Hallo,
ich besaite seit mehreren Jahren schon auf der Signum Pro S-3000, im Durchschnitt zwischen 150-200 Tennisschläger pro Jahr (Polys und Multis). Jetzt wollte ich mich qualitativ verbessern und mir in der Preisklasse bis 1200 € eine neue Besaitungsmaschine zulegen.
Zur Auswahl stehen:
- Stringway MS 200 mit T98 Haltezangen
- Peters i-stringer bzw. Tennispro CB 14 pro (Gamma)
Ich bin mir absolut nicht schlüssig, ob ich mir eine sehr gute manuelle oder besser eine elektronische Besaitungsmaschine kaufen soll. Beide haben ja ihre Vorteile.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch bei meiner Entscheidung helfen.
Liebe Grüße und im Voraus schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
Oliver