

Es handelt sich um diesen N-Pro Team.

By fritzhimself at 2009-05-09
Klar war ich interessiert, hab auch schon Versuche mit einem Headfragment gemacht - das hat allerdings nicht funktioniert. Die Head Schläger sind mit einer Folie verklebt, die lässt sich mit Sandstrahlen nicht so leicht entfernen. Außerdem staubt es heftig.

So habe ich mich entschlossen, dem Lack mit einer Ziehklinge zu Leibe zu rücken - ging übrigens ganz hervorragend.

By fritzhimself at 2009-05-09[IMG]

By fritzhimself at 2009-05-09
Ach ja - der Schläger hatte ohne Ösenbänder, Basicgrip und Griffkappe 243 g auf dem Kerbholz.
War schon gespannt, wie viel die Lackierung wiegt. Es waren mehrere Schichten Lack sowie einige Piktogramme mit den Wilson Logos zu entfernen.

By fritzhimself at 2009-05-09
Sodale, der Lack ist ab. Der Schläger hatte von nun an nur mehr 220 g.



Wow - 23g Lack, na das ist eine Ansage - der Schläger ist zum Leichtgewicht mutiert.


By fritzhimself at 2009-05-09
Nach ca. 1h war der Lack ab - konnte den Schläger super gut in meinem Modellbauschraubstock einspannen, daher gab es da keine Probleme.
Anbei noch Detailfotos.

By fritzhimself at 2009-05-09
Unter der spröden Lackschicht, kam dann eine Art Spritzgrundierung zum Vorschein, die ich auch recht leicht abziehen konnte.

By fritzhimself at 2009-05-09
Den Rest habe ich mit einem feinen Schleifpapier entfernt. Bei den Detailfotos kann man recht gut die "Teilungsnaht" erkennen - hier wurde scheinbar mit Spritzkitt gearbeitet um den Versatz zu egalisieren.
Jetzt wäre das gute Stück fertig für den Lackierer. Diesen Job soll ein "Fachmann" machen - mit einer Spraydose würde da nichts brauchbares herauskommen.

Bin schon gespannt, wie das gute Ding mit neuem Lack aussieht.

Kann daher zum Design nix sagen.
Btw. der Schläger wurde noch nicht abgeholt.
Ohne Lack ist die Balance bei 310mm.
Das SW bei rekordverdächtigen 198!