Am letzten Montag war ich abermals beim Orthopäden meines Vertrauens, um zu sehen, wie weit die Schulterverletzung auskuriert ist, die Krankengymnastik gefruchtet hat und ich in die weitere Belastungszone gehen darf. Nun, er meinte, von seiner Seite aus könne er nichts mehr tun. Die Beweglichkeit sei quasi wieder uneingeschränkt. Ich müsse halt mal in mich und meinen Körper hineinhorchen und dürfe auch wieder Tennis spielen.
Genau so werd ich das angehen. Ich hab also seit Montag den Belastungsaufwand erhöht und die Intensität im Kraftbereich gesteigert. Im Frühjahr werd ich dann damit beginnen, vorsichtig wieder die ersten Bälle zu schlagen. Erstmal aus dem T-Feld, um zu sehen, wie weit ich gehen kann und um überhaupt erstmal wieder einen gewissen Rythmus zu kriegen.
Ob das dann schon in diesem Jahr wieder für die Medenspiele reicht oder für ernsthafte Wettkampfmatches muß man mal abwarten. Ich werd da aber sicher nichts übertreiben, da ich froh bin, überhaupt wieder spielen zu können. Ich hoffe bloß, die ersten Tests im Frühjahr verlaufen positiv, ohne Schmerzen oder andere Probleme. Das waren dann zehn schmerzhafte Monate ohne Tennis und so gut wie kein Sport. Wird Zeit, daß sich daran etwas ändert.
Hat die Leidenszeit bald ein Ende?
Einklappen
X
Einklappen
-
Hat die Leidenszeit bald ein Ende?
Stichworte: --
#2f_panthers kommentierte17.02.2012, 09:12Kommentar bearbeitenJens, ich drück Dir beide Daumen für den Wiedereinstieg. Hätte ich mehr Daumen würde ich sie auch drücken.;)
-
#3moya fan kommentierte18.02.2012, 01:21Kommentar bearbeitenDas ist wirklich nett von dir. Auf jeden Fall geh ich jetzt mit einer lockereren Einstellung auf den Platz. Und wer weiß, vielleicht macht mich die neue Einstellung stärker als zuvor. Ich spielte vor der Verletzung meine beste Saison. Mal sehen, wie weit ich daran anknüpfen kann. Wird vermutlich etwas dauern, aber das macht nichts. Ich bin echt froh, daß ich meinem geliebten Sport wieder nachgehen kann.
-
#4moya fan kommentierte19.02.2012, 20:22Kommentar bearbeitenHerzlichen Dank. Ich werd auf jeden Fall weiterhin berichten, wie es läuft. Vor April werd ich sicher nicht spielen. Somit bleibt noch viel Zeit, verlorengegangene Muskulatur aufzubauen und die Beweglichkeit immer weiter zu steigern. Und dann mal sehen, was der Arm und die Schulter sagen. Heute hab ich beim zusehen der hessischen Meisterschaften wieder gemerkt, wie mir der Sport abgeht.
Du musst angemeldet sein, um ein Kommentar zu verfassen. -