Neuer Fernseher, Plasma oder LCD?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bulldozer

    Neuer Fernseher, Plasma oder LCD?

    Ich würde mir gern einen neuen Fernseher zu legen, er sollte zwischen 100 - 120 cm Bilddiagonale haben. Was könnt ihr empfehlen? LCD oder Plasma? Vielleicht so gar ein bestimmtes Model?

    Gruß Bully
  • tennisdelux
    Forenjunky
    • 16.01.2006
    • 2577

    #2
    Diese Links können dir weiterhelfen:



    http://www.plasma-lcd-fakten.ch/home/ (mit Kaufberater zum downloaden)
    http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

    Kommentar

    • HawaiianFlo

      #3
      Hab mich damals (und bin nach wie vor begeistert) für dieses Gerät

      und bewusst gegen nen Flachen entschieden.Aber mittlerweile denk ich lassen die sich durchaus sehen,sofern man Geld hat
      Meiner wär dir ja dann zu klein,aber mal im Ernst,wenn wir bei Fernsehern sind.Wer ein einigermassen günstiges Gerät haben will und auf geile Bildqualität nicht verzichten will,soll gucken ob man Phillips "letzes Röhrengerät" noch irg.bekommen kann,bin immer noch sehr zufrieden mit meiner Wahl damals..


      Will dir dieses Board bezgl.deiner Entscheidung empfehlen,sind einige Experten unterwegs..

      News, Tests, Erfahrungsberichte und Kaufberatung rund um Lautsprecher, TVs, Heimkino und vieles mehr - jetzt kostenlos registrieren!

      Kommentar

      • Nightwing

        #4
        bei plasma kannse playsi zocken knicken.

        Kommentar

        • Bulldozer

          #5
          OK , nach dem ich etwas belesen habe, liegt LCD vorn.

          Gibt es Geräte dir empfehlen könnt?

          Kommentar

          • Tiebreak
            Veteran
            • 17.02.2007
            • 1294

            #6
            Richtig. Plasma kannst du knicken, braucht viel zu viel Strom und kann einbrennen. Zudem sind die LCD`s billiger geworden, der AUfpreis zu einem verglecihbaren Plasmamodell lohnt wirklich.
            Du solltest bei Flachbildschirmen aber gleich einen Digitaldecoder dazukaufen, denn analoge Bildqualität auf einem Flachbildschirm ist nicht wirklich prickelnd.

            Schau mal auf die TechniSat Homepage. Die Bieten einen LCD, mit integriertem DVB-C, DVB-S und DVB-T Decoder an.
            Head Liquidmetal Radical MP, MSV Focus 1.18, 25/24kg

            Favourite Players: Federer, Agassi, Safin, Roddick, (Haas), Kohlschreiber, Henman, Hewitt

            Kommentar

            • Dbrain86

              #7
              Also ich habe jetzt mehrere LCD Fernseher mit 42" in letzter Zeit gesehen, alle so um den Dreh 1500-2000€ Euro. 2 Phillips und 1 Toshiba. Vom Bild her, sah ich keinerlei unterschied. Lediglich der eine Fernseher hatte Ambilight (Hintergrundbeleuchtung), was das Fernsehen für die Augen sehr viel entspannender macht.

              Wie weit sitzt du von dem Fernseher weg? Wenn du zu nah an den Fernsehern sitzt und nen großen Bildschirm hast, ist das Bild sehr bescheid, je weiter du wegsitzt um so besser wird das Bild...

              Kommentar

              • Nightwing

                #8
                meistens liegt er nach nem kasten weizen dicke davor.*g*

                Kommentar

                • Tiebreak
                  Veteran
                  • 17.02.2007
                  • 1294

                  #9
                  Glaub mir, seitdem ein digitaler Kabelreceiver am Fernseher hängt ist das Bild um längen besser als bei analogem Kabel.
                  Zudem bekommst du nur so anamorphes 16:9 sowie Dolby Surround.
                  Ich denke, wenn man sich einen Fernseher für über 1000 Euro zulegt sollte man nicht an 150 Euro für einen ordentlichen Digitalreceiver sparen.
                  Am besten natürlich ein Gerät mit integriertem Digitalempfänger kaufen.
                  Die deutschen Marken TechniSat, Metz und Loewe bieten das.
                  Head Liquidmetal Radical MP, MSV Focus 1.18, 25/24kg

                  Favourite Players: Federer, Agassi, Safin, Roddick, (Haas), Kohlschreiber, Henman, Hewitt

                  Kommentar

                  • Bulldozer

                    #10
                    Zitat von Nightwing
                    meistens liegt er nach nem kasten weizen dicke davor.*g*
                    und dann kann es ruhig etwas größer sein, das bild.

                    Kommentar

                    • lasse-s

                      #11
                      gib uns doch erst einmal ein paar fakten.
                      wie gross ist der sitzabstand?
                      welche zuspieler hast du?
                      welche sonstige ansprüche(z.b. design, farbe, 24p wiedergabe, etc.) stellst du an den fernseher?
                      wie gross ist dein budget?

                      Kommentar

                      • Bulldozer

                        #12
                        Daten und Fakten

                        Entfernung ca 3,5 Meter
                        DVD - HD Recorder HD möglich
                        Dbox2 Digital-Sat Box
                        Gerätefarbe: schwarz o. silber
                        Wünsch: dvb-t empfänger sollte intregiert sein
                        budget: 1000-1800 euronen

                        Kommentar

                        • Dbrain86

                          #13
                          3,5m entfernung ist schon recht wenig fuer einen Fernsehermit mehr als 40". Da kannst du ja schon fast die Pixel zählen.. Das Bild ist bei einn 42" denke ich am besten bei so 5m Abstand.

                          Bzgl. Design: Ich persönlich finde diese Boxen an der Seite extrem hässlich. Geht bei mir garnicht. Am liebsten nen minimalen Rand ohne Boxen, da der Sound eh aus der Anlage kommt..

                          Deine Anforderung würde z.b. der Toshiba 42Z3030d erfüllen. Preis ~1500

                          Ein Bekannter hat nen EP Laden, der schwört auf Loewe und Panasonic... haben auch bei den Test sehr gut abgeschnitten, aber sind vom Design (in meinem Augen) nicht sonderlich schick...

                          Kommentar

                          • Bulldozer

                            #14
                            Zitat von Dbrain86
                            3,5m entfernung ist schon recht wenig fuer einen Fernsehermit mehr als 40". Da kannst du ja schon fast die Pixel zählen.. Das Bild ist bei einn 42" denke ich am besten bei so 5m Abstand.
                            Ok, dann muss die Palette Weizenbier doch noch 2 Meter nach hinten

                            Den Toshiba habe ich auch schon in die engere Wahl genommen und der ist auch noch dabei: Philips 42PFL7662D

                            Hoffe es kommen noch ein paar gute Vorschläge an Gerätetypen.

                            Kommentar

                            • lasse-s

                              #15
                              hier mal ein paar gerätevorschläge in der 120cm-klasse:

                              Toshiba REGZA 47 Z 3030 DG
                              Toshiba REGZA 46 XF 350 PG
                              Samsung LE-46 M 87 BD oder M 86 BD
                              Philips 47 PFL 9532
                              Philips 47 PFL 7642

                              Kommentar

                              Lädt...