Frage an die Fussek-experten.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nightwing

    #1

    Frage an die Fussek-experten.

    Wenn die 2te Mannschaft von, sagen wir mal Werder , den DFB-Pokal gewinnt, und Werder 4ter in der Liga wird, spielen dann beide im UEFA-Cup?
    Oder weiter, darf eine von beiden in der Champliga ran während die andere UEFA-Cup zockt?
    Darf überhaupt eine 2te international spielen?
  • moya fan
    Moderator
    • 15.04.2004
    • 14251

    #2
    Schwere Frage, also Mannschaften aus der dritten Liga haben schon international gespielt, aber das war dann halt die jeweilige erste Mannschaft. Da muß ich spontan erstmal passen. Ich würde es allerdings als unfair erachten, wenn eine Mannschaft in der Champions - League spielen würde, die sich nicht dafür qualifiziert hat. Am Logischsten würde ich deinen ersten Vorschlag finden. Aber UEFA und Logik paßt nicht immer so ganz.
    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

    Kommentar

    • howy
      Forenbewohner
      • 25.09.2001
      • 8276

      #3
      Zitat von Nightwing
      Wenn die 2te Mannschaft von, sagen wir mal Werder , den DFB-Pokal gewinnt, und Werder 4ter in der Liga wird, spielen dann beide im UEFA-Cup?
      Oder weiter, darf eine von beiden in der Champliga ran während die andere UEFA-Cup zockt?
      Darf überhaupt eine 2te international spielen?
      Ich denke, dass die Mannschaft spielen darf, welche sich qualifiziert hat.

      Was aber, wenn die 2. Mannschaft den DFB-Pokal holt und die 1. Garnitur keinen Zugang zu einem europäischen Wettbewerb erspielt?
      Gruss,
      Howy
      _____________________________________________
      Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

      Kommentar

      • howy
        Forenbewohner
        • 25.09.2001
        • 8276

        #4
        Zitat von moya fan
        Schwere Frage, also Mannschaften aus der dritten Liga haben schon international gespielt, aber das war dann halt die jeweilige erste Mannschaft. Da muß ich spontan erstmal passen. Ich würde es allerdings als unfair erachten, wenn eine Mannschaft in der Champions - League spielen würde, die sich nicht dafür qualifiziert hat. Am Logischsten würde ich deinen ersten Vorschlag finden. Aber UEFA und Logik paßt nicht immer so ganz.
        Champions-League ist ja kein Problem, denn da qualifizieren sich ja nur die ersten 3 Mannschaften.

        Ich gehe mal davon aus, dass in der 1. und 2. Bundesliga jeweils nur eine Mannschaft eines Vereins vertreten sein darf.
        Gruss,
        Howy
        _____________________________________________
        Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

        Kommentar

        • moya fan
          Moderator
          • 15.04.2004
          • 14251

          #5
          Soweit ich weiß, darf die 2. Mannschaft nicht im Profi Bereich ( also nicht in der 2. Liga ) spielen, wenn die 1. Mannschaft in der Bundesliga spielt.
          Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
          Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

          Kommentar

          • Nightwing

            #6
            das stimmt.

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8276

              #7
              Zitat von moya fan
              Soweit ich weiß, darf die 2. Mannschaft nicht im Profi Bereich ( also nicht in der 2. Liga ) spielen, wenn die 1. Mannschaft in der Bundesliga spielt.
              so war es gemeint
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • PSO

                #8
                der fall ist gar nicht so unwahrscheinlich - jedenfalls im benachbarten ausland.
                hierzu eine pressemitteilung der salzburger nachrichten vom 13. märz 2007:

                Zitat von salzburger nachrichten

                Stehen Salzburgs Profis und die Amateure im Cupfinale, droht dem ÖFB eine heikle Entscheidung. Denn nur eine Mannschaft darf im UEFA-Cup spielen. Den Meistertitel hat Red Bull Salzburg so gut wie sicher in der Tasche. Doch die Bullen wollen mehr. „Unser Ziel ist das Double", sagt Cheftrainer Giovanni Trapattoni. Den nächsten Schritt wollen die Salzburger heute, Dienstag, im ÖFB-Stiegl-Cup tun. Gegner im Viertelfinale ist der Zweitligist FC Kärnten. Gespielt wird in der Fischl-Arena. Und über den Sieger gibt es kaum Zweifel.

                Aber Salzburg hat noch eine zweite Mannschaft im Bewerb: Die Red Bull Amateure. Und die treffen auf den niederösterreichischen Landesligisten Horn. Läuft für beide Teams alles optimal, gibt es beim Finale am 1. Mai in der EM-Arena ein Bullen-Duell. Damit würde erstmals ein Profiteam gegen die eigenen Amateure antreten. Und die Jungbullen wären damit für den UEFA-Cup qualifiziert. Und das sorgt bereits jetzt für Rätselraten.

                Laut UEFA-Statut ist es möglich, dass ein Klub mit zwei Teams im Europacup teilnimmt. Voraussetzung ist jedoch, dass beide Mannschaften in unterschiedlichen Bewerben starten. Das Problem: Wenn die Profis in der dritten Runde der Champions-League-Quali scheitern, müssen sie in die erste UEFA-Cup-Hauptrunde umsteigen. Doch am selben Bewerb dürfen nicht zwei Mannschaften eines Klubs teilnehmen. In diesem Fall muss eines der beiden Teams auf ein Antreten verzichten – allerdings nur dann, würden die Amateure ihre zwei Quali-Runden überstehen.

                Denn die UEFA-Bestimmungen lauten: Niemand darf gleichzeitig, direkt oder indirekt, in irgendeiner Funktion oder mit irgendeinem Mandat an der Führung, an der Verwaltung und/oder an den sportlichen Leistungen von mehr als einem am gleichen UEFA-Klubwettbewerb teilnehmenden Verein beteiligt sein. Unterstehen zwei oder mehrere Mannschaften der gleichen Kontrolle, darf nur ein Team am gleichen UEFA-Klubwettbewerb teilnehmen.

                Über die Entsendung der Europacup-Klubs entscheidet letztlich der ÖFB. Doch beim Fußballbund gibt man sich noch bedeckt. Denn einen ähnlichen Fall hat es bisher noch nicht gegeben. Die zuständigen Gremien werden sich daher erst nach Eintreten der Situation mit dem Fall beschäftigen.

                Für Salzburg-Trainer Giovanni Trapattoni ist das zurzeit kein Thema: „Zuerst müssen wir die Kärntner schlagen. Denn man sollte Teams aus der zweiten Liga nie unterschätzen. Ich bin schon mit Juventus mit einer großen Mannschaft um Platini und Boniek gegen Zweitligist Lazio Rom gescheitert. Auch mit den Bayern bin ich gegen den Regionalligaklub Vestenbergsgreuth in der ersten Runde ausgeschieden", erinnerte Trapattoni an einige Pleiten im Cup.

                Das Wunschprogramm der Amateure: Die Truppe von Trainer Thorsten Fink schlägt Horn – und Lustenau gewinnt gegen Mattersburg. Und im Halbfinale besiegen dann Salzburgs Amateure die Vorarlberger.

                Kommentar

                • go deep!

                  #9
                  das nenn ich ösispeed professional

                  Kommentar

                  Lädt...