senioren und habe diverse Skiurlaube in Vorarlberg auf unserer vereinseigenen Hütte (gemietet) verbracht, die mich geprägt haben und somit ist auch das "Tauschverhältnis" noch jederzeit abrufbarZuletzt geändert von Gast; 08.11.2007, 17:42.Kommentar
-
Kommentar
Kommentar