Zangenhaltesystem für unbekannte Maschine

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blitz
    Neuer Benutzer
    • 01.06.2014
    • 3

    Zangenhaltesystem für unbekannte Maschine

    Guten Abend Zusammen,

    Ich bin auf der Suche nach passenden Ersatzteilen für meine schon ziemlich in die Jahre gekommene Bespannungsmaschine, die bis auf das Zangenhaltesystem noch einwandfrei funktioniert. Das Problem ist, dass sich die Klemmen/Halter der Zangen (gelbe Teile auf dem Bild) nicht mehr schließen und fixieren lassen - der Hebel schnappt immer wieder von alleine auf. Leider habe ich auch keine Ahnung von welchem Hersteller die Maschine ist.
    Die verbauten Target Teile sind nicht original und wurden vor ca 10 Jahren schonmal getauscht. Von Target habe ich auch nichts mehr finden können.

    Durch die Suche bin ich auf folgende Zeile gestoßen, die evtl. passen können:

    Bespannmaschinen, Tennistaschen, Tennisschläger, Tennissaiten, Vibrationsdämpfer, Griffbänder u.v.m. Bei uns finden Sie Ihre komplette Tennisausrüstung zu sensationellen Preisen. TOPQUALITÄT zu BESTPREISEN! Egal ob Anfänger oder Profi, wir haben für jedermann das richtige Angebot. Sport soll für jeden erschwinglich sein, so lautet unsere Philosophie. Deshalb bieten wir auf alle unsere Produkte eine europaweite Bestpreisgarantie. Pro's Pro Bespannmaschinen sind die meistverkauften Besaitungsmaschinen Europas. Unser Griffbandsortiment zählt zu den größten der Welt. Von Hebelarmmaschine bis elektronische Besaitungsmaschine, von Super Tacky bis Quick Dry bei uns finden Sie alles, was das Spielerherz begehrt. Unser Tennissortiment umfasst Tennisschläger, Tennisbälle, Vibrationsdämpfer, Tennissaiten, Griffbänder, Overgrips, Basicgrips, Tenniszubehör, Kopfschutzbänder, Besaitungsmaschinen, Socken, Kappen, Bespannwerkzeug, Ballkörbe, Ballwägen, Tennisnetze, Kleinfeldanlage, Trainingshilfen, Tennistaschen, Tennisrucksäcke. Wir bieten Ihnen nicht nur ein umfangreiches Tennissortiment sondern auch eine riesige Auswahl anderer Produkte rund um Sport und Freizeit. Zum Beispiel: Squashschläger, Squashsaiten, Badmintonschläger, Badmintonbälle, Federbälle, Badmintonsaiten, Beach Rackets, Paddle Rackets, Beach Bälle, Paddlebälle, Tischtennisschläger, Tischtennisbälle, Tischtennistische, Tischtennisnetze, Kettlebells, Hanteln, Gewichtswesten, Medizinbälle, Gewichtsmanschetten, Suspension Training Sets, Schlingertrainer Sets, Springseile, Therapiekreisel, Foam Roller, Wall Balls, Stepper, Powergurte, Widerstandsbänder, Yogamatten, Bandagen, Energiebänder, Trainingshilfen, Koordinationsleitern, Hürden Bodenmarkierungen, Markierungskegel, Markierungspfeile, Markierungsfüße, Reaktionsbälle, Fußbälle, Basketbälle, Kleinfeldanlagen, Platzbedarf, Ballkörbe, Ballwägen, Netze, Kappen, Socken, Schlüsselanhänger, Taschenlampen, Werkzeug, Sporttaschen, Rucksäcke, Racketbags, ... Tennisschulen, Tennislehrer und Tennistrainer finden bei uns Tennisausrüstung, Trainerbedarf und Trainingshilfen zu absoluten Bestpreisen!



    Könnt ihr mir weiterhelfen, ob das System aus dem Link passen könnte oder ob es andere Möglichkeiten gibt?

    Ich wäre für jede Hilfe sehr Dankbar und wünsche noch einen schönen Abend
    Angehängte Dateien
  • nuckel
    Postmaster
    • 30.05.2006
    • 266

    #2
    Hallo,

    dieses von alleine öffnen liegt aber meistens lediglich an der Einstellung der Basis. Das Halten der Hebel kommt ja in der Regel vom Klemmen an der Schiene.

    Falls Du trotzdem ersetzen mußt:
    A) Target Maschinen kamen früher immer von Tengo in Grefrath am Niederrhein. Ein Reparationsdienst wir dort meines Erachtens immer noch angeboten. Ruf doch einfach mal an.

    B) Wenn Deine Schienen außen 30 x 5 cm haben, könnte das Pro's Pro System passen. Ob dann die Zangen zur Basis passen, müßtest Du vorher aber in Erfahrung bringen.

    Ich habe die bei einer Target-Maschine (Exthree 600) mal versucht, habe die Basis und Zangen aber aus folgenden Gründen wieder an Pro's Pro zurückgesendet:
    • Die Zangenbasis neigte sich beim lösen der Saite aus dem Schnellspanner stark. Die Zangen mußten relativ weit aus der Basis hochgezogen werden. Ich vermute, dass der Abstand von der Schiene zur Schlägerauflage bei meiner Exthree größer ist als bei den Pro's Pro Maschinen. Kann aber auch am Material gelegen haben.
    • Die Zangen von Pro's Pro konnten keine Saite beschädigungsfrei halten.


    Wie auch immer, habe nach dieser Erfahrung damals eine neue Maschine gekauft. Für ein Schienen-/Zangensystem hätte ich damals fast genausoviel bezahlt, wie für das Vorführgerät mit neuwertigen Zangen.

    Kommentar

    • Blitz
      Neuer Benutzer
      • 01.06.2014
      • 3

      #3
      Guten Morgen,

      vielen Dank für deine schnelle Antwort.
      Genau, das Problem liegt beim Klemmen an der Schiene.
      Wie kann man das denn Einstellen? Wäre natürlich super, wenn ich das ohne neue Teile hinbekommen würde.

      Sonnige Grüße

      Kommentar

      • nuckel
        Postmaster
        • 30.05.2006
        • 266

        #4
        Meine Exthree 600 hatte ein anderes System.

        Schau Dir mal diesen Thread durch: http://saitenforum.de/board/showthread.php?t=27817

        Ich habe dort etwas zu meinem System (Schraube unter der Schiene) geschrieben und eine andere Anleitung geht über eine Inbus-Schraube am Hebel.

        Eventuell ist Deine Lösung dabei.
        Zuletzt geändert von nuckel; 02.06.2014, 09:54.

        Kommentar

        • Blitz
          Neuer Benutzer
          • 01.06.2014
          • 3

          #5
          Mein Schienensystem sieht zumindet sehr Ähnlich aus.
          Habe auch die Inbus-Schraube am Hebel und unten eine Mutter.

          Leider ist es sau schwer die Mutter fester anzuziehen, da sich das Gewinde mit dreht und ich nicht genau weiß, wie ich die Mutter kontern kann.

          Kann später mal ein Bild von unten machen.

          Kommentar

          Lädt...